Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Was können wir gegen eine Darmentleerungsstörung tun?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Was können wir gegen eine Darmentleerungsstörung tun?

sylviaj

Beitrag melden

Seit einem halben Jahr hält unsere Tochter den Stuhl zurück.Es kam dadurch immer wieder zu Verstopfungen mit starken Bauchschmerzen.Als Auslöser für das Zurückhalten vermute ich, dass sie sich einmal sehr geekelt hat, als etwas Stuhl neben das Töpfchen gefallen war.Deshalb bekommt sie jetzt seit ca.vier Monaten Movicol. Aktuell hat sich das Zurückhalten des Stuhl gebessert.Sie zieht sich für den Stuhlgang zurück und möchte es aber unbedingt in die Windel erledigen.Das Töpfchen verweigert sie. Sie setzt nun andauernd kleine Stuhlmengen ab, so dass ich manchmal fünfzehn Mal am Tag wickeln muß.Ich kann dann sehen, dass sie sich nicht vollständig entlleert.Kaum ist sie wieder angezogen, sagt sie, dass sie nun wieder muß.Das ist natürlich sehr belastend. Gibt es denn noch irgendetwas, was für unternehmen könnten?Unsere Kinderärztin konnte uns nur raten, weiterhin keinen Druck in Bezug auf das Töpfchen auszuüben und abzuwarten. Nun warten wir schon so lange und es ist keine Besserung zu spüren. Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Frage ist, ob das Movicol reicht, möglicherweise muss man es höher dosieren, um ausreichende Stuhlmengen zu erreichen. Dann muss man mit einem Belohnungsprinzip arbeiten, um die erfolgreiche Stuhlenleerung zu konditienieren. Ggf. sollten Sie sich dafür psychologische Unterstützung holen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.