Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ab wann kinderturnen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: ab wann kinderturnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, ab welchem alter könnte ich mit meiner tochter zum kinderturnen? 18 Monate ist sicherlich noch ein bißchen früh oder? lieben dank für ihre antwort susi


Beitrag melden

Hallo Susi In der Regel nehmen diese Gruppen erst Kinder auf, die ca. 3Jahre alt sind.- Was halten Sie denn von einer geleiteten Eltern-Kind-Gruppe (z.B. in Familien-Bildungsstätten), in denen immer mal wieder Bewegungsspiele durchgeführt werden oder von einem Schwimmkurs, der meines Wissens für Kinder in jedem Alter geeignet ist?- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susi, es gibt auch Vereine, die Kinderturnen für Jüngere anbieten. Ich weiß z.B. von einer Bekannten, die ab dem ersten Geburtstag mit ihrer Tochter dorthin gegangen ist. Der Kurs, an dem mein Sohn, drei, teilnimmt, ist für zwei- bis fünfjährige bestimmt. Allerdings schleppe ich mein Töchterchen,16 Monate, seit ihrem 4. Lebensmonat auch mit dorthin und seit ein paar Wochen ist es so, dass sie nicht nur zuschaut, sondern die Geräte auch nutzt und sichtlich Spaß dabei hat. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter war bis jetzt beim Kinderturnen in einem Kurs. Sie hat drei Kurse besucht, fast alle Mamis haben ihre Kinder wieder angemeldet, so daß Jule die Gruppe gut kannt, jedenfalls einge der Kinder. Sie war noch nciht ganz zwei Jahre alt, als wir zum ersten Mal hingingen. Es waren aber auch kleinere Kinder dort und kleinen Geschwister wurden auch immer mitgebracht. Als die Kleine zu laufen begannen, haben sie mit im Kreis gestanden und geklatscht :-) Es wurde im Kresi gesungen, mit Bällen gespielt oder viel zu Musik getanzt. Wir haben meist eine kleine TObe- und Kletterlandschft aus Bänken, Matten und Tunnel, Zelt und Steppbänken aufgebaut und die Kleine übten balancieren, klettern, rollen usw. Ich kann das nur empfehlen! Schon allein wegen des Gruppenerlebens. Versuch doch mal einen solchen Kurs zu finden, ihr habt sicher gemeinsam viel Spaß dort. Auch für dich kann es doch schön sein, mal andere Mütter zu treffen. Ich denke auf keinen Fall, daß dein Kind zu jung ist. Klar, es ist nicht richtiges "Turnen", aber Motorik, Feinmotorik und Körpergefühl werden gefördert. Ebenso Verhalten in der Gruppe und Mut :-) Liebe Grüße Kesrtin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Susi, Tim konnte mit einem Jahr frei laufen und bereits als er 14 Monate alt war, waren wir das erste Mal bei Kinder"turnen". Bei uns in der Umgebung nehmen die Vereine normalerweise nur Kids ab 2 Jahre, aber ich habe einen gefunden, bei dem man kommen kann, sobald das Kind läuft. Ist allerdings ein Mutter-Kind-Turnen, d.h. die Mütter müssen auch mitmachen. An die Geräte ging er damals natürlich noch nicht (ca. 1/3 der Zeit), aber wenn wir unsere "Gymnastik" machen (wie Hunde spazierengehen, wie Vögel fliegen usw.) hat er recht bald mitgemacht. Und wenn sie einfach nur in der Gruppe mitrennen und Spaß daran haben, ist das doch auch toll. Gezwungen habe ich ihn nie zu irgendwas. Manchmal hatten wir Tage, an denen er die Hälfte der Zeit nur auf dem leeren Mattenwagen oder auf den Bänken herumgeturnt ist - ist ja auch Bewegung, hab ich mir dann gedacht ;-) Probier`s einfach aus. Man kann da ja überall mal kostenlos "schnuppern". LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und meine tochter ist von anfang an dabei und hat total viel spass dabei (die die das kinderturnen leitet ist selber 4-fache mutter und krankengymnastin) salsa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Sie ist sehr sensibel und anhänglich und ist nicht gerne von der Mama getrennt. Von jeher hatte sie Probleme mit zuviel Einwirkungen, die sie bis in den Schlaf verfolgt haben. Sie hat auch viel geweint als Baby. Wir gehen 1x die Woche für 2 Stunden in die Spielgruppe und besuchen öfters Freunde mit ...

Hallo! Meine Tochter ist im August 2 Jahre geworden. Da wir bei uns im Ort keine anderen kinder kennen, wollte ich mit ihr zum Kinderturnen. Sie hat sich auch sehr darauf gefreut! Letzte Woche war es dann soweit. Ca. 20 Kinder und ihre Mamas trafen sich zum ersten Mal turnen. Alle Kinder haben mitgemacht, nur meine nicht. Sie fing ganz plötzlich an ...

Ich besuche mit meinem Sohn (21 M) das Kinderturnen. Zuerst werden im Kreis Lieder gesungen und dann verschiedenen Stationen aufgebaut. Michael turnt zwar gerne, allerdings nur wann er will und was er will. Laufen die Kinder im Gänsemarsch auf einer Langbank, will Michael nicht warten, büchst aus und versucht entweder unten durchzukriechen oder was ...

Hallo Frau Schuster, heute wende ich mich mal wieder mit einer Frage an Sie: Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Motorisch und auch sprachlich ist er schon immer ein wenig langsamer gewesen. Laufen erst mit 17 Monaten, hüpfen bis heute nicht (höchstens mal an meinen Händen), sprechen fing erst vor ca. 2 Monaten so richtig an. Er ist sehr schüchte ...

Hallo Rennschnecke, ich leite selbst eine Eltern-Kind-Gruppe und meine Tocher (28 Mon.) ist auch sehr schüchtern den ERWACHSENEN gegenüber - mit den Kindern - nun ja, da fremdeld sie erst, aber das geht dann ganz gut... Ich als Übungsleiterin mache es so, daß ich die Mütter immer mit einbeziehe - d.h. nicht die Kinder turnen und probieren aus, ...

Guten Abend. Wir waren heute mit dem Sohnemann bei Kinderturnen . Der Sohne ist 2,10 Jahre alt und ist relativ groß für sein Alter, er hat Senk- und Knickfuss und seine Bein-, und Fussmuskulatur ist schwach. Daher hat uns der Ortopähde das Kinderturnen empfohlen. Nun gehen wir seit 2 monaten hin, er geht sehr gerne hin. Nur WEnn wir dort sind we ...

Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn wird im Januar 4 Jahre alt. Er geht seit 6 Monaten in Kindergarten und ich habe mit ihm in den ersten Lebensjahren einige Mutter-Kind-Kurse besucht (Musikgarten, Schwimmen, Spielegruppe). Gestern waren wir zum ersten mal beim Kinderturnen. Dass er noch nicht alleine mitmachen wollte, war mir klar und auch vollkommen in ...

Liebe Frau Ubbens, mein Kind und ich gehen zum Kinderturnen (20 Mon. alt). Es bewegt sich zwar auch mal ohne mich in der Halle, kommt aber schnell zurück, will auf den Arm und nuckelt am Daumen. Grundsätzlich stört mich dies nicht. Die anderen Kinder sind meist enger beieinander und probieren viel aus. Mein Kind bleibt lieber bei mir. Mache ich ...

Liebe Frau Ubbens, bereits im vergangenen September hatte ich Ihnen wegen der Problematik angeschrieben (http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/keine-Lust_123087.htm) und leider hat sich zwischenzeitlich wenig bis nichts an der Situation geändert: in das damals beschriebene Kinderturnen hat er sich nicht bringen lassen, so dass wir Ihrem Rat, abzuw ...

Hallo Frau Ubbens, Seit ca. 1,5 Jahren geht mein Sohn ins Eltern-Kind Turnen. Er hat viel Spaß dabei und hat sich auch immer sehr darauf gefreut. Vor 4 Wochen ist er dann ins Kinderturnen gewechselt und das funktioniert leider gar nicht. Die ersten 3 Male dürfen die Eltern dabei sein und das Kind sollte sich Stück für Stück von der Mutter löse ...