Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Baby 10 Monate möchte nicht schlafen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fach­kinder­kranken­schwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Baby 10 Monate möchte nicht schlafen

Evi19765

Schönen Guten Tag! Ich weiß ehrlich gesagt bald nicht mehr weiter und hoffe, dass ich hier vielleicht noch Tipps bekomme. Mein Kind (bald 11 Monate) war schon von Anfang an kein guter Schläfer. Die letzten Monate waren die Tagschläfchen meist nur 30 Minuten am Stück - dafür aber 2-3 Mal. Auch Abends ist es eigentlich kein Problem gewesen. Beim Fläschchen trinken sind meistens schon die Äuglein zugefallen. Tagsüber war dies immer anders. Schlafen ging nur in der Federwiege oder im Kinderwagen mit singen. Jetzt seit ca. 1 1/2 Monaten ist aber auch das eine Prozedur. Abends dreht es sich immer auf den Bauch und robbt dann rückwärts weg. Weint oder raunzt und will einfach nicht schlafen. Der Raum ist so wie von Anfang an. Dunkel mit dedimmten Licht und leiser Tonie Musik zum einschlafen. Was mache ich denn nur falsch? Auch an ein "durchschlafen" ist nicht zu denken. Meist mach 3-4 Stunden wird schon das nächste Fläschchen verlangt. Habe nachts auch schon 1er Nahrung probiert- ohne nennenswert Änderung. Mfg 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Liebe Evi, Kinder haben in dem Sinne noch keinen "Willen" und vor allen Dingen wissen sie nicht, was ihnen fehlt, wenn sie sich unwohl fühlen. Das wissen nur wir und es ist unsere Aufgabe, ihnen in so einer Situation zu erklären, was sie brauchen und was ihnen gut tut. Wenn Kinder stark elterngesteuert eingschlafen, also praktisch im "Stand-by-Modus" bleiben, werden sie immer wieder wach und die Schlafqualität leidet. Die Federwiege trägt dazu bei, dass dieser Zustand erhalten bleibt. Sie verzögert eine gesunde Entwicklung der Regultionsfähgkeit. Ein Kind, was vor dem Schlafen weint ist übermüdet und braucht in dieser Situation erst recht Hilfestellung beim Einschlafen.Mit 11 Monaten kann ein Kind theoretisch durchschlafen, Nahrung ist da ehr kontraproduktiv, denn mit vollem Bauch und voller Blase schläft es sich noch schlechter. Ich denke, dass Sie am Tage etwas ändern sollten und ggf. auch eine persönliche Beratung durch uns in Anspruch nehmen sollten. Achten Sie mal genau darauf, wie Sie mit den "Mini-Krisen" am Tage umgehen, ob ich Ihr Kind wirklich auch mal "sagen" kann, wenn ihm etwas zu viel ist und ob Sie sein Weinen mit Liebe und Geduld begleiten können. Auch sollten Sie darauf achten, dass es Raum für ein freies, selbstvergessenes Spiel hat. Wie ich den Kinder helfe, leichter in den Schlaf zu finden, zeige ich auch in meinem Online Babymassage & Babysignalekur, der am 04.07. wieder startet. Herzliche Grüße und einen entspannten Tag, Margit Holtschlag