Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen 2,5 Monate alten Sohn. Wir haben nun folgendes Problem: er will ständig auf dem Arm sein. Ein Stück weit denke ich ist das normal aber den ganzen Tag geht das nicht,ich hab ja auch noch einen Haushalt zu versorgen usw. Ich kann kaum noch außer Haus mit ihm weil er nur noch brüllt. Organisch ist alles ok. Aber sobald ich ihn weglege gehts los. Ich ließ ihn aus Verzweiflung mal eine zeitlang schreien aber er hört nicht mehr auf, auch zwischendurch hingehen und im Bett beruhigen bringt nichts. Was kann ich noch tun? Bin völlig am Ende. Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Haben Sie auch schon mal das Schlafen in einer sich bewegenden Wiege, das "Schuckeln" im Kinderwagen oder eine Babywippe ausprobiert, bzw. wechselnde Liegepositionen, ein Musikmobile, das er im Liegen beobachten kann oder das Liegen auf einem (wärmeren, kuscheligen) Schaffell? Evtl. finden Sie zusätzlich auf folgender Seite noch brauchbare Tipps: www.trostreich.de (Schreibabys). Sollte Ihnen irgendwie geholfen werden, würde es mich freuen, wenn Sie hier ein Feedback für ähnlich verzweifelte Erziehende abgeben würden. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo!! Hm, das klingt, als hättest du ein so genanntes "High-need-Baby" (soviel ich weiß, stammt der Begriff von einem Arzt namens Dr. William Sears). Das sind Kinder, die mehr Schwierigkeiten haben, sich an die Aussenwelt anzupassen als die meisten anderen. Diese Kleinen müssen in der Tat ganz viel Körperkontakt haben, sonst kommen sie nicht zur Ruhe. Ich glaub´, das berühmte Tragetuch ist hier das Mittel der Wahl. Meine Tochter hat sich immer mit einem wohligen Seufzer hinein "fallen" lassen, nach dem Motto: Schööön, jetzt kann ich abschalten. Das Tuch hat den Vorteil, dass dir die Arme nicht abfallen und dein Rücken etwas entlastet wird. Ich muss allerdings ehrlich zugeben: Man hört ja immer wieder, mit Tragetuch könne man viele Arbeiten dann mit Kind erledigen, da man ja die Arme frei habe. Also, das kann ich allerdings nicht bestätigen; vieles geht dann doch nicht (vielleicht war ich auch nur zu ungeschickt? Meine Schwägerin war da irgendwie pfiffiger...), weil das Kind ja die Bewegungsfreiheit doch erheblich einschränkt. Ich hab dann halt den Haushalt Haushalt sein lassen. Ist doch Wurscht. Machste halt mal später, wenn dein Kind sich auch mal ablegen lässt. Oft geht´s nach den berühmt-berüchtigten drei Monaten besser... Noch ´n Tipp: Lass andere auch mal tragen (hol dir Hilfe, alles, was greifbar ist, muss mal schleppen)! Und lass dich nicht verunsichern von Frauen, die einem immer wieder ins Ohr blasen, das Kind müsse sich doch ablegen lassen, es sei zu verwöhnt, deine Unruhe würde sich aufs Kind übertragen usw. usf., was man sich eben immer alles so anhören muss von den Müttern pflegeleichter Windelträger und somit von Nicht-Betroffenen... Halt durch!! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Cool bleiben !!! Ich hatt das gleich Problem mit meinem Mini. Haum habe ich Ihn weggelegt - hat er angefangen zu brüllen. Die gutgemeinten Tips meiner Hebamme sowie den lieben Eltern und Schwiegereltern haben eigentlich gar nichts gebracht. Wenn ich den Kleinen weggelegt habe, schrie und schrie und schrie und schrie ... er bis er hochrot im Gesicht war. Ich hatt dann Glück, dass mir bei der Rückbildungsgym. eine Physiotheropeutin das Tragetuch empfohlen hat. Ich habe den Mini auf den Rücken gebunden - hat nach etwas Übung perfekt funktioniert. -Glückskäfer Tragesack soll auch ganz gut und vor allen Dingen auch gesund sein. Der kleine wurde zusehends ruhiger -ich konnte alles mit ihm zusammen erledigen und langsam wurde alles besser - er schlief dann auch mal für längere Zeit in seinem Bettchen fertig. Lass Dich bloß nicht von Leuten verunsichern, die Schlafbabys haben oder hatten und dir sagen, du würdest Dein Baby verwöhnen. Also Kopf hoch - die Zeit geht rum - man sowieso nichts machen als abzuwarten. Aber meine Vorkommentatorin hatte noch einen guten Tip . hol Dir Hilfe von Freunden, Nachbarn und Eltern - oder einfach von größeren Mädchen, die sicher ganz stolz sind Dein Baby bisschen auzufahren oder rumzutragen. Gruß Maria PS. Schreib mal weiter wies so läuft
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für eure Tips. Das mit dem Tragetuch hab ich schon probiert aber das geht nur für ganz kurze Zeit(ca.5-10 Minuten) gut dann geht das Geschrei erneut los. Ich hab leider kaum eine Hilfe von außen, Eltern und Schwiegereltern wohnen weiter weg. Es tut einfach gut zu hören daß es anderen auch so geht wie mir.
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal! Schade. Schwierig. Dann fällt mir nur noch zweierlei ein: 1. Wechsel doch mal die Trage-Technik. Hast du denn diese Kreuz-Wicklung heißt die, glaube ich, ausprobiert?? Da SITZT das Baby quasi vor einem am Bauch, Gesicht zur Mama. Was nämlich viele Kinder meiner Erfahrung nach nicht mögen, ist, im Tragetuch in dieser Wiegehaltung zu LIEGEN, also horizontal... wie hast du´s denn probiert?? Lass es dir vielleicht nochmal richtig von einer Hebamme zeigen. 2. Oder aber, wenn das Tragetuch wirklich nix ist: Geh bitte nochmal zum Kinderarzt. Vielleicht hat dein Kleiner Schmerzen??? Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für Eure Mails. Ich hab die Wiege probiert und auch die Position indem das Baby vor dem Bauch der Mutter sitzt. Alles ohne langen Erfolg. Beim Kinderarzt war ich auch schon aber es ist wohl alles ok.
Ähnliche Fragen
Guten tag, mein kind ist 3 jahre alt und gerade wirklich in einer schweren phase. Immer wenn wir „nein“ sagen, fängt sie an zu schreien…sie sagt nichts, schreit einfach nur ganz laut. Wenn wir dann sagen sie möchte aufhören macht sie es erst recht. Wir wissen nicht genau wie wir reagieren sollen damit sie aufhört. Ich hoffe sie haben einen ti ...
Mein Sohn 20 Monate alt schreit immer sehr laut und schrill wenn ich "nein" sage oder er etwas will, was aber nicht geht. Am Anfang habe ich immer reagiert und mittlerweile versuche ich es zu ignorieren und nicht mal mit dem Auge zu zucken, damit er merkt es bringt nichts, aber es ist so laut und schrill, dass es wirklich stört und ich weiß absolut ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen