Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ab wann Märchen vorlesen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ab wann Märchen vorlesen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Fr. Schuster, wir haben bei unserer Tochter (3J) schon früh mit Büchern angefangen und lesen auch Bücher, deren Altersangabe (wenn mal eine dabei ist) höher ist. Jetzt hab ich ihr kürzlich Hänsel & Gretel vorgelesen aus einem Papp-Bilderbuch und ihr die Details des Märchen ergänzt (daß die Eltern kein Essen mehr haben und sie deshalb in den Wald schicken)... Ist das überhaupt alles Kindgerecht? Schade ich damit nicht mehr. Das ist doch eine fürchterliche Geschichte, daß die Eltern die Kinder im Wald aussetzen, oder? Welche Märchen sind denn Ihrer Meinung nach ok? Und ab wann??? Brauchen Kinder Märchen? Gibt es da wirklich einen "Nutzen"/Lerneffekt für Kinder??? Ich bin völlig verunsichert. Vielen Dank für Ihren Rat! Bienchen


Beitrag melden

Hallo Bienchen Mit diesen traditionellen Märchen sollten Sie meiner Ansicht nach noch ein wenig warten, bis Ihre Tochter Zusammenhänge besser erkennen kann und Gut von Böse zuverlässig zu unterscheiden gelernt hat. Dennoch können Sie ihr schon jetzt Märchen erzählen und vorlesen, die sich mit dem gewohnten Umfeld Ihrer Tochter beschäftigen. "Wie die Helden der Geschichten lernt das Kind, Schwierigkeiten zu überwinden, Ängste abzubauen, Probleme zu lösen." Schauen Sie doch mal für umfassendere Informationen z.B. bei www.amazon.de herein. Dort finden Sie Rezensionen zu (Märchen-)Büchern, die ich Ihnen empfehlen möchte: - "Kindern helfen mit Märchen", Cornelia Nitsch, Vorlesegeschichten zum Heilen, Trösten, Mutmachen"; - "Neue Märchen, die den Kindern helfen", Gerlinde Ortner. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, Lukas ist 5 und wenn er "echte" Märchen hört geht gar nichts mehr, er hat Angst. Wir haben viele Pixi Bücher oder diese kleine Ravensburger. Sowas finde ich besser. Wenn es Dir unheimlich ist, geht es deiner Tochter bestimmt nicht anders. Gibt auch so schöne Geschichten mit Bären oder was sie eben gerne mag. Viel Spaß noch Yvonne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, unsere Maus ist jetzt 2,5 und es fängt jetzt an, dass sie alles hinterfragt: "Wo ist der? Warum? Was macht der da?" usw. Jetzt lesen wir sehr viele Bücher und ihr Lieblingsbuch ist ein dickes Märchenbuch. Jetzt sind ja einige Märchen sehr brutal und genau die Stellen hinterfragt sie so genau: "Wo ist die Großmutter jetzt? Was ...

Hallo, eine Frage:ab wann kann man Märchen (die von Brüder Grimm) vorlesen,ab welchem Alter?

Hallo, ich wollte mal Fragen, ob es aus pädagogischer Sicht 'schlecht' für meine 2,5 jährige Tocher ist, wenn sie zum Einschlafen einen Märchenfilm schaut (typische Disneyfilme)? Ich bin grundsätzlich kein Freund von zu viel Fernsehen bei Kindern, meine Töchter haben auch keinen eigenen Fernseher und das wird auch noch lange Zeit so bleiben. ...

Hallo Mein Sohn wir im November 4 Jahre alt und seid ca 3 Monaten hat er das lügen angefangen. Ich erklären es ihn jedesmal das man das nicht machen darf und das man andere menschen damit verletzt und traurig macht. Aber es hört einfach nicht auf. Er erzählt zb im kiga das ich ihn schlage und das ich ihn seine Beine abhacken wollte. Mir erzählt ...

Guten Tag Frau Ubbens, Bitte geben Sie mir einen (oder mehrere) Tipp, wie ich meinen kleinen Sohn ( 21 Monate) dazu bringen kann, dass er mir beim Vorlesen hört. Oder, besser gesagt, dass es überhaupt möglich ist, dass ich ihm was vorlese. Habe schon mehrmals versucht, dass er mir ein Buch lesen lässt, ich meine, z.B. einen Absatz, aber schaffe ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 6 Monate alt und ich rede viel mit ihr, singe ihr auch oft vor. Meine Kinderärztin hat mich darauf hingewiesen, dass ich bereits mit dem Vorlesen beginnen kann. Grundsätzlich finde ich das eine schöne Idee, nur ist meine Kleine mit ihren 6 Monaten zu "zappelig", als dass ich sie mal so einfach hinlegen k ...

Hallo Unsere Muttersprache ist türkisch ich rede aber mit meine zwei Kinder deutsch sie können auch nicht gut türkisch. Nun habe ich eine 28 Monate altes Tochter ich möchte dass wenigstens sie besser türkisch reden soll und möchte Sie fragen ob es besser ist wenn ich ihr Türkische Bücher vorlesen soll oder auch deutsche. Danke

Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 7 Monate alt. Abends, wenn ich sie ins Bett bringe, würde ich ihr sehr gerne ein Buch vorlesen. Leider zeigt sie gar kein Interesse daran. Sobald ich anfange zu lesen, sagt sie „langweilig“, nimmt mir das Buch weg und holt meistens eines der Wimmelbücher, die wir dann zusammen angucken. ...

Hallo mein kleiner ist 13 Monate alt. Ich habe wirklich (meiner Meinung nach :-)) tolle Bücher. Zum klappen, schieben, fühlen, für schon welche ab 18 Monate und auch ganz einfache für Babys wo Dinge abgebildet sind. Mein kleiner zeig aber eigentlich garkein Interesse. Ich geb mir mühe verstell die Stimme und versuche es hin und wieder im laufe des ...

Guten Tag Frau Ubbens, sobald unsere älteren Kinder mal darum bitten, dass ich ihnen etwas vorlese, dreht unsere 2-jährige Tochter (2j 4m) förmlich durch. Sie fängt an zu schreien und weinen und versucht teilweise mir das Buch zu entreißen. Sie ist so laut, dass ea mir tatsächlich unmöglich ist, zu lesen. Natürlich hat sie die Möglichkeit mi ...