Especially
Hallo, Mein Sohn mittlerweile 9.5 Monate schläft mir immer erst gegen 1-2 Uhr nachts ein und steht dementsprechend auch erst gegen 10-11 Uhr morgens auf. Weil seine Nächte kurz sind schläft er tagsüber 2-3 mal ( jenachdem wie lange das erste und zweite nickerchen waren) mit insgesamt 3-4 Stunden. Ich hab schon versucht wenn wir morgens früher aufstehen ob es dann klappt das er abends früher schlafen will aber leider nicht. Er ist dann tagsüber quengelig und holt über den Tag verteilt seinen Schlaf nach. Hab es auch schon probiert ihn 5 h am Stück wachzuhalten und ihn um 23 Uhr ins Bett gelegt aber nach einer halben Stunde war er wieder wach. Und er schläft dann nicht weiter:( alles bringt einfach nichts er ist hellwach und munter will spielen,krabbeln und sich hochziehen und der Wand entlang laufen. Ich hab am Anfang gedacht es ist die Schlafregression und hoffte das es sich in paar Wochen bessert aber das ganze geht jetzt seit Anfang November so… Als guten Tag zähle ich wenn er vor Mitternacht einschläft aber es gibt auch Tage wo wir 3 Uhr haben und mein Schatz erst schlafen will. Ich hab auch mehrere Schlafplätze für ihn unter anderem eine Federwiege, das Beistellbett und seit einigen Wochen liebt er es in seinem Laufstall zu schlafen. Ich bring ihn dann im Laufstall zum schlafen und lege ihn nach einer halben Stunde ca in sein Bettchen. Ich ermutige mich zwar immer damit das es besser wird aber haben Sie vielleicht ein paar Tipps?
Guten Abend, ein 9 Monate altes Kind sollte 2x am Tag schlafen. Dawischen sind die Wachzeiten 3 - 31/2 und 4 Std. ( 5 Std macht keinen Sinn imn diesem Alter) Ein Ziel könnte zB sein: Nachtschlaf (11 Std.): 22.00-9.00 Uhr oder 21.00 - 8.00 Uhr oder auch 20.00-7.00 Uhr zB Nachtschlaf: 21.00- 8.00 Uhr 1.Tagschlaf (TS) 11.00 Uhr (nicht länger als 90 min) dann 2. TS 16.00 -17.00 Uhr (notfalls wecken, denn bis zum Nachteinschlafen sollten 4 Wachstunden sein) also 21.00 Uhr Nachtschlaf Das ist nur ein beliebiges Beispiel für altersentsprechendes Schlafen Sie können sich diesem Beispiel schrittweise annähern, müssten ihn aber entsprechend wecken, oder auch entsprechend zum Schlafen bringen. Ich empfehle für den ersten TS das Schlafen im Bett, im abgedunkelten Schlafzimmer, mit wenig Reizen, ruhigem Kind, guter Schlafhinführung (Einschlafroutine!) und 3 Wachstunden. den 2. TS könnten Sie auch im Kinderwagen oder in der Trage machen Der Nachtschlaf soll im Bett stattfinden. Federwiege und Laufstall sind in diesem Alter aus meiner Sicht nicht so geeignet. Wenn Sie den Schlafrhythmus verändern wollen brauchen Sie viel geduld denn die innere Uhr zu verstellen dauert mehrere Wochen. Deshalb sehen Sie keinerlei Verbesserung wenn Sie irgendetwas nur für ein paar Tage verändern. Das dauert bis sich das "rumspricht im Gebälk" und dass er dann müde quwengelig etc. ist ist Teil des Prozesses. Daher lieber kleine Schritte, an die er sich gewöhnen kann. Versuchen Sie mal alles 30 min früher zu machen... dazu gehört auch das Wecken am Tage, 4 Std. Gesamttagschlaf ist zu lange. Die meisten Kinder in dem Alter schlafen einmal 45 min und einmal 90 min am Tage. 3. Jenseits von Uhrzeit und Rhythmus ist es wichtig sich mit Schlafhinführung, Einschlafroutinen und Schlafbereitschaft auseinander zusetzen. 4. Ich würde das Trinken/Federn/Tragen vom Einschlafen trennen und in Verbindung mit dem Kind das "Runterkuscheln" vorallem am ersten Tagschlaf üben. Alles Gute dabei und vorallem Geduld Herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Especially
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde es heute langsam mal angehen. Jetzt hab ich aber noch folgendes Problem undzwar das nächtliche aufwachen. Ich hab gestern Abend schon Ihre Antworten zu anderen Postings dazu gelesen und versucht vorhin direkt anzuwenden. Aber leider ohne Erfolg undzwar sieht es bei uns folgendermaßen aus: tagsüber isst und trinkt er genug ( 3 Breimahlzeiten und ca. 1-2 Flaschen Pre mit jeweils 150-210ml). Meistens zwischen 5-7 Uhr steht er aber auf und dann biete ich ihm noch eine Flasche. Soll ich diese weglassen? Weil davon trinkt er min. 100 ml. Da wir ja gerade immer sehr spät einschlafen sieht es so aus : Ich bring ihn im Laufstall zum schlafen warte ca 20 Minuten und leg ihn dann in sein Bett ( Gitterbett steht direkt neben unserem Bett) dann schläft er weiter meistens ohne aufwachen. Dann aber einige Stunden später wird er wach und sieht sich an den Gittern hoch und fängt an zu laute von sich zu geben, manchmal weint er und oft fängt er an zu spielen in dem er springt. Vorhin aufgrund Ihrer anderen Postings hab ich es mitbekommen und trotzdem so getan als würd ich schlafen ( Fake Schlaf) aber nach 15 Minuten hatte ich Angst das er komplett wach wird also bin ich aufgestanden und hab ihn den Rücken und Bauch gestreichelt damit er weiterschläft. Ohne Erfolg. Kaum dachte ich Okey er schläft weiter und ich kann mich auch schlafen legen hat er sich wieder an den Gittern hochgezogen. Bin dann mit ihm ins Laufstall ihn dort wieder zum einschlafen gebracht und wieder ins Bett gelegt.
Especially
15 Minuten hat er geschlafen und dann ging es wieder los wurde wach wieder hochziehen etc.. Dann hab ich ihn in seine Federwiege gelegt und gewartet bis er einschläft und in sein Bett gelegt. Jetzt schläft er. Aber ich hab jetzt ca. 1.5 h gebraucht bis ich sicher bin er schläft fest und ich kann weiterschlafen. Natürlich ist mein Schlaf jetzt komplett weg und ich bin hellwach obwohl ich selbst nur 3 h geschlafen habe aber diese lange wachbleiben damit er schläft hat mir gerade meinen Schlaf geraubt. Kurz nachdem ich nachher aber einschlafe weiß ich er wird wach und somit beginnt dann wieder meine Schlaflosigkeit von vorne. Das geht ebenfalls seit einigen Wochen so das er nachts häufiger wach wird. Meist kommt meine Mutter dann einmal die Woche zu uns damit ich mittags dann für einige Stunden schlafen kann oder mein Mann kümmert sich einige Stunden um den kleinen damit ich bisschen schlafen kann. Es ist aber kein schöner Zustand da durch meine wochenlange Schlaflosigkeit ich auch oft keine große Energie habe für den kleinen. Würd oft viel ausgewogener mit ihm spielen aber mir fehlt oft die Kraft dazu. Toben tut er eher mit dem Papa weil ich zu fertig bin. Das würde ich so gerne ändern aber mit täglich 5-6 h Schlaf mit Unterbrechungen schaff ich es körperlich einfach nicht . Ich bin letztens sogar einfach morgens nachdem er wach war und wir gespielt haben im Laufstall einfach kurz eingenickt und der kleine hatte dann Angst und hat geweint. Mein Herz ist dann so sehr gebrochen und ich hatte starke Schuldgefühle warum ich eingenickt bin...
Es ist wirklich komplex, am besten Sie holen sich professionelle Hilfe. Alles Gute für Sie Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Tagschläfchen im eigenen Bett
- Wie weiterschlafen? (Teil 2)
- Wie weiterschlafen? (Teil 1)
- Babyschlaf Erkältung
- Schlaf unserer Tochter 13 Monate
- Nachts offenes Fenster
- Baby fast 8 Monat - plötzlich schlechter Nachtschlaf
- Wann alleine einschlafen?
- Beistellbett sicher gestalten
- Nachtschlaf alle 30 Minuten wach