Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Schere benutzen

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Schere benutzen

Cynthiaaa

Beitrag melden

Guten Tag Ab wann darf ein Kind eine Schere benutzen? Es gab ja immer diesen Spruch, dass Scheren nichts für kleine Kinder seien, nun lese ich aber öfter, dass man davon wegkommt und das auch schon früher probieren kann. Falls das so ist, können Sie konkrete Scheren empfehlen oder sagen, worauf man achten sollte? Vielen Dank!


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, es sollte natürlich ein Erwachsener anwesend sein, wenn Kleinkinder mit Scheren hantieren. Ich kenne keine Altersgrenze, ab wann Scheren für Kinder benutzt werden können, hier kommt es eher auf die Elternbegleitung an (und natürlich macht es noch keinen Sinn einem Kind eine Schere zu geben, wenn dieses noch Schwierigkeiten hat selber mit dem Löffel zu essen oder kleine Perlen aufzugreifen, ein gewisses Maß an Feinmotorik muss schon vorhanden sein). Es gib Kinderscheren mit abgerundeten Spitzen, die sich für kleinere Kinder eignen. Für das erste Schneiden, gibt es auch Lernscheren, wo Eltern und Kind zusammen schneiden können, diese hat zwei Löcher fürs Kind und drüber zwei Löcher für eine/n Erwachsene/n (so kann man die Handhabung Schere öffnen und schließen gemeinsam umsetzen). Es gibt Scheren, welche die "Öffnungsbewegung" der Schere erleichtern, in dem eine kleine Feder mit eingebaut ist und den Kindern die Handhabung der Schere erleichtern soll, da muss man sich bei Schwierigkeiten der Handhabung der Schere einfach mal durchprobieren, womit das Kind gut zurecht kommt. Wichtig finde ich noch die Händigkeit zu beachten, also bei einem Kind,welches beim Malen noch zwischen links und rechts wechselt, auch zwei Scheren anzubieten: Rechtshänderschere und Linkshänderschere (das sind die zweifarbigen), sodass das Kind frei wählen kann oder auch ausprobieren kann, mit welcher Hand es beim Schneiden geschickter ist. Dann ist ein einfaches erfolgsversprechendes Schneiden für den Einstieg geeignet: z.B. eine Schnippsel-Girlande basteln: dazu wird ein langer bunter Papierstreifen vom Kind in kleine Stücke geschnitten (einfacher gerader kurzer Schnitt) und diese Papierstreifen kann man dann an einer Schnur festkleben und hat schnell ein schönes Ergebnis. Oder Schnippselbilder. Wichtig ist es auch, dem Kind die Vorsichtsmassnahmen beizubringen: mit der Schere nicht rennen, die Scherenspitze beim Tragen/transporieren nach unten halten, wie reiche ich jemandem eine Schere, usw. Die meisten Kinder mit Normalentwicklung beginnen das Hantieren mit einer Schere im 3.LJ. Alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.