Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Keiner mag mich (7jährige)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Keiner mag mich (7jährige)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stecke momentan in einer für mich sehr schwierigen Zeit. Meine Tochter 7 Jahre sagt oft keiner mag mich. Sie hat zwar seit dem KIGA 2 feste gute Freundinnen mit denen sie sich auch oft trifft u. was unternimmt aber da ist sie immer das 5 Rad am Waagen. In der Schule wenn sie 2er Reihe machen sind immer die 2 gemeinsam u. das ärgert sie. Dann hat sie noch nie jemand ausgesucht der sie als Banknachbarin haben will (da wechseln sie immer) Jetzt ist es auch schon vorgekommen (1x), daß ihr Nachbarkinder beim nach Hause gehen davonlaufen u. einmal haben welche gesagt sie soll sofort weggehen weil sie wollen nicht, daß sie mit ihnen heimgeht. Da ist sie total enttäuscht u. tief gekränkt. Sie ist aber eine die auch den Mund recht offen hat viel blödelt u. sehr fortgeschritten für ihr Alter ist. Keine kleine Maus die sich nichts sagen traut- das ist sie nicht. Sie ist sonst aus sehr aktiv bei einer Tanzgruppe wo sie hingegangen ist obwohl sie niemanden kennt u. es macht ihr großen Spaß. In der Nachbarschaft hat sie eine gute Freundin, die ist zwar älter als sie aber die 2 mögen sich total. Die ist aber auch 4 Jahre älter sie hat aber die gleichen Interessen. Die anderen Kinder interessieren sie nicht wirklich. Sie geht auch nicht gerne raus u. spielt mit den anderen viell. weil sie glaubt, daß sie sie eh nicht mögen ? Sie tut mir so leid, ich hatte als Kind auch immer das Gefühl u. war auch immer das 5 Rad am Waagen (viell. kommt es von daher) Momentan will sie auch immer bei uns schlafen - sie fürchtet sich sagt sie- lacht uns aber gleichzeigtig ins Gesicht. Zum Verzweifeln momentan :( Was kann ich tun?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihre Tochter scheint nicht sehr selbsbewußt zu sein, was sie mit ihrem Lachen und Blödeln meiner Ansicht nach zu überspielen versucht. Überlegen Sie einmal mit ihr gemeinsam, ob sie vielleicht noch ein 3. Kind aus ihrer Schule recht gern mag, dass Sie dann mal nachmittags zum Spielen oder für einen gemeinsamen Ausflug einladen, wobei dieser Nachmittag KONKRET geplant werden sollte. Sie ist dann auf die beiden jetzigen Freundinnen nicht mehr angewiesen, was sicherlich bemerkt werden wird, sodass eine Verhaltensänderung sich hoffentlich anbahnt. Stärken Sie Ihre Tochter, indem Sie stolz darauf hinweisen, dass sie doch auch schon "groß und vernünftig" genug ist, um alleine nach Hause zu gehen und sich dort mit anderen Kindern (z.B. aus der Tanzgruppe) zu treffen. Solange diese beiden angeblichen Freundinnen nämlich merken, dass Ihre Tochter traurig ist oder sich ärgert, werden sie immer wieder provozieren; zeigt Ihre Tochter aber Gleichgültigkeit und wendet sich anderen Kindern zu, wird es nicht mehr Ihre Tochter sondern die Beiden ärgern.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.