Sas_liana15
Hallo, unser kleiner Schatz ist 5 Monate alt und schläft seit Wochen sehr schlecht. Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen damit es besser wird. Er schläft tagsüber Früh um ca. 10 Uhr eine halbe Stunde, dann Mittag um ca. 12 Uhr 1-2 Stunden und um ca. 16 Uhr nochmal eine halbe Stunde. Ich lege ihn immer dann hin wenn er die Augen reibt und müde ist, ich hab schonmal versucht einen Schlaf am Tag wegzulassen aber das war keine gute Idee weil er war völlig übermüdet.... er geht um 18:30 Uhr schon ins Bett und dann beginnt es meist so um 2 Uhr das er hell wach ist und manchmal sogar 2 Stunden brabbelt und turnt, eigentlich dachte ich es ist nur eine Phase aber die Phase scheint gar nicht mehr aufzuhören🙉 Was könnte die Ursache sein? Und was können wir dagegen tun?
Guten Morgen, nächtliche Wachphasen könne viele Ursachen haben, um dies genau zu eruieren müsste man mehrere Tage ein Schlafprotokoll auswerten. Aber grundsätzlich lässt sich sagen, dass folgende Ursachendafür in Frage kommen: 1. Zu lange Bettverweilzeit - normaler Nachtschlaf ca 10,5 -11 Std 2. Zu viel Tagschlaf - ist bei Ihnen auf keinen Fall gegeben, es ist eher wenig Tagschlaf, also es passt schon - aber auf keinen Fall weniger! 3. Das Erwachen im Schlafphasenwechsel ist normal das Weiterschlafen muss erlernt werden. Oft werden die Kinder mit den aufwändigen Weiterschlafbestrebungen der Eltern versehentlich wach gehalten. 4. Die Kinder schlafen ihren fehlenden Nachtschlaf (nächtliche Wachphase) am Morgen nach. Nicht morgens ewig ausschlafen lassen, sonst zementieren sich die nächtlichen Wachphasen. Tatsächlich lieber wecken in diesem Fall 5. Das Kind schläft ausschließlich elterngesteuert ein d.h. Sie könnten zb am ersten tagschlaf das selbstständigere Einschlafen bereits üben. Es dauert bis das auch in der Nacht funktioniert. Aber wenn die Kinder nur an der Brust oder beim Tragen einschlafen können werden sie diese Einschlafwelt auch nachts fordern. 6. Dass es dann oft 2 Std sind hängt mit den Schlafphasen zusammen er läßt dann einen kompletten Zyklus aus, weil er aus Versehen zu wach geworden ist. Also möglichst schnell beruhigen aber moderat agieren und im Notfall die Situation im Dunkeln auch aushalten und selber schnarchen (Fake-Schlaf) (solange er nicht schreit). 7. es soll schon sehr dunkel sein aber Umrisse sollen zu erkennen sein -nich Blackout. Ich hoffe Sie können damit etwas anfangen und ich wünsche Ihnen bessere Nächte Herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Nachts offenes Fenster
- Baby fast 8 Monat - plötzlich schlechter Nachtschlaf
- Wann alleine einschlafen?
- Beistellbett sicher gestalten
- Nachtschlaf alle 30 Minuten wach
- Durchschlafen
- Baby 3 Monate durchschläft
- Kurzer Nachtschlaf, langer Mittagsschlaf
- Babyschlaf 6 Monate
- 15 Monate alte Tochter gestörtes Schlafverhalten