Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich werde manchmal so wütend..."lang"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich werde manchmal so wütend..."lang"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, Liebe mitleser! Meine Tochter ist momentan sehr anstrengend für mich. Sie ist 21 Monate alt. Sie fordert "ständig" meine Aufmerksamkeit, kann nicht mal alleine Spielen und ruft ständig "mama" obwohl ich neben ihr sitze. Wenn ich mal auf die Toilette will, fängt sie an zu Brüllen, wenn ich die Hausarbeit mache, fängt sie an zu schreien, weil ich ihr nicht immer die Aufmerksamkeit schenken kann, die sie will. So mache ich alles in hetzte, nur um wieder schnell bei ihr zu sein. (Fehler?, Stress?)Außerdem stellt sie ständig irgendwas an und manchmal herrscht das reine Chaos. Dann kommt es dann so übermich und ich schreie sie sehr böse an und setzte sie in ihr Zimmer und mache die Tür zu. Ich habe meine Tochter noch nie verhauen und würde es auch nie tun. Weil ich dann nicht weiß wie ich mich verhalten soll, schreie ich sie dann in letzter Zeit häufiger an. Ich weiß, das nicht meine Tochter das Problem ist, sondern ich, weil ich momentan mit ihren Reaktionen nicht umgehen kann. Meine Fragen: Könnte meine Tochter vielleicht seelische Probleme davon tragen, wenn ich sie öfters anschreie? Könnte sie Angst bekommen? Oder sind Kinder gar nicht so empfindlich und hilflos wie man glaubt? Nach dem Anschreien tut es mir danach auch schrecklich Leid und ich kuschele sie und sage ihr wie lieb ich sie habe und das ich momentan etwas gestresst bin. Aber sie versteht mich natürlich nicht. Wie soll ich mich verhalten ihr gegenüber, wie kann ich ihr richtig zeigen das es mir leid tut, wenn ich sie mal angeschrien habe? Mein schlechtes Gewissen zerfrisst mich jedesmal. Jedesmal sage ich mir, das ich meine Wut runterschlucken werde beim nächsten mal, aber es klappt nie. Aber ich kann ihr doch auch nicht alles durchgehen lassen, auch so würde sie später Probleme bekommen. Wie erziehe ich mein Kind richtig, so das sie später ein glückliches Leben als erwachsene führen kann? Ich glaube, ich setze mich selber unter Druck, eine richtig gute Mutter zu sein, deswegen denke ich, das ich erst recht alles falsch mache. Haben Sie und auch andere Mütter hier ein paar gute Ratschläge für mich? Danke! Viele Grüße, Josefine


Beitrag melden

Hallo Josefine Wie Sie sicherlich schon an Hand der anderen Kommentare gelesen haben, finden Sie viele Gleichgesinnte.- Eine schlechte Mutter sind Sie ganz bestimmt nicht, da Sie sich dann gar keine Gedanken über Ihr nicht unbedingt positives Verhalten machen würden.- An das Schreien wird sich Ihre Tochter bald gewöhnt haben, aber nicht daran, dass sie ihr nicht helfen, wenn sie Ihre Hilfe benötigt.- Ihre Tochter wird solange brüllen, Sie mit unerlaubten Verhaltensweisen o.Ä. provozieren, bis sie von Ihnen liebevoll aber konsequent Grenzen gesetzt bekommt, die sie auf diese Weise versucht auszuprobieren! Hierzu möchte ich Ihnen folgendes Buch empfehlen: - "Kinder nerven nicht"! Sie brauchen nur Grenzen. Betty Stewart, Pabel/Moewig, Rastatt/2002 7,95€ . Sind Ihre Nerven kurz davor zu zerreißen, sollten Sie überlegen, sich hin und wieder eine Zeit zum "Auftanken" zu gönnen, indem Sie die Betreuung Ihrer Tochter einem Babysitter überlassen. Sehr hilfreich ist auch der Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe (Krabbel-/Spiel-Gruppe, da Sie dort viele Gleichgesinnte finden und Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch haben. Nicht zuletzt sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Kinderarzt über eine Mutter-Kind-Kur nachdenken, sobald Ihre Tochter 2 Jahre alt ist. Da die Beantragung eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, ziehen Sie diese Möglichkeit, zur inneren Harmonie zurückzufinden, schon jetzt in Erwägung. Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Josefine, kann ich gut verstehen Dein Problem. Aber ich glaube Du setzt Dich wirklich zu sehr unter Druck. Deine Tochter ist genau wie meine einfach in der Trotzphase, die ist wirklich sehr sehr nervig. Meine Tochter stellt auch im Moment ziemlich viel an. Z. B. matscht sie sehr viel mit dem Essen rum, wo ich echt allergisch drauf reagier. Dann sage ich ihr wenn sie nicht aufhört, nehme ich das Essen weg. Das ziehe ich auch durch. Wenn sie rumschreit weil sie etwas nicht durchgesetzt bekommt, dann warne ich zwei mal vor, dass ich sie aus dem Zimmer schicke vor die Tür wenn sie nicht aufhört, klappt oft ganz gut, sie weiss dass ich meine "Drohung" wahr mache. Manchmal bin ich auch kurz davor loszuschreien, aber das finde ich nicht so toll, bringt glaube ich auch nicht so viel. Ich wünsch Dir gute Nerven. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bis heute glaubte ich, ich wäre die einzige Mutter, die unfähig (langsam aber sicher glaube ich das nämlich) ist. Aber wie ich heute zu lesen bekomme, geht es Dir nicht anders. Meine Tochter stellt auch viel an (Tapete abreißen, Wände mit Lippenstift beschmieren, sich in Gefahr bringen so irgend wie möglich usw.) Ich bin auch den ganzen Tag dran, ihr zu sagen, was sie nicht machen sollen und Sachen die sie tun soll macht sie sowieso nicht. Und ich fühle wie meine Nerven ausseinander gezogen werden, so als ob sie bald zerreißen müßten. Wenn sie dann den Wohnzimmertisch als Trampolin benutzt und ich ihr dann 10 Mal ganz ruhig, 10 Mal bettelnd, 10 Mal drohend sage, sie solle da runtersteigen, weil sie sonst fällt und sich wehtut, dann halten das die Besten Nerven nicht aus. Sie ignoriert einfach alles, was ich ihr sage. Und ich schreie dann auch. Ganz laut und fast hysterisch. Weil bei mir der Geduldsfaden reißt. Ich kann mich dann nicht beherrschen. Es steigt unglaubliche Wut in mir hoch. Ich habe das Bedürniss diese Wut durch Schreien loszuwerden. Lieber Schreie ich, als das ich mein 2 Jahre altes Kind schlage. Genau wie bei Dir tut es mir dann hinterher sehr Leid. Aber bei meiner Tochter ändert sich nichts. Sie hat keine Angst davor, dass ich wieder losschreien könnte und macht weiterhin alles was sie will. Ich bin verzweifelt, weil ich mich bei meiner Tochter nicht durchsetzen kann. Das macht mich dann auch wütend. Ich weine auch sehr oft wegen dieser Momentanen Situation. Es macht mich seelisch echt fertig, weil ich nicht auf eine andere Art und Weise mit der Sache klarkomme. Denn normal ist das ja nicht. Da steht ein 2-jähriger Zwerg vor mir und ich schreie als ob eben verrückt geworden wäre. Sicherlich macht das auch meinem Kind seelische Probleme. Ich wäre froh, wenn Frau Schuster auch einpaar Tips für uns hätte. Ich beneide Mamis, die ganz cool mit ihrem Nachwuchs umgehen. Ich habe auch schon daran gedacht, ein Medikament zu nehmen, das meine Nerven stärkt!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mir geht es oft genauso, mein Sohn wird im Dezember drei Jahre alt. Ich habe mir auch schon oft vorgenommen, meine Wut runterzuschlucken, aber bei meiner Persönlichkeit kann ich das wohl nicht... mein Sohn ist ziemlich pfiffig, er sagt jetzt manchmal schon, ich solle nicht so schreien, und neulich hielt er sich glatt die Ohren zu...:-) dann muss ich oft lachen und wir vertragen uns dann wieder. Ich bin davon überzeugt, dass er bisher keine Schäden davon getragen hat, zumal ich ihm sowohl vorher Verwarnungen ausspreche und erkläre, und auch hinterher erkläre, was mich wütend gemacht hat. Gruß, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe sania! du mußt zuerst einmal von diesem anschreien wegkommen. schreien ist wie schlagen =gewalt und zwar seeliche gewalt. als erstes würde ich an deiner stelle damit anfangen,in diesen bestimmten situationen in ein anderes zimmer zu gehen und dort einen brüll zu lassen oder aufzustampfen etc. du mußt dein verhalten selber umlenken und so seltsam es sich anhört, vieles ist einfach auch gewohnheit. wenn deine tochter dich nicht in ruhe den haushalt machen läßt, versuche sie doch mal mithelfen zu lassen. oder gib ihr etwas besonderes zum spielen. bei uns war das zb eine schüssel mit wasser oder mit sand (feiner vogelsand) und ich hatte min. eine 3/4 std. ruhe zur hausarbeit. beim zb badezimmer putzen hat unsere tochter mit einer großen bürste die badewanne geschrubbt (mit viel schaum) oder durfte ihre puppen etc. in der babybadewanne baden. hast du vielleicht die möglichkeit, das deine tochter mal für 1-2 std. zur oma kann? oder das der papa mit ihr spazieren geht und du die zeit nutzen kannst? ich weiß wie anstrengend und belastend es ist, wenn man den haushalt in ordnung halten will und alles unter zeitdruck machen muss. liebe grüße von gina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben momentan das Problem mit unserem 2,5 Jahre altem Kind, dass er, wenn er wütend oder traurig ist oder Schmerzen hat, alles von sich stößt, was er eigentlich liebt. Auch uns. Als Beispiel, wenn er zornig ist, dann schreit er: Mama muss gehen. Wenn ich dann vor die Zimmertür gehe knallt er sie zu. Dann wird er wüt ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben einen ganz tollen Sohn (3 Jahre), der extrem lieb und verschmust sein kann, aber genauso kann er extrem wütend werden. Die Schwierigikeit liegt darin, dass er sich nicht selbstregulieren kann und es sehr lange dauert, bis seine Wut verraucht ist. Auch in der Kita haben sie uns bestätigt, dass er hinsichtlich Wut und ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und schon immer sehr willsensstark. Seit ca 3 Tagen ist seine Wut/Weinschwelle verschwindend gering. Bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit werden Spielsachen durch die Gegend geworfen oder rotz und Wasser geheult, ihn dann zu beruhigen ist fast unmöglich und dauert sehr sehr lange. Manchmal setzt er sich ...

Hallo frau ubbens Meine Tochter 16 monate wird schnell wütend und schlägt mich oder ihre tagesmutter wenn es nicht nach ihre Nase geht. Wir sagen ihr immer ,das wir das nicht möchten und sie nicht schlagen darf. sie rastet dann erst recht aus und haut sich und schlägt ihr kopf auf den boden und schreit. Was kann ich noch tun um es zu verh ...

Hallo, Unsere Schnecke ist 8 Monate. Die Große 8 Jahre. Während die Große so pflegeleicht war ist die kleine das totale Gegenteil. Ich verzweifel, weiß nicht wie ich vorgehen kann. Ich erkenne mich selbst nicht wieder, ich schreie rum .... Die kleine schreit, sie hat nichts aber schreit. Sie hat eine sehr laute Stimme, was das ganze noch unerträg ...

Mein Kind diskutiert schon immer gerne und brauchte auch jeher Zeit für sich- lange Zeit war sie ein Einzelkind. Seit den Beschränkungen wird die Situation wöchentlich schwieriger: Statt sprechen schreit sie, sie ist unausgeglichen, zornig und schnell wütend. läuft der Tag nach ihren Vorgaben, ist sie zufriedener. Jede kleine Anforderung (Hausaufga ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 23 Monate alt und wird gerade zum 2. Mal in einer Krippe eingewöhnt. Das erste Mal hatte überhaupt nicht geklappt, da die Einrichtung nicht gut war. Jetzt ist es so, dass entweder Mama oder Papa aktuell immer dabei waren, zwar auf einem Stuhl vor dem Raum, aber wir waren da. Vor 3 Tagen haben wir die erste ...

Liebe Frau Ubbens, unsere fast 5-jährige Tochter ist schon immer hypersensibel und willensstark. Zur Zeit hat sie wieder vermehrt tagsüber und auch nachts 40-50 Minuten lange Wutanfälle mit sehr lautem Geschrei. Kleidung außer Sommerkleidchen und Schuhe sind ihr zuwider. Alles "rutscht", weshalb wir bei den aktuell noch kühlen Temperaturen eh tägli ...

Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre alt. Bisher ein ausgeglichenes,zufriedenes, kluges Kind. Seit einer Zeit beobachte ich aber, dass sie ganz schön wütend werden kann ( Anschreien, Türen knallen, "du bist blöd" ..). Nun hat mich ihre Erzieherin angesprochen, dass es ihr nun auch auffällt. ( Hatte mit ihr schonmal drüber gesprochen). Wenn meine T ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist gerade 2 geworden und in letzter Zeit sehr aggressiv. Er wirft oft wütend mit Spielsachen umher, teilweise wenn wir was verbieten, teilweise wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und oft auch mitten im Spiel ohne ersichtlichen Grund. Manchmal schlägt er auch nach uns, wenn er wütend ist. In der Kita schubs ...