Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kuhmilch Unverträglichkeit

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kuhmilch Unverträglichkeit

Maya789

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Wirth, Meine Tochter (10 Monate) reagiert auf Kuhmilch. Provokation durchgeführt. Wir sind von einer Allergie ausgegangen. Da bei meinem KiA wie überall Land unter ist wegen der kranken Kinder, haben wir erst vor kurzem Blut abgenommen. Sämtliche Antikörper gegen Kuhmilch negativ! Also wieder Provokation. Ergebnis: ca 1 Tag später reagiert sie mit Durchfall, bei weiteren Gaben von Kuhmilch täglich Durchfall und sich steigernde Bauchschmerzen. Nach Absetzen der Kuhmilch ist nach 2 Tagen kein Durchfall mehr vorhanden, Bauchweh ebenfalls weg. Unser KiA war sehr erstaunt, da er fest mit einer im Blut nachweisbaren Allergie rechnete. Da es sehr voll war, hatte er leider sehr wenig Zeit, und zu unserem nächsten Termin dauert es noch, bis wir nochmal darüber reden können. Gefährlich ist es nicht, das weiß ich, aber Gedanken, was meine Maus denn haben könnte, mache ich mir schon. Haben Sie vielleicht eine Idee? Vielen Dank und herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Antikörper sagen leider gar nichts über eine Unverträglichkeit gegen Kuhmilch aus, wenn, dann sind sie gegen das Eiweiß gerichtet. Es kann aber auch eine Laktoseunverträglichkeit sein. Lassen die Milch einfach weg, es entsteht kein Schaden. Sie können schauen, ob andere Milchprodukte wie Joghurt usw. vertragen werden. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Enkelin, jetzt 22 Monate alt, hat seit dem 3 Monat nach ihrer Geburt sehr unter Neurodermitis zu leiden. Sie musste, bis vor wenigen Monaten, immer Kratzhandschuhe tragen und hatte teilweise am ganzen Körper Hautausschläge. Meine Tochter hat alles versucht, war bei Kinderärzten und bei Heilpraktikern und neulich in der Uniklinik in Basel (s ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Stefan Wirth und Prof. Dr. med. Michael Radke, Meine Tochter (12 Wochen) bekommt seid dem sie ungefähr 8Wochen ist eine Spezialnahrung... Die Althera. Früher hatte sie Symptome wie : sehr häufiges spucken, Ekzeme auf der Haut, einen grummelden Bauch, nächtliche Unruhe, ständiges schreien. Diese Symptome hatten si ...

Hallo! Ich habe gleich zwei Fragen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Unsere Tochter wird in einem Monat ein Jahr und wird nur noch morgens gestillt. Wie kann ich die morgendliche Stillmahlzeit am besten ersetzen? Meine Tochter ist direkt nach dem Aufwachen immer sehr hungrig, daher kann ich sie nicht bis zum Frühstück warten lassen ; ...

Hallo Prof. Radke, danke für Ihre Antwort. Das mit der Milch morgens werde ich versuchen, wenn ich sicher bin, dass sie sie verträgt. Der Durchfall unserer Tochter war heute morgen gelb (und so viel, dass ich sie zwei Mal umziehen musste), danach grün wie Spinat. Sie bekam allerdings nichts grünes zu essen. Ihr gesamter Windelbereich ist feu ...

Guten Tag Herr Dr. Radke! Vorab schon mal vielen Dank für die Möglichkeit Sie hier fragen zu dürfen! Ich hätte eine Frage bezüglich Kuhmilch (-unverträglichkeit, - allergie) Da meine Tochter (7 Monate) und ich in der Beikosteinführung nun bei dem Milch Getreidebrei angekommen wären beschäftigt mich die Thematik momentan sehr. Meine Tochter w ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn ist 24 Wochen alt. Ich habe von Beginn an voll gestillt und seit einem guten Monat bekommt er zusätzlich Beikost. Den Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch bzw. je 1x pro Woche Fisch und Getreide) nimmt er gut an und verträgt er auch gut. Zusätzlich geben wir ihm zwischendurch mal ein Stück Apfel ...

Hallo,    meine Tochter 7 Wochen alt, hatte vom ersten Tag an mit Koliken zu kämpfen. Da ich nicht stille, hat sie gleich Aptamil HA pre bekommen, jedoch diese überhaupt nicht vertragen. Daraufhin haben wir nach 2 Wochen aus Aptamil Comfort gewechselt und es wurde direkt besser. Jetzt hat sie vor einigen Tagen morgens geschwollene Augen, Pic ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, mein Sohn (5 Monate) wurde von mir gestillt und zusätzlich mit der Flasche gefüttert. In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass er auf die Mahlzeiten mit Muttermilch (an der Brust oder aus der Flasche) immer heftiger mit Bauchschmerzen reagiert hat. Zuletzt so schlimm, dass er ca 3-4 Stunden nach der Ma ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider kann ich auf diese nicht direkt antworten. Mit der Häufigkeit des Stuhlgangs hat mein Sohn keinerlei Probleme, meistens 2-3 Mal pro Tag. Während er Muttermilch bekommt, sind allerdings schwarze Schleimfäden darin enthalten, was die Kinderärztin als Blut identif ...

Hallo, meine eineiigen Zwillinge sind aktuell 13 Monate, geboren in der 35. ssw. Mit der Einführung der Beikost haben wir immer wieder mit sehr starker Windeldermatitis zu kämpfen (bis zur Ablösung der oberen Hautschichten, blutig offen). Mithilfe von Kinderarzt und Hautarzt bekommen wir dies immer wieder in den Griff, doch können wir bisher ...