Dezemberbaby2012
Hallo Herr Dr. Posth, Sohn, 21 M, offen z. Kindern/Erw., intell., neugierig, "liest" gerne BB, motorisch weit, aber spricht fast noch nicht (hört, versteht alles!!). Problem: Macht bei "Kursen" nicht mit. E-K-Turnen: alle Kinder bilden mit Eltern Kreis, nur mein Sohn rennt in Halle herum, alle K. singen, Sohn zappelt herum, benutzt aufgebauten Turngeräte-Parcours nicht, sondern rennt 1 Std lachend durch Halle, wälzt sich auf Boden. Will aber nächste Woche wieder hin. Lesestart-Kurs: alle Kinder bei Eltern in Kreis, Sohn läuft alleine durch geschlossene Bücherei, schaut Bücher an. Kommt nicht auf rufen. Trage ihn zurück, rappelt sich nach 1 Minute wieder auf, lässt sich nicht festhalten. Leiterin erzählt etwas, S hört als einziger nicht zu. Ist noch altersgerecht oder Anzeichen eines Problems? Wie kann ich ihn fördern?
Hallo, wie alt sind denn die anderen Kinder? Ihr Sohn ist wahrscheinlich stark grobmotrisch ausgerichtet und insgesamt sehr lebhaft. Vielleicht wäre eine freier gestaltete Gruppe besser für ihn, eine Gruppe, in der er seinen motorischen Drang ausleben kann. Außerdem braucht er währscheinlich noch eine direkte Ansprache durch einen Betreuer oder eine Betreuerein, der oder die sich viel Zeit für ihn alleine nimmt. Er kann sich offensichtlich noch schlecht in die Gruppe einordnen. Onsofern ist er sozial noch etwas unreif, was sich mit einem richtigen Angbot verbessern kann. Aber er braucht eben mehr Struktur und direkte Ansprache. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Posth, ich habe im Kleinkinder-Forum schon mein Problem gepostet. Vielleicht können Sie da mal drauf schauen, denn die 1000 Zeichen hier reichen mir nicht zum Schildern meiner Problematik und wenn ich so viel abkürze, dann werden Sie aus meiner Schreiberei nicht schlau :-) http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/Macht-sie-es-ex ...
Hallo H. Dr. Posth, unsere Tochter (4,5 M) nimmt keinen Schnuller o.Ä., zum Einschlafen bekommt sie die Brust und/oder wird getragen. Dann legen wir sie ins Beistellbett und halten Körperkontakt, bis ihr Schlaf tiefer wird. Das klappt gut. Eine Freundin war mit ihrem Sohn (ca. 4-5 M) in der Schreiambulanz, und da riet man: meckerndes (nicht s ...
Lieber Dr.Posth, unsere To. 2,8J. ist vom Typ impulsiv, aber sehr offen anderen gegenüber und sehr selbständig u. selbstbewusst. Nun waren wir mit einer anderen Familie (To. 2,11J.) im Urlaub. Unsere To. hat alles nachgemacht, was das andere Mädchen gemacht hat. Z.B. anderer Papa nimmt To. an die Hand, sollte mein Mann unsere To. auch an die Hand n ...
Sehr geehrter Herr Posth, wir haben eine kleine Jungen, der vor 2 Wochen 5 Jahre alt geworden ist. Eigentlich ein absoluter Traumjunge, Überall sehr beliebt, sehr sozial, hat viele Freunde, selbstbewußt, pfiffig et. Wurde Forumsgemäß erzogen, intakte liebevolle Familie mit einem tollen Papa, der sich viel Zeit nimmt. Entwicklungsgespräche KIGA im ...
Guten Tag Herr Posth, 1.Ich habe von einer neuen Studie gehoert, in der nachgewiesen wurde, dass Oxytocin Angst verstaerken kann. Kann das stimmen? Das wuerde doch auch heissen, dass zu viel Zuwendung das Baby auch aengstlicher machen kann?Haben bisher Tochter forumsgerecht erzogen (16 Monate) vorallem auch weil Angstveranlagung (oma schwanger im ...
Lieber Dr. Posth, mein Sohn 2,5J trotzt zzt sehr viel. Ich denke wegen: - Schwesterchen (3monate), die er sehr liebt, - trocken werden (er will partout keine Windel mehr, ohne dass wir ihn dazu angeregt hätten) - und plötzlich rasantem Spracherwerb. Wir handeln forumsgerecht, bindung und loslösung denke ich super. Er ist offenund fröhlic ...
Lieber Dr. Posth, ich würde gerne mit meiner Freundin für wenige Tage in den Urlaub fahren. Meine Tochter wäre dann 16 Monate, derzeit ist sie 11 Monate. Sie ist sehr gut an den Papa gebunden, lässt sich auch von ihm in den Schlaf tragen / bringen, vertraut ihm voll. Ich lasse die beiden auch immer wieder stundenweise alleine. Da wir jetzt buch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich schreibe Ihnen in der Hoffnung mein Kind besser zu verstehen. Mein Sohn(5) lernt sehr schnell und kann auch schon vieles was seine gleichaltrigen noch garnicht können. Eines Tages ist er zu mir gekommen und hat gemeint er will Klavier spielen lernen und wir haben ihn dann in einen Kurs angemeldet. Nun haben wir abe ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn wird im Februar 3, er ist schon seit er ein Baby ist sehr umtriebig, "unabhängig" und viel in Bewegung. Im Vergleich zu anderen Kindern, war er früh mobil und konnte schon mit 11 Monaten laufen. Auch heute kann er sich schwer ruhig halten, zappelt viel umher und ist fast nur in Bewegung. Es fällt ihm schwer länger ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind will nur Mama zur Beruhigung
- Erinnerungsvermögen kleine Kinder
- Kind ist es egal ob es zu spät kommt
- Autistische Züge
- Kind 5 kneift und haut grundlos
- 3 Jähriger Kindergarten- Rüpel?!
- Wacht in der Nacht oft schreiend auf
- Ergänzung Unterforderung Grundschulkind
- Umgang Geschwisterkind
- Grundschulkind Verhalten / Überfordern?