Hasemaus2012
Guten Tag zusammen, Unsere Tochter spuckt sehr viel Milch nach dem trinken wieder aus. Jetzt haben uns freunde geraten die Milch einfach mal dicker zu machen. Habe jetzt verschiedene Seiten gelesen wie man es machen könnte. - Weniger Wasser bei gleicher menge Milchpulver ? - nestargel zum andicken, soll aber nicht gut verdaulich sein und sehr viel Chemie enthalten...? - speisestärke oder johanniskernbrotmehl? - auf die 1er Milch umstellen...? Wir sind etwas ratlos... Die kleine ist ja gerade mal 4 Wochen alt und bekommt zur zeit babivita pre Milch. Über hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar!
Ich würde es mal mit einer 1er-Milch versuchen, wenn man überhlaupt umstellen muss. Vorher muss die Trinkmenge (5-6- 90-100 g pro Tag )und das Luftschlucken geprüft werden. Gruss S. Wirth
Hasemaus2012
Zur zeit trinkt sie etwa 7-8 Flaschen mit je 90-120ml. Finde das schon recht viel. Jedoch spuckt sie eine menge immer wieder aus. Wir nutzen die avent Flaschen mit dem 1er Nuckel.
FelixNoah2013
Bei der Zubereitung der Säuglingsmilch sollte man sich genau an die Mengen halten, zu wenig Wasser bei gleicher Menge Pulver kann zum Flüssigkeitsmangel und Überfütterung führen! Die Hersteller geben keine Garantie mehr wenn sich nicht an die Gebrauchsanweisung gehalten wird! Es gibt auch spezielle Anti-Reflux-Nahrung, aber ich kenne viele Säuglinge die spucken, das ist in der Regel normal! Unser Sohn war auch ein Flaschenkind, bei ihm hat es geholfen ihn mehr aufrecht beim füttern zu halten und zwischendurch Bäuerchen machen zu lassen.
Mitglied inaktiv
Locker sehen, ist ein reines Wäscheproblem und gibt sich. Aufrecht haklten, sehr viele Bäuerlein machen und vorallen viele kleinere Mahlzeiten helfen oft bestens. Notfalls auch Anti-Refluxnahrung. Aber bitte, bitte nicht andicken, schon mal gar nicht mit sokchen Dibgen wie Stärke, Gries, Schmlezflocken und sonstigem. Milch ist nicht nur Nahrung, sondern auch Flüssigkeit. Wenn ihr da anfang "ruumzupanschen", dann stimmt das Verhältniss nicht mehr und nicht selten gibt es dann verdauungsprobleme. 1ner Milch könnt ihr notfalls machen, ob es hilft ist eine andere Sache. Oft hilft wohl auch der Wechsel auf eine andere Marke bei der pre. Aber wie gesagt, solange das Kind gut zunimmt ist es ein reiens Wäscheproblem. Und da muß ich persönlich für mich sagen, lieber ein bisschen mehr Wäsche waschen, als zu "minderguten" Nahrung greifen. Minderguten deshalb, weil es klar heißt, Muttermilch ist das beste, pre das was danachkommt weil am "Muttermilchähnlichstem", 1ner noch einen tacken weiter weg vom Original weg und alles danach überflüssig. Gerade weil Pre der Muttermilch am ähnlichsten ist, heißt es dort auch sie darf wie Muttermilch gefüttert werden, also komplett nach bedarf und solange wie das Kind Milch haben will (also auch über beikoststart hinaus, bis zum "Abstillen"). Schon bei 1ner Milch fällt dieses weg. Aber schlußendlich entscheiden muß das jeder selbst.