Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Trinkmenge Aptamil Pre zu viel?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Trinkmenge Aptamil Pre zu viel?

Curcuma

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, ich bin bei der Forensuche über einen Beitrag von Prof. Wirth gestolpert und habe eine Frage dazu. Es geht um die genannten Mengen an Milchnahrung in folgendem Beitrag: https://www.rund-ums-baby.de/experten/ernaehrung-baby-kinder/Baby-trinkt-zu-viel-Aptamil_12986.htm Zitat: "Die altersgemäßen Mengen sind: 2 Monate 650 g, 3 Monate 720g, 4 Monate 800g, 5 Monate 900g und ab 6 Monaten 1000g Gesamtmenge pro Tag." Mein Sohn wird in einer Woche 5 Monate alt. Seit etwa einem Monat beträgt seine tägliche Trinkmenge an Aptamil Pre 1000 bis 1100 g. Damit trinkt er gemäß der obigen Aussage zu viel Milch. Ich habe mir vorher nie Gedanken dazu gemacht, da 1.) Pre-Nahrung der Muttermilch ja sehr ähnlich ist und beim Stillen die Milchmenge auch nicht limitiert wird. Mein Sohn bekommt die Milch wie beim Stillen nach Bedarf, nicht nach einem Zeitplan 2.) die mir bekannte Faustformel lautet "Trinkmenge ca. 1/6 des Gewichts". Mein Sohn wiegt aktuell ca. 6700 g --> Trinkmenge von 1000 bis 1100 g müsste danach in Ordnung sein 3.) Mit diesem Gewicht ist er deutlich unterhalb der P50-Perzentile-Kurve (bei ca. 25 %; bei Geburt wog er 3745 g und lag damit über P50), so dass ich nie das Gefühl hatte, er bekäme zu viel Kalorien. Im Gegenteil, aufgrund des Gewichts freute ich mich, wenn er viel trank 4.) Die Untersuchungen beim Kinderarzt einschließlich U4 verliefen bisher alle unauffällig Wo ist da mein Denkfehler bzw. warum sollten Babys mit 5 Monaten nur ungefähr 900 g Milch erhalten? Wie würde ich erkennen, dass die größere Menge Probleme macht? Sollte ich die Menge reduzieren? Dies erscheint mir angesichts des Gewichtsverlaufs als nicht sinnvoll ...? Beikost bekommt er übrigens noch nicht, da er noch keine Reifezeichen gezeigt hat. Sobald er signalisiert, dass er sich für Essen interessiert, werden wir mit Beikost starten. Vielen Dank für Ihre Antworten!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Bei diesen Angaben handelt es sich um Richtwerte zur Orientierung. Die derzeit gültigen Empfehlungen sind so, daß Säuglinge ad libitum ernährt werden sollten. Das heißt, sie können soviel Milch (entweder Muttermilch oder eine Pre-Nahrung) trinken, wie sie möchten. Die strikte Begrenzung auf eine bestimmte Menge ist nicht ratsam und wird auch nicht den einzelnen kleinen Individuen gerecht. Also: Wenn Sie die richtige Milch geben (Muttermilch oder eben Pre Milch) darf Ihr Kind soviel trinken, wie es möchte. In Kürze oder bereits jetzt, sollten Sie eine Milchnahrung durch eine Beikostmahlzeit ersetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn (11 Monate) ist ein relativ schlechter Trinker. Er hat sich mit ca. 8,5 Monaten selbst abgestillt und will auch keine (Milch-) Flasche. Ich biete ihm immer wieder Wasser an, wir kommen aber nur auf ca. 200 ml Wasser täglich. Er macht immer mal wieder ein paar Schlucke, dass war‘s. Brei wird er in Summe tagsüber auf etwa 6 ...

Hallo! Mein Sohn ist bald 17 Monate alt. Er wiegt 11 kg. Er isst gut am Familientisch mit, keinen Brei mehr. Er ist allerdings ein miserabler Trinker. Heute zum Beispiel hat er ca. 150 ml Milch (Flasche mit Pulver Folgemilch) und ca. 120 ml Wasser getrunken. Er schläft die Nacht durch, eine Nachtflasche ist also keine Option. Tees und Säfte lehnt ...

Guten Tag, Mein Sohn 13 Mo. alt trinkt ca. 2 L am Tag. Tagsüber ca. 600 ml und zwischen 19 Uhr und 7 Uhr 1400 ml. Er ist tagsüber sehr aktiv und ansonsten normal entwickelt. Ist es abklärungsbedürftig? Vielen Dank !

Hallo, ich habe leider nicht stillen können und habe ich mich dann für die Marke Aptamil entschieden. Meine Tochter hat damit sehr viel Reflux gehabt und generell musste sie ständig aufstoßen. Ich habe dann auf die Hipp Comfort gewechselt. Damit war der Reflux wie weggezaubert. Allerdings wurde mit der Einführung der Beikost der Stuhl ziemlich fest ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Wirth Unsere Tochter 9 Wochen alt trinkt manchmal nur 50ml pro Mahlzeit, so kommen wir mit 6-8 Fläschchen pre pro Tag auf eine gesamte Trinkmenge von 500-600ml. Bei der U4 sprach ich das an und die Kinderärztin meinte das passt, weil Babys nur ein Fünftel ihres Gewichts als Nahrung benötigen. Unsere wiegt 4850g ...

Hallo! Meine Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und bekommt seit einiger Zeit nur noch PRE-Nahrung, da sie die Brust verweigert. Von Anfang an schon hat sie nur sehr kleine Portionen zu sich genommen und auch jetzt ist es so, dass sie maximal 100 ml pro Fläschchen zu sich nimmt, meist aber eher so zwischen 50 und 80 ml. Nachts, wo sie auch mal dr ...

Hallo nochmal! Danke für Ihre Antwort. Die Trinkmenge durch das Kind intuitiv festlegen zu lassen, sehe ich ein. Sie sagten jetzt aber, dass mein Kind mit 11 Wochen ohnehin nur noch eine Milchmahlzeit pro Tag brauche, was mich sehr irritiert, bzw. was wäre denn die Alternative dazu? Ich ging bisher davon aus, dass mein Baby genau wie voll g ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Trinkmenge bei Pre Nahrung. Meine Tochter ist morgen 2 Wochen alt und trinkt bereits 7 bis manchmal sogar 9 Flaschen mit je 100ml Aptamil Pre Nahrung innerhalb von 24 Stunden. Meistens kommt sie alle 3 Stunden, evtl. je nach Bedarf manchmal auch schon nach 2 1/2 Stunden. Vor allem Nachts hat die Kleine Hunger u ...

Hallo!  Meine Tochter wird nächste Woche 13 Monate und seit einigen Tagen trinkt sie sehr wenig. Ihr verschiedene Trinkbecher/Gläser, Flaschen und Co anzubieten klappt leider nicht. Seit heute morgen hat sie z.b. 2 schluck Wasser getrunken und kurz gestillt. Ich biete ihr immer etwas zum trinken an wenn ich trinke und sie hat auch jederze ...

Guten Tag Dr. med Enninger,  können Sie mir sagen, was für eine trinkmenge ein Babyjunge mit 15wochen bzw. bald mit 4 Monaten ungefähr haben muss?  mein Sohn ist ein sehr sehr schlechter Trinker, nimmt aber trotz dessen gut zu (Geburtsgewicht 3300 gr, aktuell rund 6900 Gramm)  die Rechnung Gewicht ./. 6 Mahlzeiten hilft mit leider überhaupt ...