Zella90
Sehr geehrter Herr dr mallmann, Ich hatte leider ein großes loch am Backenzahn , was leider behandelt werden musste . Leider ist der Backenzahn mit almagan gefüllt. Hab im Internet gelesen, dass Schwangere und stillende keine almagan Füllung haben dürfen bzw. man darf auch keine almagan Füllung entfernen. Das musste jedoch heute gemacht werden. Ich habe vergessen den Zahnarzt zu sagen , dass ich noch stille. Was mache ich jetzt ? Mein Sohn ist grad mal 3 Wochen alt.. und ich stille voll .. wann wird die erhöhte Konzentration von Quecksilber in der Muttermilch wieder sinken? Wie lange sollte ich nicht stillen ? Vielen Dank im Voraus
Nach meiner Kenntnis ist keine Stillpause nötig. Es sollte sicherheitshalber nur in dringenden Fällen eine Amalgambehandlung durchgeführt werden. Aber es ist mir keine Arbeit bekannt, die durch eine Amalgamverwendung oder -entfernung nachhaltige Schäden beim Kind festgestellt hätte. Fragen Sie vielleicht auch noch einmal bei Dr. Paulus, unserem Experten für Medikamente und Schadstoffe in der Schwangerschaft nach. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich war heute beim Zahnarzt. Obwohl ich bescheid gegeben habe, dass ich schwanger bin (19. SSW), wurde an einem Zahn meine Amalgamfüllubg etwas nachpoliert. Die Zahnärztin meinte ich brauche mir keine Sorgen zu machen, da es abgesagt wird aber während dessen musste ich mehrfach schlucken und weiß nicht ob ich mich wirkli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ende des Monats möchte ich mir aus medizinischen Gründen eine Amalgam-Füllung entfernen lassen. Wenige Tage später würde ich mit der Hormonstimulation für eine künstliche Befruchtung beginnen. Meinen Zahnarzt habe ich informiert und er würde entsprechend Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dennoch habe ich Bedenke ...