Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Autoritätsproblem

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Autoritätsproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein 4 1/2 Jähriger hat scheinbar ein Problem mit anderen Erwachsenen. Bei uns im Haus haben wir zwar auch ab und an Probleme, weil er nicht hört, aber er erkennt uns als "Ansagende Personen" an. Von anderen Erwachsenen, z.B. die Erzieherinnen im Kiga, oder die Eltern seiner Freunde (wenn er diese besucht) läßt er sich nichts sagen. Er läßt dann auch den nötigen Respekt fehlen. Eine Mutter sprach mich heute an, dass mein Sohn sie als "blöde Ziege" bezeichnet hätte. So etwas hat er bei uns bisher noch nie gebracht. Zu Hause werden auch keine Schimpfwörter benutzt. Aber woanders, wenn wir nicht dabei sind, könnte man mit seinem Vokabular ein eigenes Wörterbuch schreiben... Was müssen wir tun, um ihm beizubringen, dass er die Autorität Erwachsener akzeptiert? MfG Birkae


Beitrag melden

Hallo Birkae Bitte informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass er bald keine Freunde mehr haben wird und dass die Erzieherin immer häufiger mit ihm schimpfen wird, wenn er diese Ausdrucksweise benutzt. Loben Sie gleichzeitig sein gutes Sprechvermögen und weisen Sie ihn darauf hin, dass nur dumme Kinder Menschen mit "dumme Ziege", "-Loch" usw. anreden. Diese Kinder wissen scheinbar nicht, dass eine Ziege, ein A-Loch,... doch ganz anders als Menschen aussehen. Auch können Sie scheinar noch nicht sagen, dass sie wütend ist oder nachfragen, warum sie z.B. kommen müssen. Versuchen Sie bitte insgesamt ein Schimpfen zu vermeiden, da er sich dadurch provoziert fühlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.