Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, war ja lange nicht mehr bei ihnen, aber jetzt brauch ich nochmal Rat! Meine kleine Ziege ;-) wird nächste Woche 8 Monate alt und im Moment raubt sie mir jeden Nerv. Das geht beim Aufwachen los, da liegt sie schon knatschend neben mir (wir schlafen immer noch gerne alle zusammen im Familienbett). Eigendlich nölt und nörgelt sie dann fast den ganzen Tag nur herum. Sie will nicht auf dem Boden sitzen oder liegen, nehm ich sie aber auf den Arm zappelt sie herum und windet sich wie ein Aal. Manchmal macht sie sich richtig steif und bekommt Schreianfälle - richtig zornig! Setzt man sie dann ab brüllt sie nur noch lauter. Wenn ich ihr mal nicht 100% meiner Aufmerksamkeit widme schlägt, kneift oder beist sie mich. Haareziehen ist auch wieder "in", dabei hatte ich ihr das schon erfolgreich abgewöhnt. Ich sag ihr dann immer ruhig, dass sie das lassen soll und setze sie unter lautem Protest auf den Boden, aber kaum ist sie wieder auf dem Arm und irgendwas geht nicht nach ihrem Näschen, kneift und schlägt sie wieder. Einschlafen ist im Moment eine Sache von 2 Stunden - sie wehrt sich total gegen den Schlaf - man könnte ja was verpassen! Naja, dafür schläft sie seid neustem durch ;-) Zufrieden ist sie eigendlich nur dann, wenn ich sie im Buggy herumfahre (erinnern sie sich, sie war eines dieser Kinder, die auf Teufel komm raus nicht in den KiWa oder Sportwagen wollen, und nur im Tragetuch getragen wurden - und plötzlich liebt sie ihn!!). Tragetuch geht kaum noch :-(( Solange ich nichts anderes tue ist es okay, aber sobald ich anfange zu spülen oder Staub zu saugen (wärend ich mit ihr rede!) zieht sie an meinen Haaren oder kneift mich. Sie will plötzlich 150% Aufmerksamkeit, den ganzen Tag lang! Unterwegs ist es kein Problem, sie fremdelt auch nicht, solange ich in der Nähe bin. Aber wehe ich mach drei schritte von ihr weg - Gebrüll! Ich hoffe diese Phase gibt sich, wenn sie endlich krabbeln kann. Aber sie will es ja garnicht mehr üben, frustet sie wohl zu sehr... Haben sie nicht einen Tipp für mich, wie ich mich bei ihren Wutanfällen am besten verhalte? Oder wann diese nervige Phase vorerst überstanden ist? Im Moment könnte ich sie manchmal an die Wand nageln ;-) LG & Dankeschön! Jenny und Emily
Christiane Schuster
Hallo Jenny Leider nur ein schwacher Trost: diese "nervige" Phase geht vorüber, sobald Emily krabbeln kann und Das von ganz alleine!- Sie befindet sich im Moment zwischen zwei Entwicklungsschritten: gedanklich ist ihr Aktionsradius weiter als sie körperlich zu bewältigen vermag. Das läßt sie selbst ärgerlich werden. In dieser hilflosen Wut wendet sie sich an ihre vertrauteste Bezugsperson, die ihr bislang immer dann geholfen hat, wenn sie sich selbst nicht zu helfen wußte. Zeigen Sie ihr gegenüber Verständnis und wenden Sie sich ihr soviel wie möglich liebevoll zu; zeigen Sie ihr aber auch ihre Grenzen -selbst, wenn sie ärgerlich weint-. Sie muß erkennen, dass Sie das Beißen, Kneifen, Haareziehen auch dann nicht akzeptieren können, wenn sie unzufrieden ist. Setzen Sie sie weiterhin wie bisher auf den Boden und bieten Sie ihr in diesen Momenten stets ein gleiches Spielzeug an, an dem sie sich abreagieren kann. Dazu eignet sich ein Wutkissen, eine Wutkiste genauso wie jedes Musik erzeugende Spielzeug, das evtl. durch seine Melodie sogar noch schneller beruhigt. Handeln Sie so gelassen, aber auch so bestimmt wie möglich. Halten Sie durch und: erholsames Wochenende!
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny! Hier ein Tip, wie Du Deiner Kleinen vielleicht den Spaß am Krabbeln lernen zurückgeben kannst: (wurde uns damals beim Babyturnen gezeigt) Nimm ein großes Badetuch, falte es längs, lege Deine Kleine bäuchlings darauf, etwa Höhe Brustkorb,unter den Achseln und hebe das Tuch geade soweit auf, daß Du den Großteil ihres Gewichtes hälst. An den Enden anfassen natürlich. Dann schaukelst Du das Tuch leicht von einer Seite auf die andere, so daß ihre rechten und linken Hände und Knie abwechselnd den Boden berühren, dabei leicht vorwärts gehen. Hmmm, war das einigermaßen verständlich? Vielleicht machts ihr ja Spaß. LG Tina
Mitglied inaktiv
hallo jenny, au weia! was ist den aus emilinchen geworden, eine ziege ;). weisst du, manchmal denke ich, wie es die kids auch machen, es ist verkehrt für die eltern ;). mika ist ca. 2 wochen jünger als emily. er krabbelt seit er etwas über 6 monate alt ist (maxi konnte das erst mit 12 mon. !!!) und nichts ist mehr sicher und er wird zunehmend ungehaltener, wenn er was nicht grabschen darf, z. b. ins fell unserer katze ;). ich will dir ja keine angst machen, aber das krabbeln senkt auch nicht gerade den stresshormonpegel von eltern (oder älteren brüdern ;). viele grüße an deine süße! lg e.
Mitglied inaktiv
... erstmal schön, wieder was von dir zu hören, hast dich ja richtig rar gemacht!! *anschuldigendguck* Wow, Mika legt ja richtig los *gg*. Ich fürchte auch, dass die Sache durch das Krabbeln nicht leichter wird - aber der naive Gedanke daran war so schön *schluchz*. Unsere Katze ist schon ein beliebtes Hinterher-robb-Ziel, allerdeings hat Emilinchen das Glück sie noch nie erwischt zu haben. Das wird sie vermutlich auch nur einmal :-/ hoffe die Katze straft sie nicht zu sehr ... ist auch ne Zicke.... Mein armer Mann, 3 Zicken im Haus ;-)) Lieben Gruss von Jenny und der tobenden Ziege Emily
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Es geht um meinen Sohn (1,5 Jahre alt). Er befindet sich wahrscheinlich gerade in seiner ersten Trotzphase, aber dennoch habe ich einige Fragen und wäre um eine objektive Meinung bzw. Tipps dankbar. Ben ist eigentlich ein sehr fröhliches, lustiges, neugieriges, aufgewecktes Kerlchen – solange er 100% Aufmerksamkeit b ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere 2 jährige Tochter ist gerade voll in ihrer Trotzphase. Sobald sie nicht das bekommt was sie möchte, oder nur das Wort nein hört fängt sie schrecklich an zu weinen. Sie haut auf Gegenstände oder wirft Sachen auf den Boden. Dazu kommt , dass wir vor 3 Monaten Nachwuchs bekommen haben. Ich denke das wird auch noch ei ...
Hallo, ich bin am verzweifeln. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und geht seit gut einem Jahr vormittags zu meiner Mutter, während ich arbeite. Meine Mutter verwöhnt die Kleine natürlich total. Hatten es letztes Jahr mal bei einer Tagesmutter funktioniert, das hat aber nicht so gepasst. Und nen Kita Platz haben wir erst ab Sommer. Sie war schon i ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt. Sie fängt mittlerweile an sich im Geschäft oder draußen in der Stadt einfach auf den Boden zu setzen und beginnt zu kreischen immer dann wenn sie will aber nicht darf und sagt dann immer nein. Ich bleibe ruhig , versuche ihr hoch zu helfen dann schlägt die auch meine Hände weg und signalisi ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...
Hallo :) Meine 1,5 Jahre alte Tochter hört leider überhaupt nicht auf mich bzw nimmt mich ernst. Wenn ich mit ihr schimpfe lacht sie mich aus und wenn ich mit ihr draußen bin läuft sie einfach weg. Wenn ich dann sage komm bitte wir gehen hier lang macht sie ihr eigenes Ding und sobald ich ihre Hand nehme oder sage wir gehen jetzt fängt sie an z ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Kind ist knapp 34 Monate alt und im Moment wird es hier immer schwieriger. Es war sonst immer ein sehr entspanntes und zufriedenes Kind. Im Moment will es einfach nicht ins Bett geht und weint schon lange vorher, dass es nicht schlafen will. Das ins Bett bringen endet oft im Jammern und einschlafen vor völliger Er ...
Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat... Meine Tochter, fast 19 Monate alt, war immer ein unglaublich liebes und ausgeglichenes Kind. Sie ließ immer alles zu, man konnte sie immer überall mit hinnehmen, alles kein Problem! Seit ca. einer Woche ist alles anders..ich erkenne sie manchmal gar nicht wieder, eigentlich ist alles, w ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Mir ist aufgefallen, dass er seit ein paar Wochen ein ziemlich anstrengendes und grauenhaftes Verhalten aufweist und ich nicht mehr weiß, wie ich noch darauf reagieren soll. Mir ist bewusst, dass er mit seinen Gefühlen noch nicht umgehen kann, dass er selbtständiger werden möchte und auc ...
Guten Tag Frau Ubbens In ca. 2 Wochen bekommen wir unser zweites Kind. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (26 Monate). Wir haben vorallem 2 Situationen, die uns momentan sehr beschäftigen und uns ratlos machen. 1. Zähne putzen und Windel wechseln bzw. Kleider wechsel: Es ist jeden Tag ein riesen Kampf, so dass wir sie schlussendlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen