Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

anstatt Milch was geben?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: anstatt Milch was geben?

Isa bella

Beitrag melden

Guten Tag. Ich habe festgestellt das mein Sohn (3 Jahre) bei Milchprodukten harten Stuhlgang bekommt. Wie er noch ein Baby war, wurde festgestellt, dass er eine Kuhmilchunverträglichkeit hat. Hat sich mit Bauchweh und Stuhlgang Probleme geäußert. Er hat dann eine Spezialnahrung bekommen. Die Kinderärztin meinte, wenn er etwas älter ist, soll man ihn nach und nach wieder normale Kuhmilch geben, da diese Unverträglichkeit wieder weg gehen kann? Haben wir auch so gemacht. Es gab aber keine Probleme mehr. Vielleicht weil er nicht zuuuu viel davon hatte. Er isst so gerne Joghurt und Müsli mit Milch. Irgendwann fing das dann mit den Stuhlgangproblemen wieder an. Sehr harter Stuhl. Daraufhin haben wir ihn mal keinen Joghurt und kein Müsli gegeben, bis es wieder normal war. Danach gab es nur noch 2 mal in der Woche Joghurt. Jetzt trinkt er gerne in der früh bevor es in die KiTa geht Kaba. Jetzt ist wieder das Problem da. Könnte man ihm statt normaler H-Milch auch laktosefreie Milch/ Joghurt geben? Haben sie Tips was man ihn stattdessen geben kann? Müsli ersetzen wir zB schon mit verschiedenen Säften. Vielen Dank Isabella. R


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Laktosefreie Milch wird das Problem nicht lösen, im Gegenteil. Ich bin auch gar nicht sicher, ob die Verstopfung wirklich von der Milch kommt, oder eher andere Ursachen hat. In den meisten Fällen hat Verstopfung mit Milchkonsum nichts zu tun. Achten Sie darauf, daß Ihr Kind nie mit in der Luft hängenden Beinen auf dem WC sitzt und ausreichend Flüssigkeiten und ballaststoffreiche Nahrung zu sich nimmt. Ggf. können Sie etwas Movicol geben, das ist ein Stuhlweichmacher, den Ihr Kinderarzt auch rezeptieren kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist 15 Monate alt und isst ja nun seit geraumer Zeit bei uns mit. Sie sollte ja dennoch, so habe ich irgendwo gelesen 300g Milch / Tag zu sich nehmen. Empfehlen Sie hier normale h-Milch oder Kindermilch, die ja anscheinend besser sein soll aufgrund geringerem Eiweißgehalt und mehr Vitamin D? Und falls ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Mein 2. Kind bekommt Beikost, momentan kaufe ich noch Gläschen werde aber auch selbst kochen sobald er etwas mehr isst. Meine erste Frage ist, ob man inzwischen Milch als Bestandteil in Nahrung(Milchprodukte, Käse, Sahne, Butter) Babys unter einem Jahr geben soll oder nicht? In den Gläschen ab dem 4. Monat und 6. hab ...

Hallo, ich habe Zwillinge, die sind 7 Monate alt und essen schon alles vom Tisch. Die wollen tagsüber überhaupt keine Milch mehr. Nachts möchten die ihre Milch noch haben. Jetzt hab ich eine Frage: kann ich schon die "Fertig Milch " die normal ab dem 12 Monat ist schon geben? Das Problem ist, das die Nachts immer so schrecklich schreien, wenn es ...

Guten Morgen, ich bin verunsichert bezüglich der Ernährung meiner Tochter und bräuchte mal einen Expertenrat. Meine Tochter ist 9 1/2 (korrigiert 7 Monate) alt. Bisher hat sie wie folgt gegessen / getrunken: Direkt nanch dem aufstehen (07:00 - 07:30 Uhr) 1 Flasche ca. 150 ml. Dann wird sie relativ schnell wieder müde (08:30 - 09:30 Uhr), ...

Sehr geehrter Professor Dr. Radke, wenn Babys ein Jahr alt sind, wie lange brauchen sie dann noch Pre-Milch bzw. Muttermilch? Gebe ich meiner Tochter dann Kuhmilch? Ist das ein schleichender Prozess, d.h. reduziere ich ab 1 Jahr Muttermilch bzw. Pre-Milch stufenweise? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

Hallo Dr.Wirth, mein Sohn und ich sind grade dabei abzustillen (er ist 10 monate alt) tagsüber klappt es auch sehr gut und er braucht es auch garnicht mehr. Zum Schlafen aber schon er braucht nicht direkt das stillen sondern einfach das trinken oder nuckeln zum einschlafen und da er kein Schnuller nimmt und die pre-Milch so extrem verweigert (e ...

Guten Tag Herr Prof. Radke   mein Sohn ist im August diesen Jahres geboren und hatte aufgrund einer Mastitis meiner Frau in den ersten Wochen eine Zufütterung mit Pre-Milch erhalten. Nun kann meine Frau wieder voll stillen, allerdings wurde uns von unserer Hebamme gesagt, dass aufgrund neuester Erkenntnisse angeraten wird trotz stillens tägl ...

Guten Tag, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, möchte keine Milch mehr trinken. Sie hat sonst meist morgens Milchbrei mit Haferflocken gegessen, was sie leider nun ablehnt. Ich fürchte, dass sie zu wenige Milchprodukte zu sich nimmt. Sie isst mittags ein oder zwei Joghurts; entweder ein Naturjoghurt (klein) oder ein bis zwei kleine Kuhflecken ...

Sehr geehrter Herr Wirth,  mein Sohn ist 11 Monate alt (wird am 9.12. 1 Jahr alt) und isst zurzeit folgendes:  Nach dem Aufwachen / beim Aufwachen: Brust  Frühstück: etwas Brot + eine halbe Banane Mittags: Gedünstetes Gemüse + etwas Kartoffeln, Nudeln oder Reis und danach noch einen Hipp Brei (da er noch lernt selbstständig zu essen un ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Haferflocken etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nachdem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings of ...