Mitglied inaktiv
Guten Tag Meine Tochter ist sechs Monate alt und seid dem 5. Monat bekommt sie Beikost Nun meine Frage Ich habe heute frischen Bio-Fenchel gekauft und mit Kartoffeln und Pute mehrere Portionen gekocht Darf ich diese portionsweise einfrieren, auftauen und wiedererwärmen? Im Internet stehen so verschiedene Dinge ua auch wegen dem Nitrit Bin sehr verunsichert und ich frage mich ob ich nun die Portionen verwerfen soll Habe die nach dem abkühlen eingefroren Danke schon mal für die Antwort
Ich sehe keine Probleme in der Wiederverwendung der eingefrorenen Portion. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe vor 10 Tagen mit meiner fünfeinhalb Monate alten Tochter mit Beikost begonnen. Pastinake und Kürbis laufen gut, Möhre mag sie nicht so gerne. Auch kämpft sie etwas mit dem Stuhlgang, der durch die neue Konsistenz natürlich schwieriger ist. ;-) Deshalb habe ich gestern Fenchelbrei (Fenchel aus dem Supermarkt) gekocht. Ein ...
Hallo liebes Team, mein Sohn ist nun bald 4 Monate und ich möchte langsam schonmal einige Gemüsesorten vorgaren und einfrieren. Sobald die Beikostreifezeichen erfüllt sind möchte ich mit Beikost starten. Meine Frage ist nun welche Behälter sich dafür am besten eignen? Für den Anfang habe ich Möhren und Pastinake in Eiswürfelformen gemacht um die ...
Guten Abend Mein Sohn ist jetzt 30 Wochen alt. Es hat lange gedauert bis er das Schlucken vom Brei gemeistert hat. Es kommt auch häufiger vor, dass er sich verschluckt und dann die ganze Nahrung erbricht. Ist dies normal? Da ich nicht jeden Tag frisch kochen kann, möchte ich Portionen einfrieren. Meine Idee ist es 100g Gemüse (Bioqualität) un ...
Guten Abend Mein Sohn ist jetzt 30 Wochen alt. Es hat lange gedauert bis er das Schlucken vom Brei gemeistert hat. Es kommt auch häufiger vor, dass er sich verschluckt und dann die ganze Nahrung erbricht. Ist dies normal? Da ich nicht jeden Tag frisch kochen kann, möchte ich Portionen einfrieren. Meine Idee ist es 100g Gemüse (Bioqualität) un ...
Guten "Morgen" und ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wünsche ich :) Zu meiner Frage: Unsere kleine Maus ist jetzt 20 Wochen alt. Seit 3 Wochen bekommt sie Brei. Sie verträgt bisher alles sehr gut und isst es gerne. Nun bekommt sie unten ihr erstes Zähnchen, darum wollte ich fragen, ob ich ihr von ihrem Obstgläschen (seit ein pa ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, hier im Forum las ich einige Fragen zum Thema Nitrat durch. Ich habe dabei festgestellt, dass ich Babybrei unter anderem auch öfter mit Fenchel zubereitet habe und diesen auch eingefroren habe. Das soll man wohl nicht wegen dem Nitrat das durch erneutes erwärmen zu nitrit wird? Leider wusste ich das nicht. W ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt mittags selbst gekochten Brei. Der kommt gut an und es gibt immer mal was anderes. Ich koche den Brei immer für 2-3 Tage vor. Gestern gab es Brokkoli-Pastinake-Haferbrei mit Fenchel. Jetzt habe ich aber im lieben Internet gelesen, dass man Fenchel aufgrund den Nitrats nicht aufwärmen sollte ...
Guten Abend, ich habe mal eine Frage zwecks abgepumpter Muttermilch. Mein Freund hat die Muttermilch aus dem Kühlschrank in falscher Reihenfolge verfüttert. Ich habe jetzt noch Beutel vom 18 und 19.10. Anstatt die vom 20/21.10 😅 die sind ja im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar. Aber meine Frage wäre, ob ich die jetzt noch einfrieren kann. Generel ...
Hallo, ich habe heute mehrere Artikel gelesen, in denen vor Fenchel-Tee für Kinder unter 4 Jahren gewarnt wird, aufgrund des Estragolgehaltes. Nun habe ich in meiner Schwangerschaft ausschließlich Fenchel-Anis-Kümmeltee trinken können und meine mittlerweile 9 Jahre alte Tochter hat aufgrund ständiger Blähungen und Bauchschmerzen seit Kleinkin ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, seit letztem Jahr ist ja nun bekannt, dass man Babys/Kleinkindern keinen Fencheltee mehr geben soll. Mein Kleiner (17 Monate) isst seit ein paar Monaten am Familietisch mit. Wir essen in der Familie sehr gerne Vollkorn-Gewürzbrot (mit Kümmel-Fenchel-, Anisgewürz,...) auch mein Kleiner. Da ja aber in diesem a ...