Rachel29
Liebes Experten-Team, ich bin verzweifelt und sehr verunsichert. Meine 2 jährige Tochter hat seit Anfang das Jahres teilw. Sichtbares Blut und breiigen Stuhlgang. Am Anfang war das Blut kaum sichtbar. Unsere Hausärztin hat einen Ultraschall durchgeführt, teilweise war etwas vermehrt Luft zusehen. Ansonsten aber keine Auffälligkeiten, daraufhin wurden mehrere Stuhlproben untersucht. U.A. Ifobt H-b wert >200 Calprotectin 1630 Außerdem wurden mehrere Erreger im Februar nachgewiesen Eae-Gen, Norovirus, Adenovirus, Astrovirus Anfang März wurde uns zu einer erneuten Stuhlprobe geraten, die Werte sind ähnlich der HB mittlerweile aber >1000 Mit einer Überweisung zum Kinder Gastroenterologen habe ich mich an unsere örtliche Klinik gewandt, Termin Anfang Juli. Ich bin verzweifelt, habe Angst um meine Tochter. Mittlerweile verzichten wir Zuhause auf Laktose, ernähren uns vorwiegend basisch. In der Hoffnung das die Werte sich stabilisieren. (Ich weiß nicht ob eine Ernährungsumstellung sinnvoll ist, aus der Handlungsfähigkeit aber momentan das Einzige was ich tun kann) Meine Tochter ist ansonsten gut drauf, klagt teilw. vor dem Toilettengang über Bauchweh. was kann ich tun? Haben sie Tipps für mich? Bis zum Juli ist noch soviel Zeit, ich bin vollkommen Rat- und hilflos. Liebe Grüße und einen schönen Abend p.s sehe gerade auf dem Überweisungsschein das auch der Wert Lactoferr. Erhöht ist.
Grundsätzlich ist es völlig normal, dass bei blutigen Stühlen Calprotektin und Lactoferrin hoch sind. In dem Blut sind auch weiße Blutkörperchen, die das Calprotektin produzieren. Bei blutigen Stühlen hilft also die Bestimmung der Werte nicht weiter. Infektionen sollten ausgeschlossen werden. Hier wären noch Lamblien und Parasisten an drei unterschiedlichen Tagen wichtig. Zusätzlich sollte man schauen, ob nicht Streptokokken am Analausgang wachsen und das Ganze eine harmlose lokale Infektion ist. Was aber zählt ist das klinische Bild. Wenn es Ihrer Tochter gut geht, kann man bei stabilem Hb Wert im Blut zunächst abwarten. Abraten möchte ich von Diätversuchen. Das ist in aller Regel nicht hilfreich und verwirrt die Situation nur, zumal eine "basische" Ernährung eine sehr zweifelhafte Intervention ist.
Rachel29
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Danke für die Tipps, ich werde unseren Hausarzt mal dazu befragen. Meinen Sie mit einem stabilen Hb wert, wenn dieser jetzt so bleibt? Denn laut unserem letzten Befund ist der Wert >1000 - was mich sehr beunruhigt, ich versuche es positiv zu sehen, essen & Trinken sind gut - ab und zu Bauchweh - teilw sichtbares Blut. Danke auch für den Hinweis mit der Ernährung, ich dachte vielleicht das der Magen Darm Trakt übersäuert ist. Aber dann ernähren wir uns einfach wie immer! 🙂
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Wirth, mein Sohn (5 Monate), voll gestillt, hatte etwa 2,5 Wochen Durchfall, mit 6-12 mal pro Tag in unterschiedlicher, teils grünlicher Farbe, auch mal unangenehm riechend, schleimig oder einmal mit Fäden durchzogen. Der Kinderarzt verschrieb anfangs Mutaflor. Da keine Besserung eintrat, wurde eine Stuhlprobe eingeschickt, die ei ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein paar Fragen zu meinem Sohn. Er ist 3,5 Jahre alt, 97 cm groß und wiegt 12 kg. Er nimmt sehr schlecht zu und wächst sehr langsam. Zudem isst er qualitativ und quantitativ schlecht und erledigt, jeden Tag 5-6 mal sein Geschäft. Dieses ist sehr unterschiedlich. Wir haben nun seinen Stuhlgang bei einem Heil ...
Hallo liebes Ärzteteam, bei einer Stuhlprobe meiner 5 jährigen Tochter kam ein calprotectin von 400 raus, kann es sein, dass der Wert bei Verstopfung erhöht ist? Der Stuhl war sehr hart. Sie macht nur alle zwei Tage Stuhlgang und muss dabei pressen. Lg
Hallo, bei meinem Sohn (9 Jahre alt) wurde nach mehreren fieberhaften Infekten (4 in 2 Monaten über 2 Tage) mit Bauchschmerzen links eine Stuhlprobe und Blutprobe genommen. Das Blut war unauffällig, beim Stuhl kam ein Calprotectinwert von 300 raus. Wir haben einen Termin für Ende April bekommen. Unser Sohn hat keine Gedeihstörung, keine Anämie, ...
Guten Tag, Bei meinem Sohn wurde eine Stuhlprobe entnommen. Er ist 9 Monate alt (geboren am 12.09.22) Man sagt ja, dass in dem Alter ein ganz anderer Calprotectin Wert normal ist, als zb bei uns Erwachsenen. Meine Frage ist: welcher Calprotectin Wert ist in dem Alter normal? Bis zu welcher Höhe ist es nicht besorgniserregend und man muss ...
Hallo :-) Vielleicht wichtiger Nachtrag: Der Stuhl wurde zur Beruhigung meinerseits veranlasst. Nicht vom Kinderarzt, denn dieser hat es nicht für nötig gehalten. Mein Hausarzt hat es dann auf meinem Wunsch hin gemacht. Dieser war sich aber nicht sicher, wie der Wert normal in dem Alter (9 Monate) ist. Er wollte es in Erfahrung bringen. De ...
Lieber Herr Prof, Meiner 7jährigen Tochter ging es jetzt 7 Tage nicht. Sie hatte ständig Bauchschmerzen, wenig Appetit, leichten Durchfall und sie war einfach matt. Eine Stuhluntersuchung ergab Noroviren und leicht erhöhtes Calprotectin. Würden sie die Calprotectin Erhöhung auf die Viren zurückführen? Ich habe Angst, dass eine maligne Erkrankun ...
Hallo, Bei meiner Tochter ( 5 Jahre alt), wurde zwei mal Calprotectin bestimmt, weil sie seit vier Monate immer wieder leichte Bauchschmerzen hat. Vor vier Wocher lag der Wert bei 100 µg/g. Deswegen musste man es nochmals messen und diese Woche lag der Wert bei 204 µg/g. Ihr geht es gut , hat nur ab und zu leichte Bauchschmerzen, die nach 5 ...
Hallo Prof. Dr. Wirth, Mein Sohn ist aktuell 3,5 monate alt. Bei der U3 wollte der konderarzt eine Stuhlprobe da er damals nur alle 4 Tage stuhlgnang hatte. Allerdings war die Konsistenz immer weich, die Farbe war gut und er hatte keine schmerzen dabei. Der Calprotectin Wert war dann bei 1200. Anschließend haben wir mit Alfamino beg ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...