Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und hat leider eine Sprachverzögerung von ca. einem Jahr, bedingt durch große Ohrenprobleme, er bekam bereit 2 x Röhrchen 4x Polypenentvernung naja und die Mandeln sind auch schon raus. Mein Sohn geht auch bald zu einer Logopädin und ist bereits Förderkind in der Kita. Da die logopädische Behandlung erst in einigen Wochen stattfindet (wegen langer Warteliste), versuche ich natürlich mit eigenen Mitteln mein Kind in jeder Form zu unterstützen. Wir lesen jeden Abend eine Gute Nacht Geschichte und reden auch sehr viel. Meine Frage lautet nun, wie ich speziell auf ihn eingehen kann, vielleicht spezielle Übungen oder Bücher, die sie mir empfehlen können. Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Nadine Da eine Sprachentwicklungsverzögerung in vielen Teilbereichen liegen kann, sollten Sie der Logopädin nicht vorgreifen sondern allgemein das Sprechen Ihres Sohnes fördern, indem Sie ihn oft selbst erzählen lassen, Fingerspiele spielen, Seifenblasen/Luftballons (auf-)pusten, Papierschiffchen oder Wattebällchen über den Tisch oder in der Badewanne "fahren" lassen, usw. Als Literatur kann ich Ihnen Folgende empfehlen, die allerdings recht umfassend ist, sodass Sie die genaue Beschreibung sich evtl. erst mal z.B. unter www.bol.de anschauen sollten, bzw. sich dieses Buch ggf. ausleihen sollten: - "Kunterbunt rund um den Mund", Iris Adams, Verlag modernes lernen, 22,50€. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Schüttler-Janikulla Finken-Verlag Persönlichkkeitsförderung... Arbeitsmappen mit schönen Bildern und einem Haufen Arbeitsanweisungen mit dem Kind Oder achau mal bei Amazon unter dem Stichwort Sprachförderung
Ähnliche Fragen
Wir haben eine Tochter 2,5j. und einen Sohn 11 mon. Wir lebten bis ende letzten Jahres in München und haben dort viel unternommen. Tierpark, Spiel-Musikgruppen mit Nachbarskindern gespielt usw. Auch wenn ich die große mal wo abgegeben habe war es kein Problem. Seit 01/04 leben wir in Asien. Hier begann das absolute Drama. Hier ist es mehr als s ...
Wie bzw. womit kann ich meine Tochter (3) noch mehr privat fördern in Fertigkeiten, uns fällt langsam nichts neues mehr ein. Unsere Tochter hat beim K-ABC recht gut abgeschlossen, aber kiTa Platz für Hochbegabung wäre erst ab nächsten Jahr frei. Im KiGa ist sie z.Zt. in der Vorschulgruppe eingeteilt, da in ihrer Gruppe sie stark unterfordert ist un ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist vier und hat eine starke Sprachverzögerung ist aber ansonsten normal entwickelt.Er bekommt schon alle mögliche Förderung und macht auch Fortschritte. Oft verstehen ihn aber andere Kinder nicht und hänseln ihn. Er weint dann oft, wenn er mir das erzählt. Er weiß um sein Problem und es bricht mir das Herz... ...
Folgendes Problem: Mein Sohn nimmt mich insbesondere draussen nicht wahr, so kommt es mir vor. Ich rufe ihn, er hört nich, ich rufe ihn nochmals er hört nicht. Es sieht aus als ob er in einer Traumwelt ist (vielleicht auch nur durch irgendwas so abgelenkt) dass er mich nicht wahrnimmt. Fasse ich ihn dann an, um ihn zum mitgehen zu bewegen bo ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (Ende Dez. 3 Jahre) trotzt was das Zeugs hält. Er ist ein richtiger Dickkopf, auffälliger als bei anderen. Manchmal darf man ihn nicht mal angucken, dann kreischt er. Geht etwas nicht nach seiner Nase, schmeißt er sich wütend und schreiend hin. Er akzeptiert ÜBERHAUPT kein Nein von uns. In keiner Situation, er ...
Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Ich bin auf der Suche nach "Spielen", die ihn nicht nach ein paar Minuten langweilen und für die man nicht immer Geld ausgeben muss. zum Beispiel: draussen Strassenschilder suchen und erklären..., Autos zählen..., mit einer Pinzette Erbsen in kleine Döschen füllen,.... 5 Spielsachen auf den Tisch legen und 1 entfer ...
Liebe Fr Ubbens Wir haben zu Annas 3 Geburtstag das Bambino Lük geschenkt bekommen, heute hat sie is mit Interesse das 1 mal gespielt und wirklich mit Leichtigkeit geschafft. Soll ich gleich weiter mit den Mini Lük machen? Oder natürlich weiterhin Kind sein lassen und was spielen was sie meiner Meinung nach unterfordert? Lg
Guten Tag Frau Ubbens, Ich hoffe ich bin hier richtig. Mein Sohn ist 2 Jahre alt und spricht nur sehr wenig und auch noch keine richtige Sätze. Dazu muss ich sagen das er erst mit 19 Monaten begonnen hat zu laufen. Nun macht die Kita ein riesen Druck was die Frühförderung angeht. Ich war mit mein Sohn beim Artz und er sieht noch keine Notwe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich hoffe sie können mir eventuell weiterhelfen. Unsere Kinder besuchen dieselbe Kita, recht klein und überschaubar mit wenigen Kindern. Da wir umgezogen sind mussten wir auch die Kita wechseln. In der alten Kita wurde viel mit den Kindern gespielt, gebastelt, gesungen, Sport gemacht usw. Leider ist es in der neuen Kita ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mal eine Frage bezüglich Frühförderung und hoffe, Sie können mir da weiterhelfen. Meine Tochter, dreieinhalb Jahre, geht in den Kindergarten. An 3 Tagen die Woche ist sie nach dem Kindergarten bei Oma und Opa, da ich arbeiten muss. Über Sommer ist der Opa auch regelmäßig mit ihr im See schwimmen gewesen. An 1 Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen