Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ab welchem Alter können Kinder bewusst lügen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ab welchem Alter können Kinder bewusst lügen?

Johnny

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, ab welchem Alter können Kinder bewusst lügen? Und in welchem Alter können Kinder unbewusst lügen bzw. können Sie lügen in einem Alter z.B. 2-5 Jahren. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe/r Johnny, meine Vorrednerin hat schon so gut geantwortet, dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Gibt es noch speziellere Fragen zu dem Thema, dann melden Sie sich gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia


Lelo317

Beitrag melden

Meine Tochter konnte es mit 2,5 Jahren.


Astrid

Beitrag melden

Hallo, Lügen bedeutet, dass man jemanden absichtlich täuschen will. Bei kleinen Kindern aber ist das Schwindeln Teil ihrer normalen Entwicklung. Es bedeutet anfangs, dass sie die Wirklichkeit noch nicht objektiv wahrnehmen können, sondern sie immer zugleich auch subjektiv deuten, also interpretieren. Sie halten dann ihre eigene Schwindelei für wahr. Später entdecken sie dann, dass man durch Schwindeln die Wirklichkeit spielerisch verändern kann. Man färbt die Dinge um, löst manchmal dadurch auch interessante Reaktionen bei den Erwachsenen aus - das ist spannend und hat eher experimentellen Charakter, als böse Absicht. Noch später schwindeln Kinder auch bewusst, meist aber nicht ohne Grund. Oft steckt Angst vor Schimpfen oder Kritik dahinter, wenn ein Kind eigene Missetaten auf andere Kinder schiebt, oder ein wichtiges Detail einer Begebenheit unterschlägt. Wenn ein Kind das oft macht, ist es ein Hinweis darauf, dass man vielleicht zu streng ist. Ich habe immer darauf geachtet, nicht zu schimpfen, wenn meine Kinder im Kiga-Alter etwas "gestanden" haben - damit ihre Ehrlichkeit nicht bestraft wurde. Und wenn sie geschwindelt haben, habe ich gesagt, dass ich glaube, dass es wohl doch etwas anders gewesen ist. Ich habe danach aber weniger das Schwindeln, als vielmehr die auslösende Situation mit ihnen besprochen, und wie man die zukünftig anders lösen kann. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Ubbens! Unser 5jähriger Sohn wird seit er nicht mehr einschalfgestillt wird von uns Eltern abwechselnd ins Bett gebracht. Bis vor einem halben Jahr wurde er in seinem Bett Einschlafbegleitet, wo er noch sehr viel Körperkontakt brauchte. Seit Jänner 16 schläft er nach einer Gutennachtgeschichte und Kuscheln beim CD hören alleine ein. Imm ...

Hallo! Meine Tochter, gerade 5 Jahre alt geworden, lügt in bestimmten Situationen. Wenn sie mal zu den Nachbarskinder gegangen ist, obwohl ich nein gesagt habe, sagt sie, sie war nur beim Onkel nebenan. Stimmt ja auch, dort war sie, zuvor aber eben bei den Nachbarskindern. Wenn sie ein Legoauto vom Nachbarskind halb demoliert hat - hat meine Toc ...

Guten Tag.. Meine Tochter gerade 7 spielen immer gerne mit ihren alten Kinderwagen Mutter und Kind. Meine Tochter hat ein anderes Kind im Kinderwagen durch die Gegend geschoben und muss dabei wohl auf die strasse gekommen sein. Die Kinder sind ganz aufgelöst zurück gekommen und haben erzählt was passiert ist. Die Mutter des anderen Kind u ...

Liebe Frau Ubbens. Nachdem viele schwierige Phasen hinter uns liegen, beginnt nun eine neue. Ich weiß nicht, wie reagieren. Mit meiner gewohnten Manier, unerwünschtes Verhalten ignorieren, komme ich nicht weiter. Unser Sohn spuckt zur Zeit einfach durch die Gegend, wenn ihm etwas nicht passt. Zwischendurch hatte er damit aufgehört. Nun fän ...

Hallo, mein Sohn wird im Sommer 8 und lügt uns oft an. Nur wegen Kleinigkeiten, aber es sind Lügen, wie kann ich am besten damit umgehen und wieviel Lügen ist "normal" ?

Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum! Ich habe eine Frage zur besten Kindergartenfreundin meines Sohnes (beide 4 Jahre und 1 Monat alt): Das Mädchen erzählt ihrer Mutter (den Vater kennt das Kind nicht, hat eigenes Zimmer, schläft nur im Mutterbett) regelmäßig von Misshandlungen im Kindergarten (waldorforientierte ...

Hallo, ich brauche bitte einen Rat. Mein Sohn (6) lügt in letzter Zeit immer häufiger und auch konsequent. Auch auf sehr ernstes Nachfragen bleibt er bei seinen Lügen und wirkt dabei sehr glaubhaft. Er war bislang ein eher schüchternes, liebes, sensibles Kind. Er hat eine ärztlich diagnostizierte Hochbegabung und hatte früher oft Probleme im Umg ...

Guten Tag, Ich hätte gerne einmal Ihren Rat. Unsere 8jährige fängt mit Lügen an. Zwei Beispiele, sie macht sich im Bad Bett fertig, ich komme rein und rieche das Parfum meines Mannes. Frage: Hast du es ausprobiert? Sie: Nein hab ich nicht. Ich: wirklich nicht? Lüg mich nicht an. Sie: Nein wirklich nicht. Habe ihr dann gesagt das ich es rieche un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, momentan verzweifle ich sehr an meiner 4,5 Jährigen Tochter. Seit einiger Zeit lügt sie, dass sich die Balken biegen. Es sind nicht nur flunkereien, wie "ich war das nicht" oder "ja, ich habe mir die Hände gewaschen". Nein - sie erzählte vor ein paar Tagen, dass Oma und Opa sie abends alleine in der Wohnung gelassen hab ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich wende mich an sie weil ich ein Problem mit meinem 15-jährigen Sohn habe. Er lügt einfach ständig auch bei Kleinigkeiten selbst wenn man ihn dabei erwischt braucht er ewig bis er es zugibt dass er gelogen hat und als Erklärung kommt dann ich weiß auch nicht ich lüge automatisch ich weiß nicht warum ich das mache ...