Marianne37
Hallo Frau Dr. Dotzauer, unsere Tochter ist 2 Monate alt und wir möchten anfangen, sie an den Tag/Nacht Rhythmus zu gewöhnen. Wir wechseln uns mit meinem Mann im Schlafzimmer des Babys ab. Wir sind uns mit meinem Mann einig, dass am Abend das Licht gedimmt sein soll und die Fenster abgedunkelt. Aber wie stark, da gehen unsere Meinungen auseinander: - Mein Mann ist selbst lichtempfindlich und würde am liebsten jegliches Licht aus dem Kinderschlafzimmer verbannen: Rollladen + schwarze Vorhänge, so wie auch in unserem Schlafzimmer. - ich befürchte, dass das Baby es so gar nicht mitkriegt, dass es draußen schon Morgen ist, und wird keinen richtigen Rhythmus entwickeln. Und dass das Baby auch noch so lichtempfindlich wird, wie sein Vater, und später auch nur noch im Stockdunklen schlafen kann. Die Frage ist, wie dunkel soll/darf es für die Nacht im Schlafzimmer des Babys werden? Liebe Grüße
Gute Frage! Der Tag-Nacht-Rhythmus etabliert sich in den ersten 8 Wochen. Eigenltlich sollte sie schon wissen wann Tag und wann Nacht ist. Außer den Lichteinflüssen, sind es auch die Tagesroutinen, Geräusche, das Miteinander und die regelmäßigen Mahlzeiten, welche den Tag definieren. Nachts sollte es dunkel sein, leise, uninteressant, wenig Ansprache, kaum Interaktion, kein Wickeln und wenige Mahlzeiten. Das alles spielt für den Tag-Nacht-Rhythmus eine Rolle. Wie dunkel ist dunkel? Ich würde mein Kind nicht an den völligen "Blackout" gewöhnen, denn diese Gewohnheit ist sehr schwer wieder loszuwerden, was Sie an Ihrem Partner sehen. Das bringt Schwierigkeiten im Urlaub, aber auch in der Phase des gegenständlichen Träumens >2 Jahre führt die absolute Dunkelheit eher zu Verunsicherung. Eine kleine indirekte Lichtquelle (rötlich-gelb) dient der Orientierung für alle Beteiligten. Für den Elternteil zum Stillen/Flasche und für Ihr Kind, welches sie neben sich sieht und ganz beruhigt die Augen auch wieder zu machen kann... Also in der Nacht darf es sehr dunkel sein, aber nicht so, dass man seine eigene Hand nicht vor Augen sieht. Und Ihre Sorge ob der Lichtempfindlichkeit ist berechtigt. Es ist alles Gewöhnungssache... alles Gute und HG DD
Die letzten 10 Beiträge
- Nachts offenes Fenster
- Baby fast 8 Monat - plötzlich schlechter Nachtschlaf
- Wann alleine einschlafen?
- Beistellbett sicher gestalten
- Nachtschlaf alle 30 Minuten wach
- Durchschlafen
- Baby 3 Monate durchschläft
- Kurzer Nachtschlaf, langer Mittagsschlaf
- Babyschlaf 6 Monate
- 15 Monate alte Tochter gestörtes Schlafverhalten