Mitglied inaktiv
Mein Mann nimmt unsere 7 Monate alte Tochter immer mit ins Computerzimmer, wenn er sie beaufsichtigt. Er spielt so Onlinespiele, und sie guckt öfters auf den Monitor. Ich habe mit ihm darüber die Meinungsverschiedenheit, daß ich denke, es tut ihr nicht gut (auch wegen der Monitorstrahlung) und er meint, es macht ihr nichts aus, weil sie ohnehin nicht immer hinguckt sondern auch viel spielt. Wer kann uns dazu Infos geben? Vielen Dank! Und viel Spaß mit Euren Kleinen!
Christiane Schuster
Hallo Marion Mit 7 Mon. schon vor einem Monitor zu sitzen, kann einem Kind eher schaden als Das es gut tut -ganz abgesehen davon, dass in dieser Zeit kaum eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Vater aufgebaut werden kann-. Wie bei jedem Monitor, kann ein Kleinstkind die vorüberziehenden Bilder weder so schnell mit den Augen verfolgen noch sie verstehen. Wenn Ihr Mann seine Tochter unbedingt beaufsichtigen möchte/muß, während er selbst arbeitet, rate ich Ihnen im Arbeitszimmer ein Laufgitter als gemütliches Nest einzurichten, in dem Ihre Tochter verschiedene Spielmöglichkeiten vorfindet, an die sie Ihr Mann ab und an erinnern kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
HI Also ich kann dir nur mein Vermutungen dazu sagen,wir selber haben auch einen PC;ABER WIR LASEN den kleinen 9 Monate nicht darauf sehen. Wir selber haben doch schon Probleme mit dem Augen und vor allem die Reize finde ich viel zu viel für so einen Wurm,sie können das alles wie auch beim Fernseher ja noch garnicht verbinden,also ich denke wie du,das kann nicht gut sein und sorry,dein Mann sollte sich lieber in der Zeit der Betreuung mit der kleinen beschäftigen,das ist für die kleine bestimmt viel besser und schöner wenn der Papa nicht PC-Spiele spiel sondern mit ihr Türmchen oder so baut.ODER?? Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Tinchen, vielen Dank für Deine nette Antwort! Sehe ich genauso. Hinter der Sache mit dem PC steckt aber m.E. mehr: Mein Mann weiß nicht so recht, was er mit der Kleinen anstellen soll. Er war ein halbes Jahr nur am Wochenende (Projektarbeit) da, daher kennt er sein Kind nicht so gut wie ich. Um seine Unsicherheit zu verbergen, behauptet er, ich würde viel zuviel mit der Kleinen *rumtueddeln*. Er müsse das ja wieder ausgleichen. Er läßt sie dann die ganze Zeit allein neben sich am PC spielen und sagt nur ab und zu irgendwas zu ihr. Wenn ich sage: So geht das aber nicht, dann meint er, daß ich ihm immer alles vorschreibe, wie er mit seiner Tochter umzugehen hätte usw. Er könnte das ja wohl das allein rausfinden. Es ist also eher ein Problem zwischen mir und meinem Mann, was die Kleine auszubaden hat. Aber ich lasse sie nicht mehr mit ihm an den PC. Da bleibe ich hart.
Mitglied inaktiv
HALLO Marion Danke das du es mir nicht übelgenommen hast und mich richtig verstanden hast. Ich wünsche Dir,das du es Deinen Mann richtig beibringen kannst und deinen Mann wünsche ich,das er bald erkennt,wie schön es sein kann,die Fortschritte seiner kleinen zubeobchten und vorallem wenn er übt,wird er auch bald sehen,wie doll die kleine sich freut,wenn der Papa sich zu ihr setzt und mit ihr spielt. Ich wünsche Euch alles Gute,eine Mami die Glück mit einen "SPIELPAPA" HAT: Liebe Grüße Tinchen und Tim.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, liebe Fru Schuster für Ihre nette Antwort. Ich habe mir so etwas auch schon gedacht. Inzwischen habe ich das Problem genauso gelöst, wie Sie vorgeschlagen haben: Die Kleine wird so im Zimmer im Laufställchen postiert, daß sie den Monitor nicht sehen kann- mein Mann aber unsere Tochter gut sehen kann. So haben wir einen Kompromiß gefunden, mit dem ich mich anfreunden kann. Hoffe nur, daß er bald mehr mit ihr spielt.
Mitglied inaktiv
Hallo Tinchen, ich bins nochmal. Ich freu mich für Dich, daß dein Mann viel mit eurem Kind spielt! Das wär schön, wenn mein Mann auch dahinterkommt. Meine Kleine freut sich auch immer so, wenn er sich mal um sie kümmert- aber es ist noch nicht so viel. Wie gesagt, er war lange weg, vielleicht liegt es daran. Ich wünsche Dir alles, alles Gute :)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schuster, meine gerade 4jährige Tochter ist verrückt nach Fernsehen und Computer. Im Kiga dürfen sie nicht täglich an den Computer und wenn, dann nur für 10Min. (Das war das erste wonach ich mich erkundigt habe, als ich den Computer dort sah). Zuhause fragt sie mich fast täglich, ob sie Computer spielen dürfte. Ich habe es auf 2 ...
Guten Tag, mein Mann ist "leidenschaftlicher" Computerspieler. Er spielt schon seit Monaten das Spiel WOW (World of Warcraft). Wir haben zwei Söhne im Alter von 6 und 8 Jahren. Mein Mann lässt die beiden immer wieder beim spielen zuschauen, obwohl ich dies nicht möchte und sage das Spiel ist für die Kinder völlig ungeeignet. Beide Jungs zanken o ...
Guten Tag, Frau Übbens, unser Sohn (7,5 J.) bekommt jeden Freitag für eine Woche 1,5 Std. Computerzeit (PC oder Playstation, darf er frei wählen), die er sich einteilen darf. Meist nutzt er die Zeit direkt an einem Stück, so dass er für den Rest der Woche eben keine Computerzeit mehr hat. Das funktioniert ganz gut. Wenn er einen Freund zu Besuch ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Mein Sohn (03/2015 4 Jahre) hat reges Interesse an Fernsehen, Computer, Videospiele bzw. allem Elektronischem wie wahrscheinlich die meisten Kinder. Die Zeiten der Nutzung versuche ich bestmöglich zu beschränken. Nur fehlt es mir an geeigneter Argumentation. Ich bemühe mich bei allen Regeln und Ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen