Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Clostridien beim Baby

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Clostridien beim Baby

OliviaÖl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Radke, leider habe ich mich selbst vor 2 Monaten nach einer Darm OP und anschließender Antibiotikatherapie mit Clostridien infiziert. Es wurde erst leider nicht erkannt, da man mir sagte, dass die schlimmen Durchfälle normal sind und ich wurde so entlassen. Nachdem ich Zuhause war, bekam mein Sohn, damals fast 3 Monate alt, nach 5 Tagen genauso schlimmen Durchfall wie ich. Wir kamen dann zusammen in die Klinik. Bei mir wurden dann die Clostridien festgestellt und ich wurde entsprechend behandelt. Bei meinem Sohn war die Stuhlprobe damals noch negativ und man sagte mir, dass selbst wenn er die Clostridien haben sollte, man das in dem Alter nur mit LGG Kapseln behandelt,weil Clostridien ja bei so gut wie jedem im Darm vorkommen und sie bei ihm nicht durch Antibiotika aufgetreten sind. Jetzt sind 2 Monate vergangen und er leidet immer noch unter schlimmen Bauchschmerzen und wechselnden Stühlen. Der Kinderarzt hat nun nochmal eine Stuhlprobe weggeschickt und es das Ergebnis zurück, dass er Clostridien hat und auch die Toxine wurden nachgewiesen. Sein Calprotectin Wert liegt bei 360. Der Kinderarzt sagt weiter mit LGG behandeln. Ist das so wirklich richtig? Liebe Grüße und vielen Dank!!!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Mit LGG weiter zu behandeln ist nicht falsch. Ob es nötig ist, wäre eine andere Frage. Die Bauschschmerzen und wechselnde Stühle müssen nicht mit den Clostridien zusammenhängen. Das Calprotection ist für das Alter Ihres Kindes normal. Ich empfehle eine Stuhluntersuchung auf nicht sichtbares Blut im Stuhl. Wenn das positiv sein sollte, könnte eine Clostridien-Infektion dafür ursächlich sein. Da der Allgemeinzustand Ihres Kindes wohl nicht oder nicht gravierende beeinträchtigt ist, ist eine invasive Clostridien-Infektion unwahrscheinlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Meine Tochter (16 Monate), hat seit September (erst da nachgewiesen) Clostridien difficile im Stuhl. Sie hat das GDH immer positiv aber auch das Toxin A+B ist immer wieder positiv. Sie ist soweit munter und fit. Hat allerdings immer wieder mal Durchfall, dann normalen Stuhl. Der Stuhl ist auch ab und an mal weißlich, eine Blähbauch ...

Guten Tag, meine Tochter (9,5 Monate) bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost, wir füttern Brei aus dem Gläschen, kleine Brotstreifen mit Butter oder Frischkäse zum selber essen und ab und zu was zum Knabbern in Form von Hirsekringeln und dergleichen. Sie isst Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breie mittags, nachmittags ein bisschen Obst-Getreide-Brei und abe ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wirth, leider hatte ich selbst Anfang Februar eine große OP. Mein Blinddarm war geplatzt, ich hatte eine Bauchfellentzündung und mir musste ein Teil vom Dickdarm und ein Teil vom Dünndarm entfernt werden. Ich hatte mich soweit gut erholt, nur leider habe ich mich durch die anschließende Antibiotikatherapie mit C ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist nun 5,5 Monate alt. Sie wird voll gestillt. Sie entwickelt sich körperlich völlig normal (Gewicht auf 50% Perzentil, Größe auf 70% Perzentil), ist sehr neugierig, extrem aufmerksam, lacht sehr viel und ist fröhlich. Sie wirkt immer mal wieder sehr nervös (zappelt ...

Hallo zusammen, Meine Frau ernährt sich vegetarisch mit veganen Tendenzen. An sich supplementiert sie B12, allerdings teils nicht so "stringent", wie sie vielleicht sollte. In der Schwangerschaft hat uns allerdings niemand auf einen B12-Mangel bei ihr hingewiesen, sofern das standardmäßig kontrolliert wurde. Unser Baby (bald 7 Monate) entw ...

Hallo, Mein Baby (fast 4 Monate alt) hat in letzter Zeit eine seltsame Angewohnheit. Er hat Hunger, ich füttern ihn (mit HA pre Nahrung). Manchmal schubst er die Flasche mit der Zunge weg, wenn er satt ist. Aber wenn er noch Hunger hat, schnalzt er wieder oder lutscht an den Fingern. Manchmal isst er weiter. Manchmal aber schreit er oder will ni ...

Hallo, ich bin in der 35. SSW und musste vor zwei Wochen ein Antibiotikum wegen fraglicher Vaginose Cefuroxim einnehmen. Der Abstrich war jedoch unauffällig. Das Antibiotikum habe ich nach 5 Tagen abgesetzt. 1,5 Wochen danach war mir nicht so wohl. Habe dann starke Krämpfe mit Durchfall bekommen. 2 Tage war Ruhe dann ging es wieder los. Die St ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med Wirth,  vor einem Monat wurde bei mir eine Stuhlprobe veranlasst, wegen starker Bauchschmerzen und Durchfall. Das Ergebnis : positiv auf clostridien und toxine. Mir schien es schon so, als sei das nicht ungefährlich. Nachdem ich voll stille und der Durchfall nach einen Tag weg war, habe ich mich gegen die Einna ...

Ich selbst mache seit dezember eine clostridien infektion durch, leider bereits mit Rückfälle und finde mich aktuell mit dificlir in behandlung.   Leider hat mein Sohn 10 Monate seit einigen Tagen ebenfalls den charakteristischen wässrigen Durchfall, nun wurde durch eine Stuhlprobe bei ihm ebenfalls Clostridien mit Toxinen festgestellt, die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Da ich selbst eine betroffene Mutter bin, meine Frage an sie: Haben Sie in Ihrer medizinischen Praxis Babys (unter 1 Jahr) erlebt, die Blut im Stuhl und Entzündungen im Darm hatten und bei völlig normalem Gedeihen und altersentsprechender Gewichtszunahme trotzdem Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa hatten? ...