Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Welches Wasser kann ich für Säuglingsnahrung nehmen?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Welches Wasser kann ich für Säuglingsnahrung nehmen?

Bija123

Beitrag melden

Hallo! Mein Baby ist 9 Wochen alt. Ich musste schon vom 2. Tag zufüttern. Die ersten zwei Wochen bekam meine Maus Brust und Flasche und dann nur noch Flasche. Da wir neue Kupferrohre bekommen haben, musste ich auf Flaschenwasser zurückgreifen. Dafür habe ich einfach das genommen, welches auch wir trinken - Lidl, Saskia Jessen. Nun hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass das Wasser für Säuglinge bestimmte Werte nicht überschreiten darf. Daraufhin hab ich gleich nachgeschaut und die Lidl Wasserwerte mit den Grenzwerten für Säuglinge verglichen. Dabei fiel mir auf, dass Natrium nicht über 20 mg/l liegen sollte. Das Lidl Wasser hat einen Wert von 24 mg/l. Natürlich mach ich mir jetzt total die Gedanken, ob mein Baby dadurch irgendwelche Schäden getragen hat oder sich das im Nachhinein negativ auswirken könnte. Hab gelesen, dass zu viel Natrium schädlich für die Nieren sein könnte und die Nitrat- oder Nitritbildung (ich weiß nicht mehr genau was) unterstützt. Schließlich gebe ich das meinem Baby seit der ersten Woche und seit der 2. Woche komplett ohne Brust (da ich abstillen musste). Aber der Wert liegt "nur" 4 mg/l über der Grenze. Ist das schon gravierend? Mein Baby hatte auch, als ich mit der Brust komplett aufgehört hatte, verstärkt Bauchprobleme und nur jeden 2. bis 3. Tag Stuhl. Mittlerweile ist das aber schon besser geworden. Sollte ich einen Arzt aufsuchen und mein Kind untersuchen lassen? Weiter unten hab ich noch mal die Lidl Wasser Werte, sind die anderen Werte auch nicht so gut? Die Mineralstoffwerte sind ja auch nicht grad niedrig. :-( Mineralstoffe insgesamt 299 mg/l Kalzium 42 mg/l Magnesium 7 mg/l Natrium 24 mg/l Kalium 2,7 mg/l Hydrogenkarbonat 208 mg/l Sulfat 6 mg/l Fluorid 0,20 mg/l Chlorid 9 mg/l Kohlensäure 0,09 g/l pH-Wert 7,7 Nitrat 0,1 mg/l Radium 226 in mBq/kg 2,7 Könnten Sie mir ein anderes Wasser empfehlen? Glasflaschen wären natürlich optimaler. Mittlerweile weiss ich, dass auf den Flaschen "für Säuglingsnahrung geeignet" stehen sollte. Aber die Verkäufer konnten mir nicht weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Diese 4 mg sind sicher kein Problem. Sie können aber auch das Wasser aus der Leitung nehmen. Lassen Sie einfach das Wasser eine Minute laufen und entnehmen dann das Wasser für Ihr Kind. Übrigens: Wenn das Wasser einen neutralen pH-Wert hat, schaden die neuen Kupferrohre überhaupt nicht. Und noch ein Tipp: Machen Sie es sich selbst (und Ihrem Kind) nicht zu kompliziert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe für meinen Sohn, 7 Monate, den Mittagsbrei eingeführt. (Ansonsten wird er gestillt.) Ich habe gelesen, dass man dazu Wasser anbieten kann. Nun ist er auf den Geschmack gekommen und möchte nun am liebsten den ganzen Tag Wasser trinken, sobald er Wasser sieht. Wie viel Wasser darf er denn maximal neben den Stillmahlzeiten zu sich nehmen? O ...

Guten Tag, Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt aktuell ihr Wasser von Rhön Sprudel Naturell (dort steht auf der Fläche für Säuglingsnahrung geeignet) oder von Volvic zwischendurch (hier steht online für Säuglinge geeignet). Wie lange ist es denn wichtig spezielle Wasser für Säuglinge zu geben? Ab wann sind die Werte die ein Wasser hat für das ...

Eine wunderschönen guten Tag!    Meine Tochter wird in 2 Wochen 6 Monate alt. Seit einigen Wochen bekommt sie mittags einen Gemüsebrei, in letzter Zeit auch hin und wieder Menüs, also mit Fleisch. Sie isst immer etwa 1/2 Gläschen, mehr packt sie meist noch nicht. Den Rest der Mahlzeiten bestreiten wir mit 1er-Milch, abends nimmt sie noch ein p ...

Schönen guten Abend,  ich habe eine Frage bzgl. des Wassers zur Zubereitung von Pre-Nahrung. Unsere Tochter ist heute 16 Wochen alt und bekommt Pre. Wir haben immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine mit abgekühltem Wasser, beides abgekocht, dies mischen wir auf die gewünschte Temperatur. Ab welchem Alter kann man das abgekühlte, abge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich glaube ich habe die Frage vorhin ins falsche Forum geschrieben. Nun nochmal hier: ich habe nur eine kurze Frage.. mein Sohn ist 17 Monate alt und hat eben relativ zügig innerhalb von 20 min einen kleinen Tetrapack Apfelsaft gemischt mit Wasser (200ml) ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass das zu viel auf einma ...

Guten Tag, mit der Beikosteinführung vor wenigen Wochen ( Baby 6 Monate) bin ich aufgrund unterschiedlicher Informationen etwas irritiert. Wir haben leider mit Verstopfung zu kämpfen (4 Tage etwa regelmäßig kein Stuhlgang)und ihre Windeln sind sehr viel seltener voll mit Urin, seitdem sie Beikost kriegt. Wir sind noch bei einer Mahlzeit und sonst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, mein 6 Monate alter Sohn hat gestern erstmalig 3 Breikostmahlzeiten erhalten, ansonsten schafft/mag er bisher höchstens 2 täglich. Er trinkt ansonsten ca. 3 Flässchen mit 200ml Milch, dies aber jenseits der Breikostmahlzeit.  Meine Frage: wie viel Wasser sollten wir dem Kleinen zum Brei anbieten? Gestern haben w ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und wird noch gestillt. Zusätzlich bekommt er dreimal am Tag Beikost, sodass er jetzt nach meinem Wissen ja auch Wasser trinken sollte. Leider findet er Wasser doof. Nun ist mir durch Zufall aufgefallen, dass er das Wasser gerne trinkt, wenn es eiskalt (etwa 5 Grad, direkt aus dem Kühlschrank) ist - das gleiche ...

Schönen guten Morgen :) , unser Sohn, 15 Monate alt, war immer schon ein leidenschaftliches Stillkind , das gern und oft an der Brust trinkt. Seit 3 Monaten stillen wir nur noch nachts, tagsüber bekommt er Wasser und trinkt es auch aus verschiedensten Objekten (Magic Cup, Flasche, Becher, Glas..), aber selten und wenig. Wir Eltern sind gute ...

Guten Tag ☀️  ich stelle hier noch einmal die Frage weil ich in den anderen Foren keine Antwort erhalten habe und doch beunruhigt bin.  Im Krankenhaus habe ich für die Flaschenzubereitung unseres Sohnes 6 Monate alt. Das stille Wasser aus der Flasche (was uns da zur Verfügung stand ) genutzt , um mit abgekochtem Wasser die richtige Temperatur ...