Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Wie Baby halbwach ablegen

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Wie Baby halbwach ablegen

Freyana

Beitrag melden

Guten Tag nochmal, unser Kleiner (9 Mon) lässt sich gut runterkuscheln, döst dann aber auch noch senkrecht im Arm ein. Wenn ich ihn früher mit Augen offen in die Waagrechte im Arm gleiten lasse, überstreckt er sich und kann sich nicht mehr entspannen. Dasselbe gilt fürs Ablegen im Bett: Wenn er nicht schon sehr weggedöst ist und die Augen zu sind, fängt er wieder zu wuseln und rollen an und wird dementsprechend hellwach. Also dösend mit Augen zu geht das Ablegen und Einschlafen gut, es scheint aber für das Durchschlafen keinen Effekt zu haben. Wenn er dann liegt, kann ich ihn auch nicht mal mehr ganz zart dazu bringen, die Augen zu öffnen ... . Wie kann ich es anstellen, dass er sich im Halbschlafzustand ablegen lässt und dann mit meiner Unterstützung einschläft? Schnuller und Kuscheltuch interessieren unser Stillbaby nicht.  MfG Freyana


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Tag Freyana, also wenn sich ihr Sohn in der Senkrechten entspannt und seinen Kopf auf das Schlüsselbein legt, dann ist das ein Zeichen der Schlafbereitschaft. Ich würde ihn dann schrittweise, anfangs kaum merklich über die 45 Grad in die waagerechte rutschen lassen. Wenn er auf diesem Weg protestiert, gleich wieder senkrechter nehmen und dann gleich wieder waagerechter... also es handelt sich um einn kleinschrittiges "Hingewöhnen". Immer wieder bis er merkt: "ach so im Liegen passiert auch nichts". Dann das Gleiche beim Ablegen  immer wieder versuchen, ablegen. dabei "zutexten" bei Protest rausnehmen, kurz beruhigen wieder ablegen, notfalls nochmal... insbesondere am ersten Tagschlaf mit ausreichend Schlafdruck (3 Wachstunden!). Auch Abends können Sie es probieren. Der Trick dabei ist, ihn gar nicht so ins Schreien kommen zu lassen und damit einen Gewöhnungseffekt zu erzielen. Es wird nicht einfacher denn mit jedem Monat, weiß er mehr was er will. Also dran bleiben. Das gilt auch für das Kuscheltier, welches wahrscheinlich erst nach seinem ersten Geburtstag interessanter wird. Aber er kann sich auch daran gewöhnen dass es auf dem Dekolltée beim Stillen dabei ist. Er kann sich dabei an die Haptik des Tiers gewöhnen und nicht nur an die Mamahaut...Wichtig wäre das Wohlgefühl, das er damit verknüpfen sollte. Alles Gute Daniela Dotzauer 


Freyana

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rückmeldung - ich werde es so umsetzen und beobachten, wie der Kleine reagiert. In kleinen Schritten zum Ziel!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.