Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Bitterer Möhrenbrei

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Bitterer Möhrenbrei

Bennchen

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter isst seit 2 Wochen Brei. Gestern habe ich einen Möhren-Kartoffel-Brei gekocht. Hier kam laut Rezept neben Rapsöl noch Apfelsaft hinzu. Bevor ich diesen meiner Tochter gab, probierte ich ihn. Er schmeckte leicht bitter. Also ließ ich meinen Mann probieren. Er fand ihn lecker und absolut nicht bitter... wir gaben ihn also unserer Tochter. Mir ließ das aber keine Ruhe, warum der Brei diesmal bitter schmeckte. Also googelte ich. Hier fand ich, dass das von den Möhren kommen kann, die dann einen giftigen Stoff enthalten, wenn sie bitter sind. Meine Fragen: 1) Sie hat ca 160g von dem Brei gegessen. Ab welcher Menge wäre das für ein 6 Monate altes Baby gefährlich ?? 2) Welche Symptome treten bei einer evtl Vergiftung durch Möhren auf? 3) Stimmt das mit dem bitter=giftig? Oder können Möhren einfach von süß bis bitter schmecken? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Bennchen


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Zu Ihrer Frage 3, die ersten beiden Fragen folgen daraus: Gesundheitsgfährdende Stoffe in Möhren sind mir nicht bekannt. Bei frischen Möhren kann der Kopfteil der Möhren gegebenenfalls etwas bitter schmecken. Gefahren oder Risiken gehen davon nicht aus. Ich empfehle Ihnen, weniger zu googeln. Oftmals findet man dort Meinungen von "Experten", die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben. Sie können ihrem Kind weiterhin ohne Problem Möhren bzw. Produkte aus Möhren geben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.