Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Weiterschlafen Baby 7 Monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Weiterschlafen Baby 7 Monate

Freyana

Beitrag melden

Guten Tag nochmal, einen Schnuller nimmt mein 7 Monate altes Baby wie beschrieben nicht bzw. erkennt er nicht wirklich, dass dieser ihn beruhigen kann. Er nimmt ihn aus dem Mund und begutachtet ihn und knabbert daran. Soll ich stattdessen ein Kuscheltier zum Schlafen einführen? Seit einer Woche haben wir vom dirketen Einschlafstillen zum "Runterschuscheln" nach dem Stillen gewechselt. Dösend ins Bett ablegen funktioniert noch nicht so gut, ich denke, dass er schon im Arm zu tief einschläft. Wenn ich ihn früher ablege, weint er auf, überstrekt sich und liegend lässt er sich dann nicht beruhigen. Es ist so, dass der Kleine nachts beim 1,5 stündlichen Erwachen nun zum Weiterschlafen das "Runterkuscheln" braucht anstatt immer das Stillen (ca 2 x trinkt er noch). Jetzt kennt er diesen Weg und was ist der nächste Schritt?  Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Ja ein Kuscheltier tagsüber mit Bedeutung aufladen ist eine gute Idee. Das ist zwar ein langfristiges Projekt aber es lohnt sich dran zu bleiben. Wenn Sie erst seit einer Woche das "Runterkuscheln" üben dann brauchen wir noch Geduld. Lernen ist ein Prozess und es dauert seine Zeit. Das wird schon es ist völlig normal, dass es etwas dauert. Einfach weiter dran bleiben. Runrterkuscheln und immer wieder das Ablegen üben. Dass er sioch im Liegn nicht beruhigt verwundert auch nicht. Einfach wieder rausnehmen, nicht reinsteigern lassen, beruhigen und wieder ablegen. gerne 3-4 x... Wenn es dann nicht klappt - egal dann schläft er halt auf dem Arm ein, aber morgen probieren Sie es wieder... Der nächste Schritt ist, dass Sie versuchen immer weniger nachts zu machen. Versuchen Sie ihn im Bett zu beruhigen und nur norfalls rausnehmen, aber nicht umherlaufen und tragen, denn das ist noch anstrengender...etwas aushalten, etwas ablenken und  gut zureden. unbedingt auch verbal beruhigen, schschsch und Hand auflegen und umdrehen "bitte wenden"...irgendwann klappt es mit weniger Hilfestellung und irgendwann kann er es alleine. Alles Gute Herzliche Grüße Daniela Dotzauer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.