Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Ehrgeiz

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ehrgeiz

lena1986

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, 12 Jahre alt, hat gar keinen Ehrgeiz. Sie kommt jetzt in die 2. Klasse Gymnasium.  Die erste Klasse war sehr holprig. Das erste halbe Jahr eine Katastrophe. Sie wollte nichts lernen. Mittlerweile lernt sie wenigstens etwas aber nur mit Widerwillen. Hat keine Lust. Sagt, dass bringt eh nichts oder ständig ich will nicht. Ist unkonzentriert, alles dauert doppelt so lange, ist dann weniger effektiv. Aber bessere Noten möchte sie schon haben.    Haben sie Tipps für mich? kann man ihren Ehrgeiz wecken? Wie kann ich ihr mehr Selbstvertrauen geben.    danke mlg


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, eine Zwölfjährige sollte unbedingt lernen, dass sie Verantwortung für sich selbst hat. Wenn Ihre Tochter gute Noten haben möchte, muss sie etwas dafür tun. Es ist nicht die Aufgabe der Eltern, ein Kind dazu zu bringen. Sie merken ja auch, dass es nichts nutzt, wenn Sie sie zum Lernen drängen. Für Ihre Tochter ist es wichtig, dass Sie sie so unterstützen, dass sie Lernerfolge hat, sobald sie sich Mühe gibt. Zunächst sollte sie sich auf Fächer konzentrieren, in denen ihr dies leichter gelingt. Wenn sie dann die Erfahrung gemacht hat, dass Lernen etwas bringt, kann sie sich auch die schwierigeren Fächer vornehmen. Über diese Erfahrungen wächst auch das Selbstvertrauen. Mit einer Zwölfjährigen können Sie schon darüber sprechen, warum sie denkt, dass ihr das Lernen nichts bringt. Zeigen Sie Ihrer Tochter auf, wo sie schon etwas geschafft hat oder gut ist. Vor allem braucht sie die Erfahrung, dass sie für Sie in Ordnung ist, egal wie ihr Schulerfolg verläuft. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Henkes, meine Frage bezieht sich auf meine noch 5 jährige Tochter (Ende diesen Jahres 6). Sie war schon immer motorisch vorsichtig, weil sie alles durchdenkt („Was könnte alles passieren?“). Nun ist es zusätzlich so, dass sie sehr ehrgeizig ist. Diese Kombination bringt uns beide zum Verzweifeln. Eine typische Situation: Sie ist verabre ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (3 J) ist in vielen Bereichen über sein Alter heraus entwickelt, was er in den Gruppen Gleichaltriger auch mittlerweile merkt. Wir loben ihn zwar immer, wenn er was neues lernt, ziehen aber nie Vergleiche in dem Sinne „du machst es besser als X oder Y“. Vor einiger Zeit fing er aber von selbst an, solche Ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth,meine Tochter,knapp 5 Monate,voll gestillt,schläft im Familienbett,weint praktisch nie,geschweige denn das sie brüllt.Zudem hat sie noch nie eine "Träne vergossen".Ihre Bedürfnisse werden sofort-meistens von mir-gestillt.Ihren Langtext habe ich gelesen,trotzdem bleibt für mich die Frage,ob ich übertreibe in meinem Bestr ...

Hallo, unsere Tochter, knapp zwei, will sehr oft Dinge, die sie einfach noch nicht kann: Schuhe allein anziehen, sich selbst wickeln, Erbsen einzeln mit der Gabel aufpieksen, die Rutsche hochlaufen (wie die großen Kinder). Wenn das nicht klappt, brüllt sie, und wirft mit Gegenständen um sich. Trösten lässt sie sich dann nicht. Im Vorfeld angebot ...