Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kind wecken schädlich?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kind wecken schädlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und schläft mittags immer noch sehr gerne. Wenn ich ihn lasse oft 2 oder 2,5 Stunden. Aber dann passiert es eben, dass er morgens immer sehr früh aufwacht. Später ins Bett tun kann ich leider nicht. Er will immer um 19 uhr schon ins Bett und wacht dann um 6 Uhr schon auf. jetzt habe ich ihn einige Zeit lang mal mittags nach 1 Std. geweckt. Dann schlief er morgens auch tatsächlich länger. Dafür war er nachmittags schlecht gelaunt. Heute habe ich ihn mittags mal wieder ausschlafen lassen und er hat 3 Std. geschlafen und ist nun bestens gelaunt. Aber dafür wird er morgen wieder um 5 Uhr wach sein. Wie mache ich es denn richtig?? Darf man ein Kind mittags einfach wecken?? Oder ist das schlecht? Ich bin da völlig ratlos. Vielen Dank für einen Rat. MFG Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Wecken Sie Ihren Sohn mittags behutsam, wird er bestimmt keinen Schaden davontragen. Wie Ihnen schon geraten wurde, empfehle auch ich Ihnen, Ihren Sohn mittags nicht in seinem Bett, sondern in einer gemütlichen Kuschelecke, bei entspannender Musik schlafen oder auch nur ruhen zu lassen. Die Geräusche um ihn herum werden ihn sicherlich auch von allein früher und schneller wach werden lassen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Andrea, ich kann dir versichern, dass das Wecken nicht schädlich ist. Meine Tochter hatte auch bis vor einigen Wochen massive Schlafprobleme, vorwiegend nachts. Ich habe daraufhin, nachdem ich mir von einigen Seiten Rat geholt habe (Kinderarzt, in diesem Forum usw.), ihre Schlafzeiten am Tag auf 2 Stunden gekürzt. Jetzt schläft sie seit 3 Wochen fast jede Nacht durch und mittags nicht länger als 2 Stunden, notfalls mit wecken. Du brauchst keine Angst zu haben, der Körper gewöhnt sich nach einigen Tagen daran und holt sich dann nachts den Schlaf, eben auch durch länger schlafen. Kleiner Tip noch: Führe einige Tage Protokoll, wieviel Schlaf dein Kleiner wirklich braucht. Dann wirst du dich vielleicht wundern, da du dich sicherlich auch im Schlafbedürfnis deines Kindes täuscht, wie ich auch. Viel Erfolg und liebe Grüße, Sheila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also wenn ich merken würde das meine Tochter es so machen würde wie dein Kind, würde ich sie Mittags wecken oder nur eine Runde mit ihr auf dem Sofa kuscheln. Wir haben unsere kleine nachmittags auch schon öfter geweckt weil sie sonst abends nicht ins Bett geht, hat ihr bis heute noch nicht geschadet im Gegenteil sie ist schneller ein geschlafen. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meinen Sohn mittags auch immer wecken müssen, da er sonst bis 17 Uhr geschlafen hätte und dann natürlich abends nicht ins Bett wollte. Dir würde ich aber eher raten ihn mittags schlafen zu lassen 2,5 Std sind in dem Alter noch ok und ein knatschiges Kind am nachmittag ist ja auch nicht toll. Ich würde eher versuchen abends auf 20 Uhr umzustellen, dann hast Du morgens vielleicht länger Ruhe und nachmittags auch Spaß am ausgeschlafenen Kind. Viele Grüße Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schuster, unser Kleiner (2) braucht abends recht lange bis er einschläft trotz Müdigkeit - meistens schläft er dann um 20.30/21h. Morgens muß ich ihn spätestens um 7h wecken wg. Kindergarten der Großen. Mittags geht er um 12h ins Bett - um 13.30h wecke ich ihn dann wieder weil ich denke sonst wird der Mittagsschlaf zu lange. ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (4) weckt mich seit ungefähr 4 Monaten, jede Nacht bis zu 6 mal. Wenn er Nachts auf die Toilette geht kommt er zu mir und fragt mich ob ich ihn wieder zu decke, das passiert zweimal in Nacht. Ansonsten kommt er immer wieder zwischendurch und fragt ob es schon morgends wäre und ich jetzt Frühstück mache( hunger ist ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (6) wurde dieses Jahr eingeschult. Die Schule macht ihr Spaß, aber morgens kommt Sie nicht aus dem Bett. Sie ist ein richtiger Morgenmuffel. Ins Bett geht sie gegen 19 Uhr. Nach dem Vorlesen, Erzählen, Kuscheln schläft sie gegen 20 Uhr ein. Trotzdem ist sie jeden Morgen müde und will nicht aufstehen. Ich habe sc ...

Liebe Frau Schuster, unsere 2J5M alte Tochter zeigt ganz normales (leichter) Trotzverhalten, welches für uns kein Problem darstellt (ist ja auch wichtig für ihre Entwicklung) und was wir gut im Griff haben. Sie hat eine 9 Wochen alte Schwester. Daß ein Geschwister zu bekommen nicht leicht für sie sein würde, war uns klar. Zunächt lief es p ...

Hallo, ich habe mal eine Frage zu denAbholzeiten inder Kita. Meine Kinder gehen in die gleiche Einrichtung. Meine Tochter in die Kindergartengruppe - 14:00 Uhr . Mein Sohn ( 2 Jahre) in die Krippe - 16:30 Uhr. Es gibt dort leider nur ganztagsplätze. Die Einrichtung ist ca. 13 km von zu Hause entfernt. Jetzt meine Frage. Ich habe bisher meine ...

Meine Jungs sind fast drei und vier und halb Jahre alt. Sie streiten zu Hause im normalen Rahmen, spielen ganz gut zusammen. Der Kleine liebt den Großen sehr. Allerdings scheint uns das Überstehen der Entthronung nicht gelungen zu sein. Wo sich andere Geschwisterkinder verteidigen und zu einander stehen, ist mein Großer einer der Anführer, wenn es ...

Das ist es ja, mein Problem wie soll ich den Ergeiz wecken, was soll ich sagen? tun? habe schon alles versucht, ich mache die Paucuren mit. Nun ich bin schwanger und kann nicht mit ihm Toben.

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 4 Monate alt und ich stille voll. Meine frage soll ich sie morgens wecken (also so ca 8 uhr) um ein geregelten Tagesablauf hin zu bekommen...und auch ein schlafrhytmus zu bekommen??? Ich lege sie am Tag hin wenn sie müde ist. LG Kullerkes_1989

Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat bis jetzt noch nie den PC benützt. nun erzählt er oft, dass die anderen Kinder in der Schule während der Pause den PC benützen, sie spielen dort Memory, machen Leseübungen etc.... Ich fragte ihn, ob er das auch macht und darauf sagte er, dass er lieber richtig Memory spielt und lieber in richtigen Bücher ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit sie 3 war tagsüber trocken. Jetzt wird sie demnächst 5 und trägt nachts immer noch eine Windel. Es gab zwar schon die eine oder andere Nacht, wo die Windel morgens trocken war, aber meist ist sie mehr als voll. Wenn wir es mal ohne Windel probieren, macht sie meist schon gegen Mitternacht ins Bett. ...