Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hauen und schubsen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: hauen und schubsen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Christiane , ich habe zwei Söhne(4 und 2 Jahre alt).Der große schubst ihm und nimmt immer die Spielzeuge weg. Gestern hat ihm mit einem Korb ins Gesicht geworfen.Ich habe ihm gesagt, dass er sich entschuldigen muss und dass er ihm ein Kuss gibt(das hat er gemacht) und wenn er dass nochmal macht muss er in seinem Zimmer allein Spielen. Aber ich weiß es nicht , ob das die beste Lösung ist, wenn er seinen Bruder haut oder schubst oder das Spielzeug wegnimmt. Können Sie mir ein paar Tipps geben. Danke


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihr älterer Sohn sieht in seinem Bruder zunehmend einen Konkurrenten, der ihm SEIN Spielzeug wegnimmt oder seine Bauwerke zerstört. Bitte organisieren Sie besonders für den "Großen" eine Rückzugsmöglichkeit, wo er auch mal ungestört oder mit einem Freund spielen kann, ohne dass sein Bruder gleich mitspielen muss. Stellen Sie für jedes Kind eine ganz persönliche Spielkiste und evtl. auch eine Besuchskiste zusammen, damit gleich beide Kinder erfahren, dass das persönliche Eigentum respektiert und geschützt wird. Erst nach dieser Erfahrung werden Sie zunehmend erreichen, dass jedes Kind den jeweils anderen Bruder respektiert, sodass die Machtkämpfchen sich in normalen Grenzen halten. Bitte berücksichtigen Sie zusätzlich, dass auch Ihr "Großer" noch ein Kleinkind ist, das ein angemessenes Sozialverhalten erst noch lernen muss und dass ein großes Bedürfnis nach liebevoller Zuwendung hat. Kommt es dennoch mal zu einem Gerangel um Spielzeug, schlagen Sie bitte KONKRET eine friedliche Konfliktlösung vor, wie z.B. ein Abwechseln, einen Spielzeugtausch oder ein gemeinsames Spiel. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 1 3/4 Jahre alt und geht seit Dezember mit mir in die Krabbelgruppe. Da ich die Krabbelgruppe alleine leite, habe ich natürlich das PRoblem, das ich nicht so wie eine "Gast"-Mutter immer auf mein Kind achten kann, da ich ja das Programm (Fingerspiele, Singen, etc.) für die Gruppe mache. Das ist für meine Tochter eigentlich ...

Liebe Fr.Schuster, ich brauche dringend einen Rat. Wir wissen langsam nicht mehr,wie wir mit unserem Finn umgehen sollen. Finn ist 2,5,ein sehr lebhaftes,gar wildes Kind,sehr weit in der Entwicklung,als baby war er sehr unruhig und brauchte viel zuwendung.Wir haben ihn sehr viel getragen,Bedürfnisse wurden sofort befriedigt,haben ihn so gut ...

Meine Tochter ist 26 Monate und ich weiß nicht so recht wie ich reagieren soll, wenn sie Spielzeug nicht teilen mag oder andere Kinder haut. Heute waren wir bei einer Freundin, die Tochter ist 3 Monate jünger und sie hat 2 Puppenwagen. Meine Tochter hat sich beide genommen und wollte keinen abgeben? Wie soll man da reagieren?? Oder wenn sie Spielz ...

Hallo, unser Sohn (wird jetzt 3) schubst manchmal Grundlos andere Kinder. Ich sage ihm das man das nicht macht, weil den Kindern das weh tut, sie sich verletzten können und das sie dann Angst haben und nicht mit ihm spielen wollen. Allerdings interessiert es ihn nicht und er macht direkt weiter. Somit gehe ich dann mit ihm weg. Desweiteren b ...

Hallo, meine 3-jährige Tochter geht seit mitte august in den kiga! sie wird andauert von anderen kindern geschubst und gehauen! ich habe ihr gesagt sie soll sich wehren was sie aber nicht macht und dann hab ich ihr gesagt dass sie bescheit sagen soll wenn sie geärgert wird dann sagt sie das die erzieherin zu dem kind geht und nur sagt: "hör damit ...

Hallo, ich bin am verzweifeln mit meinen beiden Söhnen (4 und 2). Sie spielen größtenteils sehr schön miteinander, aber plötzlich geht es los mit schubsen, hauen, kneifen. Mal aus Ärger über nicht gleichen "plan", mal auch einfach so. oft provoziert der Kleine und der Große poltert mit 300% zurück. Gerade das Schubsen finde ich übel, wenn es den K ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen des eigentümlichen Verhaltens meines Sohnes, der im April 2,5 Jahre alt wird. Er ist für sein Alter sehr groß und energiegeladen und auch in seiner Entwicklung im Vergleich zu Gleichaltrigen sehr weit fortgeschritten (wird meistens für 3+ gehalten), zeigt jedoch im Umgang vor allem mit Gleich ...

Guten Abend! Unser Sohn hat zur Zeit eine schwierige Phase. Er ist im KiGa (nur vormittags) seit er 16 Monate alt ist.Das hat bisher auch prima geklappt. Er fühlt sich sehr wohl dort und geht auch gerne dorthin.Seit mehreren Wochen kratzt, haut und schubst er dort ständig die anderen Kinder. Täglich berichten mir die Erzieherinnen von seinen 'Scha ...

Liebe Frau Ubbens, mein Kleiner (22 Monate) geht mit seiner großen Schwester (4) und mir in den Kindergarten. Er ist dort der Kleinste da die Kita eigentlich erst ab 2 ist. Seit einer Weile schubst und haut er ständig irgendwelche Kinder. Alle Versuche ihn davon abzubringen endet damit, dass er noch doller weiter machen will. Die Kinder machen e ...

Hallo, momentan weiß ich leider nicht mehr weiter. Mein Sohn ist 3 1/2 und geht seitdem er 3 ist in den Kindergarten. Davor war er bei mir daheim. Die Eingewöhnung war sehr schwer, mittlerweile geht er gerne. Allerdings werde ich fast täglich darauf angesprochen, dass er sich auffällig verhält und sehr anstrengend ist. Eine zeitlang war es e ...