Bella19
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe gestern Süßkartoffel Auflauf gemacht und bin etwas besorgt, da ich den Auflauf probiert und festgestellt hatte, dass er nach 35 Min bei 170°C O-U-Hitze noch nicht richtig fertig war (Süßkartoffel war nicht sehr heiß und relativ hart). Ich habe das kleine Stück Süßkartoffel zwar ausgespuckt, aber natürlich vorher gekaut. Ich hatte die Süßkartoffeln vorher mit der Bürste gewaschen, allerdings habe ich zum Schälen und Scheibenschneiden das Messer benutzt, welches ich vorher schon für die natürlich ungewaschene Zwiebel und den Knoblauch verwendet hatte, da ich dachte, dass ja eh alles erhitzt wird. Leider habe ich auch dazwischen keine Hände gewaschen, nur vor dem Kochen und danach (bei Rohkost wechsle ich Messer zwischen schälen und schneiden und wasche nochmal Hände). Allerdings hatte ich auf die rohen Süßkartoffeln eine bereits kochende Soße geschüttet, bevor der Auflauf in den vorgeheizten Ofen kam. Muss ich mir Sorgen wegen Toxoplasmose und Listeriose machen? 1000-Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, besorgten werdenden Müttern wie mir, die Fragen stets kompetent und zügig zu beantworten! Ich glaube ich kann für alle sprechen und behaupten, dass Sie uns damit sehr helfen! Deine Schwangerschaftswoche: 29
Danke für die netten Worte, es freut mich, dass Sie das Forum schätzen. Nun zu Ihrer Frage. Wenn Ihr Ofen funktioniert, dürfen Sie davon ausgehen, dass nach 35 Minuten bei 170°C der Auflauf ohne Bakterien ist. Also auch ohne Toxoplasmen und Listerien, die ja ziemlich hitzeempfindlich sind und Temperaturen höher als 70°C nicht tolerieren. Dass Sie das Messer zum Schälen benutzt haben, mit dem Sie auch Zwiebeln und Knoblauch geschnitten haben, spielt nach meiner Einschätzung keine Rolle, eine größere Infektionsgefahr bestand nicht. Also gibt es keinen Grund zur Sorge.
Bella19
Mir ist gerade eingefallen, dass ich nach einiger Zeit einen Glasdeckel auf die Auflaufform gemacht habe, dass es nicht verbrennt. Leider weiß ich nicht mehr nach wievielen Minuten, aber der Gouda war bereits zerlaufen. Denken Sie trotzdem noch, dass kein Grund zur Sorge besteht? (der Ofen funktioniert)
Die letzten 10 Beiträge
- Tomaten nach dem Waschen noch mit Blütenstaub voll
- Listerose durch Tiefkühlgericht
- Angst Listeriose-Infektion
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft ok?
- Übelkeit und Linderung
- Mehrmals eine Handvoll schlechte Nüsse gegessen
- Auswärts essen Panik
- Elevit 1 doppelt genommen
- Frisches arabisches Fladenbrot
- Thunfisch in der Schwangerschaft gegessen (SSW30)