Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Allein essen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Allein essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und stellt uns täglich vor folgendes Problem: Obwohl er schon fast alles allein kann weigert er sich beharrlich es zu tun. Beim Essen will er immer gefüttert werden und ist zu faul die Gabel in die Hand zu nehmen, beim Anziehen weigert er sich, allein in die Hose zu steigen, die Toilette wird nur auf Aufforderung abgezogen etc. Selbst beim Spielen weigert er sich mal allein was zu versuchen. Wir sollen immer dabei sein. Seine Antwort ist auf alles "Ich kann das nicht". Dabei stimmt das überhaupt nicht, wie man z:B: im Spielkreis sieht.Wie schaffen wir es, ihn dazu zu bringen, dass er selbsständiger wird. Ach ja, seit 5 Monaten hat er noch zwei Geschwister. Er war aber vorher schon genauso unselbstständig.


Beitrag melden

Hallo Uwe Wahrscheinlich sieht Ihr Sohn, wie sehr Sie sich um seine Geschwister bemühen (müssen) und fühlt sich ein wenig in den Hintergrund gedrängt. Da er 3,5Jahre der Mittelpunkt der Familie war, um den sich Alles drehte, kann er jetzt nur sehr schwer verstehen, dass er seinen Platz nun teilen muß. Geben Sie ihm das Gefühl, als großer Bruder schon viele Dinge zu können und zu dürfen, die die Kleinen noch nicht können. Wecken Sie seinen Stolz, dass er schon so "groß und vernünftig" ist sich allein anziehen zu können und allein zur Toilette zu gehen. Loben Sie ihn so oft es geht, damit auf diese Weise sein Selbstbewußtsein gestärkt wird. Vielleicht kann er als Großer auch mal etwas Besonderes mit einem Elternteil unternehmen? Wie wär`s mit einem Eintritt in eine Sport-Gruppe oder mit der Teilnahme an einem Schwimmkurs? Geben Sie ihm beim Spiel konkrete Angebote und wecken Sie in ihm die Freude auf ein anschließendes gemeinsames Spiel mit dem von ihm gestaltetet "Werk". So kann er z.B. eine Holzeisenbahn aufbauen, mit Lego/Duplo ein Haus/Garage bauen, Memory-Karten bereitlegen uVm. Je häufiger Sie ihn loben umso mehr wird es ihn anregen, selbst Etwas zu schaffen. Füttern Sie ihn nicht mehr. Stärken Sie auch in diesem Bereich sein Selbstbewußtsein, wie schön er doch schon allein essen kann. Loben Sie ihn , selbst, wenn sein Eßplatz mal nicht ganz so sauber aussieht, wie Sie es sich wünschen. Je mehr Lob Ihr Sohn erhält um so mehr wird es sich bemühen weitere Anerkennung von Ihnen zu erhalten. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn Max (2 1/2) möchte mittags noch nicht allein essen. Er ist dazu durchaus in der Lage, lässt sich aber lieber von Mama füttern oder verzichtet lieber ganz aufs essen. Habe es schon mit gutem Zureden, Spielchen und allem möglichen versucht - er isst einfach nicht allein. Wenn ich ihn dann füttere, isst er, bis er satt ist. Essprob ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohn wird bald 16 Monate alt und möchte irgendwie nicht allein mit dem Löffell essen. Er spielt nur damit und wills einfach nicht zum Mund führen. Mit dem Gabel klappt es schon ab und zu ganz gut. Ich denke manchmal das er überhaupt kein so großen Hunger hat, weil wenn ich einen joghurt esse und die leere dose stehen la ...

Guten Abend Frau Ubbens! Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein guter Esser. Allerdings haben wir ein Problem: Wenn es darum geht mit dem Löffel zu essen, klappt es die ersten paar Bisse ganz gut. Dann fängt er an, mit dem Löffel zu spielen und schlägt dann mit der flachen Hand auf den vollen Teller-egal ob darauf Brei, Gemüse o.ä. ist- und mat ...

Hallo Frau Ubbens,  Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und schon immer sehr dünn und klein. Unter ärztlicher Beobachtung und regelmäßiger Kontrolle sind wir bereits.  Aktuell konnte noch kein medizinisches Problem festgestellt werden.    In der Regel läuft es Zuhause und auch im Kindergarten ganz gut. Es gibt gelegentlich Tage und Mahlzeite ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...

Guten Tag unser 5 jähriger ist schlank und könnte laut Kinderarzt ein paar Kilo mehr vertragen aber ist sonst gut drauf. Er isst sehr langsam und lässt sich sehr leicht ablenken, ist deshalb auch immer als letzter fertig. Deshalb fragen wir ihn immer "möchtest Du noch davon oder können wir es aufessen?" Er sagt immer er möchte ALLES. Er soll ni ...

Liebe Frau Ubbens, zunächst vielen Dank für Ihre Zeit und Rat. Unsere Tochter (19 Monate) wirft leider ständig mit Sachen. Zunächst war es das Essen, wir dachten vllt eine Phase, aber mittlerweile hält diese schon 5 Monate an. Sie wirft auch mit Gegenständen, Büchern, Tellern, Spielzeug etc., teilweise auch nach uns. Nicht unbedingt wenn sie wüte ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Liebe Frau Ubbens,   meine Tochter, drei Jahre alt, ist in der Trotzphase und haut mich oft, auch wenn ich ihr immer sage, dass sie das nicht tun soll. Ebenso wirft sie beim Essen etwas vom Tisch runter oder schüttet ihr Wasser aus. Wie soll ich darauf reagieren? Besonders das Hauen irritiert mich, und manchmal sagt sie auch Dinge wie "Ich m ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 20 Monate alt und war schon fast immer ein schwieriger Esser. Wir bieten weiterhin alles mögliche an, aber er lehnt z.B. Gemüse fast in jeder Form ab. Auch einfache Dinge wie Kartoffelbrei isst er nicht. Dass er dann Theater macht, wenn wir ihm so etwas vorsetzen, kann ich verstehen, aber mittlerweile kriegt er ...