Flocecile
Hallo Frau Schuster! Da es mir ja nun mal keine Ruhe lässt, habe ich Ihnen noch einmal geantwortet. Es bringt wirklich sehr viel, Ihre Ratschläge insgesamt! Vielen herzlichen Dank! Wir haben mehrere Baby- Schwimmkurse besucht (ab 4. Monat), leider ließ sich das nicht mehr weiter organisieren, so dass wir jetzt erst mit dem richtigen Schwimmenlernen weiter machen wollten. Beim Babyschwimmen hatte er meistens viel Spaß, manchmal wollte er auch zuerst nicht ins Wasser, als es ums Abduschen ging, war es auch gar kein Problem - aber wie gesagt, der letzte Kurs ist auch schon ca. ein dreiviertel Jahr her. Im Sommerurlaub letztes Jahr waren wir wöchentlich in einem schönen (Spaß) Hallenbad, das ging auch. Dann war ich zur Mutter- Kind- Kur und wollte mit ihm zum Babyplantschen: da ließ er sich nicht abduschen und ging auch kaum ins kleine Plantschbecken. Damals begannen vermutlich die Probleme (April 11). Die Tagesmutter meint, es gäbe Kinder, die vorübergehend so eine Panik vor dem Duschkopf entwickelten und bot sich an, meinen Sohn bei ihr zu baden... Ich schäme mich richtig!!!!
Christiane Schuster
Hallo Flocecile Da Ihr Sohn sich auch weigert mit Ihnen gemeinsam in die Wanne zu gehen überlegen Sie noch einmal, gemeinsam regelmäßig mit Ihrem Sohn ins Schwimmbad OHNE einen Schwimmkurs zu gehen. Vermutlich ist es ihm im Plantschbecken oder in der Wanne einfach zu eng. Wie die Tagesmutter habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass nicht wenige Kleinkinder eine mehr oder weniger ausgeprägte Phase haben, während der sie Wanne und Brause ablehnen. Versuchen Sie deshlab die Ablehnung Ihres Sohnes zu respektieren und ihn vorübergehend nur vor einer Schüssel mit Wasser (auch die Haare) zu waschen, wenn Ihnen ein Schwimmbadbesuch nicht möglich ist. Ist das Baden bei der TaMu kein Problem, nehmen Sie dieses Angebot bitte an. Schämen müssen Sie sich überhaupt nicht! Es ist sogar gut, dass Sie nicht versuchen Ihren Sohn zum Baden zu "zwingen", womit die Ablehnung nur noch größer würde.- Liebe Grüße und: bis bald?
waschbaer
vielleicht geht es wenn du mit in die Wanne gehst oder eben schnell abduschen und dabei schreien lassen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, zuerst einmal möchte ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute zum Neuen Jahr wünschen. In meinem Beitrag vom 12.6. habe ich Ihnen unser Problem bereits geschildert. Leider hat sich seitdem nichts geändert. Zwischendurch habe ich ihn auch ein paar Monate ganz in Ruhe gelassen und gar nicht vom KiTu gesprochen. Zwischendurch waren ...
Hallo, meine 15 Wochen alte Tochter hat sich mir gegenüber sehr verändert. Sie war eigentlich immer sehr ausgeglichen und zufrieden. Doch seit sie zahnt ist sie mir gegnüber launisch und unzufrieden. Sie lacht nicht mehr viel scheint desinteressiert und mag sich auch nicht alleine beschäftigen. Nun gut, ich dachte es sei das Zahnen, aber was mic ...
Hallo, nach 16 Jahren hat mein Mann mich verlassen. Unser Sohn war gerade etwas über 2 Jahre als Er diesen Juli 2011 ging. Ich versuche unseren Sohn immer an seinen Vater zu führen jedoch will Er nicht. Unser Kind, wehrt sich mit Händen und Füßen und will seinen Vater einfach nich an sich ran lassen...Er Haut meinen (Noch)Mann,schiebt ihn von sic ...
Hallo, ich habe mal eine Frage bzgl. des Verhaltens meiner fast 18 Monate alten Tochter. Letzte Nacht hat sie viel gehustet und ich gab ihr Monopax Hustensaft. Zuvor ist sie immer wieder weinend aufgewacht. Ca. 2 Stunden später wachte sie wieder auf und ich ging zu ihr. Da sah ich, dass sie erbrochen hatte. Ich vermute es lag am husten, da se ...
Hallo, wir haben das Gefühl, daß unsere Tochter, welche im Dezember 3 Jahre alt wird, manchmal in Bezug auf ihre Gesundheit nicht ganz die Wahrheit sagt. Sie sagt ab und zu einfach mal, sie hat Bauchweh, obwohl es ihr dann aber richtig gut geht. Gerade auch, wenn es zum Beispiel darum geht, daß sie schlafen soll oder vielleicht was tun soll, was ...
Hallo Meine Frieda ist 6 Monate. Vor ca 4 Wochen entdeckte sie das Knurren für sich und machte das Geräusch immer mal wieder in unterschiedlichen Situationen. Vor 2 Wochen machte sie dazu immer wieder ruckartig ihre Arme nach unten und dreht die Hände faustartig zu ihrem Körper hin. Irgendwann kam Luft anhalten dazu oder sie knurrt so, dass sie ro ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen