Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Nachts essen und früh wach

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Nachts essen und früh wach

Dinaberlin

Beitrag melden

Guten Morgen! Mein Sohn, der (genau heute) 6 Monate alt ist, verlangt plötzlich nachts wieder häufiger nach Nahrung. Vor 3 Wochen wurde uns geraten, mit Brühe zu beginnen, weil der Kleine tagsüber viel Energie verbraucht und nachts alle 2 Stunden hungrig stillen wollte. Er isst jetzt 3 Mal am Tag Brühe in Kombination mit dem Stillen. Morgens, nachmittags und abends. Er isst gut. Als wir gerade damit angefangen haben, schlief er 4-5 Stunden am Stück. Jetzt, seit 3 Tagen, weiß er, dass er nachts alle 2 Stunden nach der Brust fragen muss und trinkt unersättlich. Die halbe Nacht schaffe ich es nur noch, ihm den Nuckel zu geben. Trotzdem ist er (und ich auch) bis jetzt 3 Mal aufgewacht. Außerdem wacht er seit Wochen gegen 5 Uhr morgens auf und ich muss mich wirklich anstrengen, um ihn zum Durchschlafen zu bringen. Das gelingt oft, aber oft genug auch nicht. Hat jemand einen Tipp? Mache ich etwas falsch? Warum hat er vorher so gut geschlafen? Wachstumsschub? Ich habe nicht das Gefühl, dass es ihm jetzt tagsüber an Nahrung mangelt. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, Dina 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, wie gut, dass Sie den Schreibfehler noch korrigiert hatten, denn wenn er Brühe essen würde würde er in der Nacht wohl deswegen so viel trinken, weil er aufgrund der Würze Durst hat ;-)   Da das Hunger-Phänomen bei Ihnen noch recht neu ist, würde ich einen Wachstumsschub vermuten. Mit einem halben Jahr tut sich natürlich auch entwicklungsmäßig sehr viel, aber so wie Sie es schreiben, nuckelt er nicht nur zur Beruhigung an der Brust, sondern hat wirklich Appetit. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Dinaberlin

Beitrag melden

Brühe ist natürlich ein Schreibfehler und sollte Brei sein. Es ist ja 5 Uhr morgens 🫠


Dinaberlin

Beitrag melden

Danke schön für das Antwort.  Haben Sie denn noch Tipps für/gegen das 5 Uhr aufstehen? 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo, es gibt Eulen und Lerchenkinder. Letztere neigen zum Frühaufstehen. Dennoch kann man ein wenig an diesem Phänomen tun, und zwar am Tage. Ihr Kind benötigt im Moment 3 Tagschläfchen. Dieses sollten sich "gerecht" auf den Tag verteilen, so dass Ihr Kind nicht übermüdet in den Schlaf geht. Gönnen Sie Ihrem Kind am Tage, aber vor allem am Abend ruhige Zeiten mit ruhigem Spiel, Wellness, Massagen und einem sanften Tag-Nacht-Übergang. Wenn Ihr Kind um 5 Uhr zwar wach, aber noch quengelig ist, fehlt ihm noch eine Portion Nachtschlaf, versuchen Sie es dann mit Kuscheln o.ä. in  eine weitere Schlafphase zu bringen. Wenn es "glockenhell" wach und munter ist, können Sie es nicht zum Schlaf zwingen, lassen sie es ruhig spielen,  bleiben aber selbst möglichst langweilig, damit es lernt, dass dieses noch nicht die richtige Uhrzeit zum Aufstehen ist. LG, Mechthild Hoehl


Dinaberlin

Beitrag melden

Liebe Frau Hoehl.  vielen Dank.  Er schläft 3 mal nach 2 Stunden wachzeit.  übermüdet ins Bett geht er abends glaube ich nicht.  Ruhige Bett Routine hat er auch.   mal schauen wie es sich entwickelt.  liebe Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.