Ine1988
Hallo, meine Maus schläft mittlerweile Mittags super im eigenen Zimme rund eigenem Bett,nur nachts will es einfach nicht klappen. Sie schläft meistens wunderbar dor ein, wacht aber oft nach kurzer zeit auf ( wenn ich Glück habe, schläft sie etwa 4 stunden dort) und dann brüllt sie solange bis ich sie mit ins Elternbett nehme. Einfach daneben bleiben bis sie schläft funktioniert nicht. Oft muss ich aber auch gemeinsam mit ihr um 19 Uhr ins Bett wenn sie gar nicht zur Ruhe findet. Das kann ja nicht die Lösung sein auf Dauer gesehen, denn so bleibt mir wirklich kaum Freizeit. Testweiße hab ich nun ein 2. Bett(Reisebett) neben unser Elternbett gestellt, dachte vielleicht funktioniert dies für die N8, aber da fand sie gar nicht in den Schlaf. Haben Sie Tipps?War da smitd em 2. Bett vielleicht ganz verkehrt?
Liebe Ine1988, Ihre Tochter ist es seit Monaten gewohnt, dass sie in der Nacht mit ins Elternbett genommen wird. Sie wird einige Nächte benötigen, um zu akzeptieren, dass es Ihr Wunsch ist, dass sie im eigenen Bett weiter schläft. Hat der Papa schon einmal versucht, Ihre Tochter in der Nacht zu beruhigen. Dazu sollte Ihre Tochter nicht aus ihrem Bettchen herausgenommen werden. Oftmals lassen sich die Kinder schneller von Papa beruhigen, da Ihre Tochter vermutlich gewohnt ist, dass Mama kommt und Mama sie mit ins Elternschlafzimmer nimmt. Egal wer nachts zu Ihrer Tochter geht: Stellt sie sich selbst in ihrem Bett hin, dann legen Sie sie immer wieder hin. Summen Sie beruhigend, streicheln ihren Bauch oder halten ihre Hand, wenn sie dies möchte. Bleiben Sie mehrere Nächte in Folge konsequent bei der gleichen Methode. So wird sich Ihre Tochter am schnellsten an die neue Schlafsituation gewöhnen. Ohne weinen wird es nicht funktionieren. Je konsequenter Sie bleiben, je schneller wird es gehen. Sie selbst bestimmen den Zeitpunkt. Grundsätzlich ist auch die Idee mit dem Reisebett eine gute. Ihre Tochter verbindet allerdings mit dem Schlafzimmer das Elternbett und damit Mamas unmittelbare Nähe. Dass sie daneben liegen soll, war für sie nicht verständlich. Auch hier Bedarf es einige Tage/Nächte Übung. Evtl. können Sie den Mittagsschlaf als Übung benutzen. Dies kann aber bedeuten, dass sie sich vorübergehend ganz dem eigenen Bett im eigenen Zimmer abwendet. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt. Er war schon immer sehr Nähebedürftig und hat bei uns im Bett geschlafen. Ich gebe ihm das, was er braucht. Vor knapp einem halben Jahr, wollte er dann von sich aus in seinem Bett schlafen. Also haben wir ihn abends in sein Bett gelegt und dort hat er dann auch geschlafen. Manchmal ist er nachts ...
Hallo :) Erstmal danke das sie sich die Zeit nehmen und meine „vielen“ fragen beantworten. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er hat früher immer ohne Probleme in seinem Bett in seinem Zimmer durchgeschlafen.. abends kann ich ihn ohne Probleme in sein Bett legen aber nach ein paar Stunden wird er seid ca. 2 Monaten wird er jede Nacht wach und sc ...
Hallo, Unser Sohn (14 Monate) Hatte das 3 Tages Fieber... nun ja und weil es ihm so schlecht ging und mir der Blick auf das Babyphone Display nicht gereicht hat, durfte er im Elternbett schlafen. Als es ihm wieder besser ging sollte er wieder in seinem Bett schlafen. Mit dem gewohnten Abendritual (baden, Massage, SchlafSachen anziehen und Milch tri ...
Hallo Frau Ubbens, mein 3jähriger Sohn hat seit Beginn der Kindergartenferien sein komplettes Schlafverhalten umgestellt. Er hat immer super geschlafen. Hat ein Nachtlicht und sein Kuscheltier. Wir waren zusammen im Urlaub. Da durfte er bei mir im Bett schlafen da es im eigenen Zimmer nicht funktioniert hat. Er war schon immer ein Mamakind. Z ...
Guten Tag, unsere Tochter ist 18 Monate alt und schläft in ihrem eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Wir haben sie bisher noch nicht ans eigene Kinderzimmer gewöhnt, da das 1 Geschoss höher ist uns unsere Tochter mich viel braucht um ruhig schlafen zu können. Sie war seit Geburt eine schlechte Schläferin, wurde bis zu mehrmals stündlich wach ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 8,5 Monate alt,er schläft seit ca 4 Monaten mit im "großen" Bett,da er sich in seinem immer in den Gittern verheddert hat und nie in den Schlaf gekommen ist. Das große Bett ist abgesichert,sodass er nicht rausfallen kann. Bis vor ca 3 Wochen hat auch das schlafen super geklappt. Früh nach dem ersten Fläschchen ei ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 16 monate alt und ein sehr schlechter Schläfer. Er wacht meistens alle zwei Stunden auf und zweimal nachts möchte er noch die Flasche. Bin gerade dabei ihn die Flaschen abzugewöhnen in dem ich immer weniger Wasser und Pulver tue. Ich würde ihn gerne in sein eigenes Bett bringen (derzeit schläft er bei mir im ...
Hallo, unsere beiden Kinder 2 und 3 Jahre alt schlafen bei uns im Bett. Dies hatte sich aus der Situation heraus ergeben. Da wir auf Grund einer Haussanierung 1 Jahr lang gemeinsam in einem Zimmer zusammen geschlafen hatten. Nun ist das Haus seit Januar fertig und es bestünde die Möglichkeit, dass jeder in seinem Bett schläft. Hatten wir n ...
Guten Tag Frau Ubbens, es geht um unseren Sohn. Er wird im Oktober 3 und schläft noch im Elternbett, was für uns nie ein Problem war. Ich genieße es wenn er sich nachts an mich kuschelt. Er ist ein eher schüchterner Junge, sein 3 Wochen geht er in den Kindergarten, die Eingewöhnung läuft bisher reibungslos. Er ist momentan 4,5 Stunden dort. Seit ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist derzeit 10,5 Monate. In ein paar Wochen geht die KiTa los und ich werde dann auch wieder arbeiten. Derzeit schläft sie bei mir mit im Bett. Allerdings würde ich sie gerne in Ihrem Zimmer schlafen lassen, wenn ich wieder arbeiten bin, mit dem Training gerne jetzt schon beginnen. Im schlafenden Zustand ins B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen