Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Ringelröteln - Angst vor Infektion

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ringelröteln - Angst vor Infektion

HawaiianGirl2021

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich bin in SSW 17. Ich habe am 9. Mai eine Freundin getroffen. Diese war am 30. April beim Blutspenden. Heute wurde ihr mitgeteilt, dass sie bei der damaligen Blutspende positiv auf Ringelröteln getestet wurde. Ich war am 14. Mai das letzte Mal beim Frauenarzt zum Ersttrimester-Screening, die Blutabnahme ist aber bereits eine Woche vorher erfolgt, bisher erfolgte aber auch kein Test, ob ich ggf. dagegen immun bin und es wurde nicht getestet, ob ich mich infiziert habe. Bisher habe ich keine Symptome entwickelt, aber ich habe natürlich Angst, dass ich mich angesteckt haben könnte und damit meinem Baby schaden könnte. Mein nächster regulärer Termin beim FA wäre erst kommende Woche. Was würden Sie empfehlen, soll man beim Frauenarzt auf einen früheren Termin bestehen? Wenn ja, was würde der Frauenarzt machen? Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe und noch einen guten Wochenstart! Deine Schwangerschaftswoche: 17


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Sie sollten nachfragen, ob Ihre Freundin eine alte oder eine akute Ringelrötelinfektion durchgemacht hat. Ist es eine alte Infektion, hat Sie einen lebenslangen Schutz vor Ringelröteln. Hatte Sie eine akute Infektion oder lässt sich das nicht klären, sollten Sie gleich in die Praxis Ihrer Frauenärztin und Ihren Ringelrötelntiter bestimmen lassen. Und dann gilt für Sie, wenn Sie eine alte Infektion durchgemacht haben, besteht bei Ihnen auch ein lebenslanger Schutz. Für den Fall, dass Sie die Ringelröteln nicht durchgemacht haben, wird man nachweisen können, ob Sie sich überhaupt angesteckt haben.   Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann  


Ka8888

Beitrag melden

Inkubationszeit ist 1-2 Wochen. Wenn du sie am 9.5 getroffen hast,  dann hättet du dich  schon längst angesteckt und Symptome ( oft Ausschlag auf den Beinen) gehabt . Ich persönlich würde den FA anrufen.Er kann untersuchen ob es dem Kind gut geht. Warst du als Kind im Kindergarten?  Falls ja, dann hast du wahrscheinlich eh schon Ringelröteln gehabt, ist nämlich typische Kiga Krankheit...


HawaiianGirl2021

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort , das war sehr hilfreich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Gemäß Bluttest habe ich keine Antikörper gegen Ringelröteln und habe selber nie Ringelröteln gehabt. Nun bin ich aber schwanger und habe zuhause bereits ein Kita-Kind. Dieses Jahr gab es in unserer Umgebung und in der Kita sehr, sehr viele Ringelröteln Fälle. Wir haben uns daher ein wenig z ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, die Kinder meiner Freundin hatten die Ringelröteln, ob meine Freundin sich selbst angesteckt hat, ist leider gerade ungewiss, da sie nicht weiß, ob sie diese schon einmal hatte. Jetzt hatte ich Kontakt mit ihr. Ich bin aktuell in der 25.SSW. Leider kann ich auch nicht sagen, ob ich die Ringelröteln schon einmal hatte. ...

Guten Abend Dr. Mallmann,  Zunächst meine Frage bzgl. Der Röteln also aktuell bin ich 37+0ssw und laut meinem Impfpass wurde ich nur einmal gegen Röteln geimpft und zwar als Kind im jahr 2002. Im mutterpass steht Immunität anzunehmen, sonst wurde kein titer gefunden. Falls ich mich jetzt anstecken würde, da es grad in der kita die Runde macht ( ...

Hallo Herr Dr.Mallmann, in der 18. SSW habe ich mich bei meinem Sohn mit Ringelröteln angesteckt (Immunschutz habe ich keinen). Jetzt muss ich wöchentlich zu Ultraschalluntersuchungen. Bei meiner letzten Untersuchung bei 19+0 war der Wert der Doppleruntersuchung 33cm/s. Ist das noch im grünen Bereich oder könnte das ein Anzeichen für eine begin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde in der Schwangerschaftswoche 7+1 erhöhte Werte von dem Parvovirus B19 festgestellt. PCR >5000, IGM 1,9 und IGG >150. Nach 3 Wochen erfolgte erneuter Test und die Werte waren fast unverändert. Nun wende ich mich der Frage an Sie, ob es seltsam ist dass der PCR Wert nicht absinkt oder ob es pri ...

Guten Morgen Herr Mallmann,   Ich bin 36 Jahre alt,habe schon zwei Kinder und wurde jetzt schwanger mit einer Spirale. Die Spirale liegt noch in der Gebärmutter und kann nicht gezogen werden weil sie über dem Baby liegt und der Faden nicht sichtbar ist. Obwohl das schon ein riesen Schock ist/war freuen wir uns.Ich werde wöchentlich untersucht.B ...

Guten Tag Dr. Mallmann, Bei meiner Tochter (4J) in der Kita sind Fälle von ringelröteln aufgetreten. Bemerkt wurde es erst nachdem die Kinder den Hautausschlag entwickelten. Die Kinder waren beide nicht in der Gruppe meiner Tochter. Dass sie aber Kontakt zu den Kindern hatte, kann nicht ausgeschlossen werden, da es eine kleine Einrichtung ist. ...

Guten Tag.  Bei mir wurde vor 3 Wochen Vaginalpilz diagnostiziert. Ich hatte nur jucken. Habe dann Biofanal Creme und Tabletten für 6 Tage bekommen, was überhaupt nicht geholfen hat. Die Symtome blieben gleich. Habe dann Kadefungin 6 Tage Tabletten und Salbe eingenommen, was sehr gut half. Symtome waren weg. Aber drei Tage nach der letzten Einn ...

Geschätzter Herr Dr. med. Mallmann, ich bin voller Sorge denn ich habe Angst mich gestern in folgender Situation mit Listeriose oder Toxoplasmose angesteckt zu haben. Ich hoffe, Sie finden meine Frage nicht bescheuert oder dumm, mir geht es hier nur um mein Baby und ich hoffe sehr, dass Sie mir die totale Panik über eine mögliche Infektion, die ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, ich wende mich mit einer Frage bezüglich Ringelröteln (Parvovirus B19) während der Schwangerschaft an Sie, da ich mir unsicher bin, wie ich mich bestmöglich schützen kann. Ich bin aktuell ganz am Anfang der SS (ab morgen 5. SSW). Könnten Sie mir bitte sagen, in welchen Schwangerschaftswochen das Risiko für Kompli ...