Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Hcg-Wert viel zu niedrig

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hcg-Wert viel zu niedrig

Zwillingsmama2

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann ich habe am 12. Februar mit einem Frühtest positiv getestet. Da ich zufällig am 16.02 einen regulären Frauenarzttermin hatte, wurde bei mir Blut abgenommen, um den hcg-Wert (und auch meine Schilddrüsenwerte, ich leide an einer Unterfunktion) zu überprüfen. Da mein Hcg-Wert lediglich bei 36 lag (und rechnerisch muss ich ja bereits Anfang der 5. ssw gewesen sein, da der erste Frühtest ja bereits seit fünf Tagen angeschlagen hatte), wurde ich sechs Tage später (wahrscheinlich 5+1) zu einem zweiten Bluttest mit Ultraschall einbestellt. Die hcg-Werte waren in sechs Tagen von 36 auf 156 angestiegen, aber auf dem Ultraschall war nichts zusehen. Meine Ärztin sagte, dass eventuell eine Eileiterschwangerschaft vorliegen könnte oder die Werte einfach noch zu niedrig seien, um etwas sehen zu können. Schmerzen habe ich keine im Unterbauch. Meine Frage: wie wahrscheinlich ist es, dass eine reguläre Schwangerschaft mit regelgerechter Entwicklung in der 6. Schwangerschaftswoche (in der ich ja sein müsste, wenn ich vor knapp zwei Wochen positiv testen konnte) einen hcg-Wert von 156 aufweist? Kann ich mir Hoffnungen auf einen regulären Verlauf machen oder ist eine Eileiterschwangerschaft wahrscheinlicher? Meinen nächsten Termin habe ich nächste Woche, Schmerzen oder Blutungen habe ich nicht und hatte ich auch nie. Mit freundlichen Grüßen und herzlichen Dank


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn in 6 Tagen der ß-HCG Wert um 120 steigt lässt das keine Prognose zu. Es könnte sich sowohl um eine Fehlgeburtsbestrebung wie um eine Eilleiterschwangerschaft handeln. Eine intakte Schwangerschaft ist eher unwahrscheinlich, aber wer weiß. Manchmal gibt es Werte die keinen Sinn machen. Eine Fruchthöhle sieht man erst ab werte von ca. 800 bis 1000 mlU/ml. Die nächste Untersuchung sollte Klarheit bringen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich bin gründlich durch den Wind. Nach einer MA Ende Mai bin ich durch eine Insemination wieder schwanger geworden. Am NMT hatte ich leichte Blutungen, aber zwei Tage später war der Test positiv & ich startete mit der Einnahme von Progesteron zwecks zu wenig davon in der Lutealphase. Schnell ließ auch der noch immer l ...

Lieber Dr. med. Helmut Mallmann,  Vor genau 3 Wochen hatte ich bei 8+4 eine Ausschabung. Heute liegt mein hcg-Wert bei 22222. Ist es möglich, dass mein Wert langsam sinkt (ich kenne meinen hcg-Wert vom und nach dem Tag der Ausschabung nicht)? Oder könnte es ein Hinweis sein, dass ich wieder schwanger bin? Ich habe auch gelesen, dass manchmal ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, folgende Situation: laut Angaben müsste ich bei 8+0 sein. Größe der Fruchthöhle etc. entspricht 6+3. beta-HCG Wert bei 5+5 2800 und bei 6+2 bei 3200, ein unzureichender Anstieg.  Gestern noch kein Herzschlag weswegen ich zur Ausschabung sollte, da eine FG anzunehmen ist. Heute beim Ultraschall war plötzlich ein ...

Guten Morgen Herr Dr. Med. Mallmann. Ich habe aufgrund eines Morbus Basedows keine Schilddrüse mehr. Ich nehme seitdem regelmäßig L-Thyroxin ein und werde in der SS alle 4 Wochen kontrolliert. Die letzten 2 Werte waren beide im unteren Norm-Bereich. Nun ist der TSH-Wert nur bei 0,28. ich mache mir große Sorgen dass das dem Baby geschadet haben kön ...

Hallo Herr mallmann, Ich hätte eine wichtige Frage die sie mir villeicht beantworten können diese ist . Am 28.01 hatte ich einen Schwangerschafts Test der leicht positiv ausgefallen ist komischerweise hatte ich 4 Tage später meine Periode die 7 Tage ging.  Nach dem Ende meiner Periode 1 Woche später  war ich bei der Frauenärztin diese hatte ...

Guten Tag Dr. Mallmann, Ich bin aktuell heute 7+1 ssw.  (38 Jahre und A rh negativ ) Letzte Woche beim ultraschall 6+1 war fruchthöhle +dottersack zu sehen, keine herzschlag. Meine FA wollte schon für Ausschabung schicken, hab verweigert. Ich bestand für weitere Untersuchungen.  Die Ärztin war schon genervt.  6+3 nochmal ultraschall ...

Sehr geehrter Herr Mallmann,   am Dienstag habe ich erfahren das ich schwanger bin. Mein Mann und ich waren ein Jahr Patienten in der Kinderwunschklinik und nun hatte es endlich geklappt.  Ich bin Bullimisch. Nun traten gestern Blutungen auf. Heute war ich in der Klinik. Der HCG Wert ist nicht wie gewünscht gestiegen. Dienstag war er bei ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann Ich befinde mich jetzt in der 36. SSW. Ebend habe ich einen Anruf von meinem Frauenarzt bekommen. Mein HB-Wert ist zur Zeit 10,7 und ich soll Eisenstabletten nehmen.  Jetzt mache ich mir große Sorgen dass der Wert meinem Baby geschadet haben könnte da die letzte Kontrolle vor 2 Monaten war( da war der HB bei 12).  ...

Sehr geehrter Dr. med. Helmut Mallmann,   am 16.09. hatte ich die Punktion und am 21.09. den Transfer einer Blastozyste. Am 02.10. hat mit die KiWu-Klinik per Bluttest meine SS bestätigt. HCG Wert bei 289. Heute (10.10.) konnte man eine Fruchthöhle und den Dottersack sehen, der HCG Wert liegt bei 3187. Die Dame am Telefon meinte, de ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe heute folgendes Ergebnis des Bi-Tests erhalten: KLINISCHE CHEMIE / IMMUNOMETRIE Gerät: Roche Cobas - Material: Serum/Plasma Bi - TEST (Methode: Elektrochemilumineszenz - Roche) Free - beta HCG (Roche) 58.20 IU/l PAPP-A (Roche) 0.81 IU/l  Sind die Werte zu niedrig? Besonders der HCG-Wert erschein ...