Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Daumen nuckeln

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Daumen nuckeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter wurde im Mai drei Jahre alt. Sie nuckelt seit ihrem vierten Lebensmonat hingebungsvoll am Daumen. Seit sie ein Jahr alt ist, hat es sich auf die Einschlafzeit reduziert, trotzdem erkennt man deutlich eine Schiefstellung der Zähne. Wir möchten, dass sie den Schritt schafft, den Daumen ganz aufzugeben, wollen ihr diesen Schritt aber auch so leicht wie möglich machen. Hat jemand gute Ideen? Die "Ersatzgaben", wie Decken, Kuscheltiere etc. sind zwecklos, auch stundenlanges Kuscheln kann den Einschlaf-Daumen nicht ersetzen. Sobald sie im Bett liegt, fluppt der Daumen in den Mund. Danke, Sylvia


Beitrag melden

Hallo Sylvia Auch ich kann Ihnen das von Dorilys vorgeschlagene Buch nur empfehlen, da das Abgewöhnen des Daumenlutschens nur über den Verstand Ihrer Tochter zu regeln ist. Ist Ihre Tochter schon ein wenig eitel, kann sie evtl. auch mal den Daumennagel lackiert bekommen (wie Mama?), wenn der Daumen dafür nicht mehr in den Mund gesteckt wird? Viel Geduld und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter (jetzt 4 1/2 Jahre) hat auch von Baby an am Daumen genuckelt und macht es zeitweise jetzt noch (allerdings sehr selten), aber bei ihr ist glücklicherweise keine Fehlstellung der Zähne zu sehen. Bei uns hat erstens das Buch "Phillip und der Daumenkönig" geholfen. Dabei wird auf den Daumen des jungensein kleiner König gemalt, den er nicht ablutschen will.Die Geschichte ist wirklich schön, meine Tochter hat das Buch auch mit 3 Jahren bekommen und liebt das Buch immer noch. Richtig nachgelassen hat das Daumenlutschen bei ihr jedenfalls im Kiga, da sie einfach ausgelasteter war. Bei ihr war es wohl teilweise auch Langeweile. Das Buch kann ich Dir aber in jeden fall empfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und nuckelt in letzter Zeit verstärkt am Daumen. Der Daumen ist seit der Säuglingszeit im Mund. Nicht nur zum Einschlafen und wenn sie müde ist sondern auch dann, wenn sie traurig ist, nachdenklich, kuschelig oder sich in sich zurückzieht. Sie ist ein eher sensibles, ruhigeres Kind. Bisher ...

Unser SOhnemann fast 5 Monate hat den Daumen entdeckt, jetzt habe ich festgestellt das er ihn öfters zum einschlafen nimmt, wie kann ich es verhindern, möchte nicht das er ein Daumennuckler wird. Ich schiebe ihn dann immer vorsichtig ne Schnuller rein, aber das ist nicht wirklich sein Ding, er nimmt nicht all zu gern den Schnuller. Danke und LG ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 6(!)und nuckelt immer noch am Daumen.Ihre Zähne haben schon ein richtiges "Daumenloch".Jetzt wackeln die ersten Milchzähne-langsam wird es Zeit zum Abgewöhnen. Wir haben alles durch (Schnuffeltuch,Belohnung,Senf+Essig,gut zureden etc). Als Baby hatte sie einen Schnuller-den hat die Schnullerfee geholt.Der ...

Hallo, unserer Tochter wird im September 3 und ich möchte gerne bis spätestens Dez. ihr das Nuckeln abgewöhnen. Sie nuckelt immer in Verbindung mit ihrem Schmusetier und wenn sie müde ist. Ich habe ihr nun angeboten, dass wir ein erinnerungspflaster auf den Daumen machen, damit sie merkt wenn sie ihn in den Mund steckt und dass sie dann abends w ...

Guten abend, wollte mal fragen, wie ich meine Kleine am besten davon wegbringe am Daumen zu nuckeln? Sie macht es beim Fern gucken, bei ausruhen oder beim einschlafen, vorhin beim Auto fahren hab ich sie auch dabei "erwischt". Ich hab ihr erkärt, dass das nur babys machen, und sie ja nun alt genug ist. dann hab ich ihr neulich den daumenlutsche ...

Hallo!! Kevin wird im Juli 3 jahre alt.ER nuckelt zwar nur zum Einschlafen und wenn er nachts wach wird am daumen,aber seine Záhne sind doch schon etwas verformt und sein Daumen hat schon richtig Hornhaut und ist teilweise auch entzündet.Er nuckelt immer in Kombination mit seinem Schnuffeltier Dumbo.Ich wúrde nun langsam gerne versuchen Ihm das nu ...

Hallo! Meine Tochter ist zwei Monate alt. Nach der Geburt sah es so aus als ob sie eine Nuckel wollte, doch da ich sie ihr nicht gab nuckelt sie an meiner Brust nach dem Stillen noch etwas länger bis sie einschlief. Ein paar Wochen später war sie sehr unruhig und ich gab ihr die Nuckel weil ich nicht weiterwußte, doch sie wollte sie nicht. Doch je ...

Hallo, meine 3 jährige Tochter nuckelt am Daumen, sobald ich sie ins Bett lege. An sich finde ich das nicht schlimm aber sie hat schon richtig weiße Pünktchen am Daumen und der Nagel leidet auch sehr. Kann ich sie irgendwie davon abbringen? Selbst Sätze wie "Du darfst nicht am Daumen nuckeln sonst geht er kaputt" haben nicht geholfen. Und dabei a ...

Wier brauchen wieder ihre hilfe, Meine änkelin 2.5 nuckelt am daumen das ist ok wen sie es brauch aber sie dreht mit den fingern auch an ihre lockiche harre immer gleichzeitich rum u die fahlen ab u kriegt langsam löcher am kopf ..wie kann es meine tochter ihr abgewöhnen...? Wier danken innen im voraus lieben gruss

Hallo, Unser Sohn wird im märz 2017 drei Jahre alt und ist ein leidenschaftlicher Daumenlutscher. Wir möchten es ihm aber so langsam endgültig abgewöhnen, da er auch schon einen leichten überbiss entwickelt hat. Ich habe lange beobachtet wann er gerne den Daumen in den Mund nimmt. Es sind sehr viele Situationen oft habe ich den Eindruck, dass ...