Sommersprosse17
Hallo! Unsere 2,5jährige Tochter steckt gerade in der Trotzphase! Vor allem wenn sie mit etwas aufhören soll (also Verlassen des Spielplatzes usw.), fängt sie an zu weinen, lässt sich nicht hochnehmen, möchte nicht mit! Soweit alles normal und okay, wir gehen auf sie ein, verstehen, dass sie verärgert ist, nehmen sie an die Hand und gehen natürlich trotzdem! Weiterhin braucht sie gerade sehr viel Aufmerksamkeit, kann kaum mal was alleine spielen, auch da haben wir Verständnis und machen vieles mit ihr! Aber heute waren wir in einem Fahrradgeschäft und wollten uns beraten lassen, sie hatte natürlich keine Geduld, weshalb mein Mann auch mit ihr nach draußen gegangen ist, aber zwischendurch wollte er natürlich auch mithören! Unsere Tochter legte sich auf den Eingangsteppich und räkelte sich hin und her. Ich habe ihr nur gesagt, dass sie bitte aufstehen soll, damit der Eingang frei bleibt! Plötzlich fängt sie an zu schreien:“Hör auf mich zu schlagen!“ Wir sind total geschockt darüber und das war natürlich furchtbar peinlich! Selbstverständlich haben wir unsere Tochter noch nie geschlagen! Wir können uns dieses Verhalten nicht erklären! Gehört ein solches Verhalten zur normalen Trotzphase und wie verhalten wir uns nun? Liebe Grüße Sommersprosse 17
Liebe Sommersprosse17, in Situationen, wie z.B. der Beendigung eines Spielplatzbesuches, kündigen Sie das Ende an. "Du kannst noch einmal rutschen, dann gehen wir nach Hause." O.ä.. Womöglich haben Sie versucht, Ihrer Tochter aufzuhelfen, als sie im Eingang lag. Ihre Hand war in der Nähe Ihrer Tochter und da sie in ihrem Trotz die Situation falsch eingeschätzt hat, glaubte sie, Sie wollen sie schlagen. Vermutlich wird es in der Form nicht so schnell wieder vorkommen. Viele Grüße Sylvia
Sommersprosse17
Vielen Dank für die Antwort! Auch wenn ich es ein bisschen beleidigend finde, dass sie angenommen haben könnte ich würde sie schlagen wollen! Ich hoffe auch, dass das eine einmalige Angelegenheit war! Wir kündigen unangenehme Dinge immer an! Sicher hört sie dann trotzdem nicht gerne auf, aber das hält sich alles in Grenzen und empfinde ich auch als vollkommen in Ordnung und im normalen Rahmen! Vielen Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße Sommersprosse17
cube
Hi. Ich glaube Frau Ubbens meinte damit, dass Kinder in dieser Phase gerne übertreiben reagieren und eine leichte Berührung als "Mama hat mich geschlagen" herausbrüllen - einfach aus "Trotz". Und am allerbesten ist es natürlich, wenn Mama dann auch noch total erschrocken reagiert ;-) Die Nachbarstochter hat in der Phase so laut "auauaua" geschriene, dass die Eltern sich genötigt fühlten, uns darüber zu informieren, dass sie ihr lediglich die Zähne putzen. Warum sie das geschrieen hat? Zwei Möglichkeiten: entweder, weil sie es eben doof fand und noch viel dööfer, dass die Eltern es dennoch tun - oder aber einfach, weil sie es konnte und die Eltern so schön panisch, ängstlich etc reagierten ;-)
Sommersprosse17
Vielen Dank für das Feedback! Ja, dass andere Kinder in diesem Alter „Aua aua“ und „Hilfe“ schreien in solchen Situationen habe ich auch schon gehört, ist ja im Prinzip nichts anderes, nur leider konkreter ausgedrückt Heute beim Einkaufen war unser Mädchen ein Engelchen! Heiter geht’s weiter durch die Trotzphase Liebe Grüße Sommersprosse17
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...
Liebe Frau Ubbens Heute war ein Junge der mit meinem Sohn in den Kindergarten geht, und die kleine Schwester mit der Mama bei uns zu Besuch. Mein Sohn 4,5 Jahre wollte gar nicht mit ihm spielen. Hat sich zwar am Anfang gefreut aber eher noch mein kleiner Sohn 3 Jahre hat dann mit dem Jungen gespielt. Unser Sohn 4,5 hat sich zu verkleiden begonnen ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen