katja-Sternchen
Hallo, unser Großer (3Jahre) hört zur Zeit eher schlecht und wir wissen nicht wie wir ihnen seine Grenzen zeigen sollen. Er soll z.b. Nicht in sein Bett tagsüber, macht es aber trotzdem. Wir sagen es 2x ruhig und erklären auch und er ignoriert uns. Leider hört er oft dann wenn wir schon laut werden. Wie können wir solche Situationen meistern ohne Laut werden zu müssen? Abends ist es am schlimmsten, tagsüber spielt er normal. Mal mit seinem Bruder(1Jahr) ganz lieb oder auch ganz ruhig alleine. Aber sobald es Abends ist oder beim Abendbrot fängt er oft an und kann manchmal kaum still sitzen, zehrt an sein Bruder rum, tobt und flitzt durch die Wohnung obwohl wir es ja genau dann nicht wünschen, weil er auch oft im Bett lange braucht bis er einschläft. Mich macht es oft auch ganz kribbelig und es fällt mir schwer da ruhig zu bleiben. Selbst beim Geschichte abends vorlesen ist er oft sehr unruhig. Was kann das sein und wie bekommen wir ihn da etwas ruhiger? Lg katja
Liebe Katja, sind Sie viel mit den Jungs draußen? Ihr Sohn braucht viel Bewegung. Die bekommt er augenscheinlich tagsüber nicht genug. Irgendwann merkt er, dass er die Bewegung braucht und kommt seinem Bewegungsdrang nach. Probieren Sie aus, ob er am Abend ruhiger sein kann, wenn er tagsüber längere Zeit draußen toben konnte. Animieren Sie ihn dazu. Spielen Sie Fußball, machen lange Spaziergänge, fahren Laufrad usw. Bzgl. des "schlecht" Hörens, zeigen Sie Konsequenzen auf, die zur vorherigen Handlung passen. Bei Ihrem aufgeführten Beispiel mit dem Bett könnte es so sein, dass die Matratze nach vorheriger Ankündigung tagsüber aus dem Zimmer verbannt wird. Viele Grüße Sylvia
katja-Sternchen
Hallo, Wir sind eigentlich schon oft draußen und ich hole ihn auch oft schon mit dem Laufrad vom Kindergarten ab. Da spielt er aber eher normal, kein großes toben. Auch Fußball ist manchmal interessant, aber scheinbar powert er sich nicht genug aus. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen