Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind hat keine Ruhe

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind hat keine Ruhe

Melimel

Beitrag melden

Guten Tag Frau Ubbens, mir liegt eine Frage sehr auf dem Herzen. Und zwar wird mein Sohn jetzt bald 3 Jahre alt und er hat einfach keine Ruhe. Er kann keine 2 Minuten sitzen bleiben (außer beim Buch lesen). Das konnte er noch nie. Er kann auch bei ein und der selben Beschäftigung nicht bleiben. Er reißt alles raus und hat keine Ausdauer das dann auch wenigstens 5 Minuten zu spielen. Dann hat man das Gefühl ihm ist langweilig und er weiß selber nicht mehr was anfangen und macht demonstrativ nur Sachen, die er nicht darf. Wir sind mit ihm in der Kindermusikschule und die Lieder die dort gesungen und die Spiele gespielt werden machen ihm total Spaß. Zuhause trällert er das ganze Programm runter aber dort, kann er keine Minute sitzen bleiben. Die anderen Kinder sitzen meistens neben ihrer Mama im Kreis und mein Sohn ist ständig am rumrennen und rumstieren. Wenn ich ihn zurück hole und auch mal schimpfe er soll da bleiben, dann sagt er er macht das jetzt und schon wieder steht er auf. Man könnte meinen ihm tut sein Popo weh, wenn er mal 1 Minute drauf sitzt. Die Musiklehrerin hat auch schon gemeint, dass es vielleicht keinen Wert für meinen Sohn hat. Ich weiß gar nicht was ich machen soll. Zu Hause macht er nur Dummheiten vor lauter Langeweile und wenn ich ihm etwas Abwechslung biete, wie mit der Musikschule, endet es so dass ich nur am schimpfen bin und die Lehrerin nicht weiß wie lang er noch mitmachen darf. Ich sehe so eben auch ein Problem, wenn er mit 3 in den Kindergarten kommt. Da muss er doch auch mal sitzen bleiben und wo mitmachen oder beim gemeinsamen Frühstück..etc. Wie kann ich ihm das beibringen? Ich will auch nicht den ganzen Tag nur hinterher schimpfen müssen. Er hört auch gar nicht. Er sagt dann dauernd ich mach' s jetzt nicht mehr aber tut's trotzdem. Hat mein Sohn dieses ADHS?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Melimel, Kindern wird oft viel zu früh der "Stempel" ADHS aufgedrückt. Kinder mit 2 Jahren haben noch kein ADHS. Bieten Sie Ihrem Sohn viele Möglichkeiten sich auszupowern. Gehen Sie täglich viel mit ihm raus, auf den Spielplatz, in den Wald, spielen Fußball auf der Wiese, spielen Fangen etc. Ihr Sohn hat viel Energie, die er abbauen muss. Bekommt er die Möglichkeit, wird er auch mal ruhig sitzen bleiben können. Besuchen Sie eine Turngruppe? Was zu Hause nicht funktioniert, klappt woanders (Kindergarten) oft trotzdem. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 3,5 Jahre ist sehr unruhig, zappelig und unkonzentriert. Ich habe das Gefühl das steht ihr selber im Weg. Wie kann ich ihr zu mehr innerer Ruhe helfen? Auch schreit sie schnell und laut los, wenn etwas nicht klappt. Ich verstehe sie kaum und erkläre ihr, sie kann mir erklären was los ist und dann helfe ich ihr. Aber sie s ...

Hallo Sylvia, Meine kleine Tochter ist 8,5 Monate alt und ein richtiger Sonnenschein. Sie beschäftigt sich sehr gerne alleine, ist sehr aktiv (könnte mit 6 Monaten krabbeln, mit 7 Monaten stehen und mit 8 Monaten sitzen), und nur selten unzufrieden. Sie schläft nur an der Brust oder im Kinderwagen ein. Das hat mich nie gestört, ich habe schon me ...

Meine Tochter ist 3,5 und seit ca Januar haben wir jeden Abend das gleiche Problem. Sie will nicht ins Bett. Anfang des Jahres hat sie ihren heiss geliebten Schnuller zur Schnullerfee gebracht. Das hat sie wirklich sehr gut gemacht. Sie weint ihm auch nicht hinterher. Aber einschlafen tut sie ohne ihn nicht richtig. Anfangs haben wir uns noch neb ...

Hallo, mein Sohn ist 18 Monate alt und wir haben seit etwa einer Woche einen Entwicklungsschub hinter uns, welcher sehr anstrengend war. Er schläft von 20 Uhr bis 7.30 Uhr, wacht etwa 2 mal auf und macht (normalerweise) einen Mittagsschlaf von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Er isst sehr ausgewogen, wir gehen jeden Tag mindestens eine Stunde an die frisch ...

Guten Abend, Mein Sohn wird im September 5 Jahre alt und versucht grade in jeder Hinsicht seine Grenzen ais zu testen, was darauf hinaus läuft das er auf nichts hört was wir ihm sagen. Egal ob es das morgendliche anziehen und fertig machen ist, Zeit nach Hauss zu gehen oder sein generelles Benehmen . Er schlägt sofort wenn ihm etwas nicht passt ...

Hallo Sylvia Ich habe einen 4,5 Jährigen Sohn der keinen Mittagsschlaf mehr macht dafür aber wenn wir nachmittags Auto fahren. Nun ist es aber so, dass wir natürlich nicht jeden Tag nachmittags mit dem Auto unterwegs sind. Ab 14 Uhr merkt man schon an ihm, dass er eigentlich müde / überreizt ist. Seine Anzeichen sind rumgezappel, laut Reden ...

Hallo Frau Ubbens, vielleicht haben Sie Rat: unsere Tochter (4,5 Jahre alt) hält uns Nachts wach. Wir haben sie immer bei uns schlafen lassen auf einer Matratze neben dem Ehebett, da sie sich im Schlaf viel dreht. Zunächst begann sie Nachts dann immer wieder ins Bett zu klettern und uns so mehrmals Nachts geweckt. Sie bekam ein neues Zimmer und ...

Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe folgendes "Problem": Mein Sohn (15M) hatte noch nie wirklich die Ruhe lange fürs Essen am Tisch zu sitzen, seit er kürzlich frei läuft natürlich noch weniger. Wenn ich merke dass er fertig ist lasse ich ihn aufstehen, er isst Familienkost, ich lasse ihn selbst essen. Er lässt sich zwar noch ab und an füttern, aber ...

Hallo, mein Sohn wird bald drei. Er geht bis 12.30 in die Kita (solange arbeite ich) und danach gehen wir nach Hause wo er ein Stündchen schläft. Dann verbringen wir den Nachmittag gemeinsam und er geht gegen 20 Uhr schlafen. Mein Sohn ist schon immer eines der eher anstrengenden kinder. Er braucht sehr viel Aufmerksamkeit und ist ein totales Mamak ...