Mitglied inaktiv
Hallo,habe echt ein dringendes Problem und ich weiß nicht, wie ich genau reagieren soll. Mein Sohn ist jetzt etwas über 11 Monate. Seit ein paar Wochen kann er sich hochziehen und an Möbeln langlaufen etc. Seit ein paar Tagen fängt er höllisch an zu kreischen, wenn ihm was nicht passt, zB wenn ich ihn in sein großes Laufgitter setze, um mal kurz die Waschmaschine anzuschmeißen oder wenn wir in der Stadt sind und er will aus seinem Buggy raus. Kein weinen. Es fängt richtig schrill an zu schreien, sodass mich schon Nachbarn angesprochen haben. kann das schon Trotz sein? Oder hab ich was falsch gemacht? Ich weiß nicht wie ich richtig reagiere. Hab mir die Ohren zugehalten, mit ihm gesprochen & ihm erklärt, dass er das nicht machen soll. Aber er grinst dann und freut sich. Will er Aufmerksamkeit??? Er wurde immer sehr von mir, Oma und Opa betüdelt. Ansonsten ist er echt fröhlich, sehr aktiv und aufgeweckt, aber dieses Rumschreien zerrt echt an meinen nerven. Einmal habe ich sogar zurückgeschrien, was ich sehr bereue, aber ich konnte es nicht mehr ertragen. Er hat natürlich angefangen zu weinen und ich hab mich total mies gefühlt. Was soll ich tun??? Ich hab totale Panik nachher ein berüchtigtes Im-Supermarkt-auf-den-Boden-schmeiß-und-losbrüll-Kind zu haben ;o) Aber ich muss ja auch mal etwas im Haushalt tun und bei uns zuhause bin ichbdie meiste Zeit alleine mit dem Kleinen. Ablenken funktioniert auch nicht. Das meiste Spielzeug langweilt ihn nach ein paar Minuten und er möchte auf den Arm oder krabbeln etc. Aber das heißt für mich ja ständig hinterher zu sein. Er bleibt dann nämlich auch nicht bei mir im zimmer, wo ich etwas erledige. Also muss er ja mal kurz ins Laufgitter etc. und dann geht´s rund mit dem lauten Geschreie :( Danke für ihren Rat Julia & Tyrese cedric
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Sohn sein Laufgitter nicht nur als Bestrafung sondern als gemütliche und Sicherheit vermittelte Spieloase anerkennt. Beschäftigen Sie sich mit ihm intensiv, während er sich im Laufgitter befindet und freuen Sie sich auch mit ihm über diesen schönen Spielplatz. Mit dem Kreischen möchte er Ihre umgehende Aufmerksamkeit erreichen, um Ihnen mitzuteilen, dass ihm Etwas nicht gefällt. Reagieren Sie, indem Sie ihn besonders liebevoll fragen, ob er z.B. aus seinem Buggy heraus oder mit Ihnen spielen möchte. Dann informieren Sie ihn KURZ, warum es z.Zt. nicht nach seinen Wünschen gehen kann, aber "nachher bestimmt" und lenken Sie ihn dann mit einer ansprechenden Beschäftigung ab. Achten Sie bitte darauf, dass dieses "nachher bestimmt" aber auch eintrifft und bestätigen Sie es ihm froh, damit er die Bedeutung Ihrer Worte an Hand der eintretenden Folgen auch erkennen kann. Ganz ohne "Animation" kann ein 11 Mon. junges Kind sich übrigens kaum beschäftigen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen