Mitglied inaktiv
Hallo, mein 4 1/2 Jähriger hat scheinbar ein Problem mit anderen Erwachsenen. Bei uns im Haus haben wir zwar auch ab und an Probleme, weil er nicht hört, aber er erkennt uns als "Ansagende Personen" an. Von anderen Erwachsenen, z.B. die Erzieherinnen im Kiga, oder die Eltern seiner Freunde (wenn er diese besucht) läßt er sich nichts sagen. Er läßt dann auch den nötigen Respekt fehlen. Eine Mutter sprach mich heute an, dass mein Sohn sie als "blöde Ziege" bezeichnet hätte. So etwas hat er bei uns bisher noch nie gebracht. Zu Hause werden auch keine Schimpfwörter benutzt. Aber woanders, wenn wir nicht dabei sind, könnte man mit seinem Vokabular ein eigenes Wörterbuch schreiben... Was müssen wir tun, um ihm beizubringen, dass er die Autorität Erwachsener akzeptiert? MfG Birkae
Christiane Schuster
Hallo Birkae Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass er bald keine Freunde mehr haben wird und dass die Erzieherin immer häufiger mit ihm schimpfen wird, wenn er diese Ausdrucksweise benutzt. Loben Sie gleichzeitig sein gutes Sprechvermögen und weisen Sie ihn darauf hin, dass nur dumme Kinder Menschen mit "dumme Ziege", "-Loch" usw. anreden. Diese Kinder wissen scheinbar nicht, dass eine Ziege, ein A-Loch,... doch ganz anders als Menschen aussehen. Auch können Sie scheinar noch nicht sagen, dass sie wütend ist oder nachfragen, warum sie z.B. kommen müssen. Versuchen Sie bitte insgesamt ein Schimpfen zu vermeiden, da er sich dadurch provoziert fühlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen