Mom020823
Unsere Tochter ist etwas mehr als 1 Monat und schläft tagsüber wenn es gut läuft maximal 2 std ( nachts geht es halbwegs da schläft Sie dann länger ) Sie ist müde und gähnt tagsüber oft, aber findet selbst nicht zum Schlaf und schreit dann und steigert sich so natürlich noch mehr rein. Sobald wir Sie zum schlafen kriegen ( durch tragen etc.) können wir sie auch nicht ablegen. Sie wacht 10 min später auf und schreit. ( aktuell hat Sie etwas mit Blähungen zu kämpfen ) Haben Sie vill Tipps wie Sie besser zum Schlaf findet bzw. sich ablegen lässt? Lg
Guten Abend, Der beste Tipp in diesem Alter ist es: der Aufregung zuvor kommen und auf altersgemäße Wachzeiten achten- 1 Stunde reicht! Ist sie schon aufgeregt gelingt das Einschlafen nur schwer. Altersgemäßes Schlafen: Nachts: ca 10-11 Std. Tags: 4x ca 1-2 Std d.h. Gleich morgens dem Schlaf hinterherlaufen, sicher sättigen und bereits nach 45 min Wachzeit schlafhinführende Maßnahmen einleiten. Wenn Sie noch gut drauf ist könnten Sie sie pucken. Lassen Sie sich das von der Hebamme zeigen, dann können Sie sie leichter ablegen, ohne dass sie das Gehaltensein vermisst. Sie kann sich in die Ellenbeuge schnuffeln, kein Blickkontakt mehr und sanftes Bewegen, Singen und Wiegen. Im guten Zustand ist das Einschlafen nicht so schwer, sie könnte dann nach einer Stunde Wachzeit einschlafen und wenn sie ruhig und entspannt ist, kann sie auch abgelegt werden. Ablegeanfänger:innen können auch mit Mama zusammen abgelegt werden. Sie können sie auch in den Kinderwagen/Stubenwagen ablegen und beim Zwischenerwachen (sie beschreiben das nach 10 min) schuckeln oder noch mal anders zum Weiterschlafen bringen. (bitte wenden= Lageänderung)Unbedingt die Schlafatmosphäre aufrecht erhalten, Augen zustreicheln bzw. Tuch über die Augen, oder nochmal rausnehmen, Schnuller.... Sie verlängern so das Schläfchen und die nächste Phase wird länger. Es hat mit den vielen Leichtschlafphasen (REM-Schlaf) am Tage zu tun und ist ein alterstypisches Phänomen. Lassen Sie sie nach 10 min wach, ist sie schlechter drauf als vor dem Schlaf. Notfalls wird sie in die Trage gepackt und zwar bevor sie schreit! Ich empfehle Ihnen ein Schlafprotokoll zu führen, damit Sie selber einen Überblick erhalten und ggf. das auch mit jemand schlafkundigen besprechen können.zB Download https://dr-dotzauer.de/wp-content/uploads/2022/04/Schlafprotokoll.pdf auch mein Buch "Babyschlaf" behandelt den Schlaf im ersten Lebensjahr ausführlich. Die Tipps für dieses Alter sind übersichtlich: 1. altersgemäßes Schlafverhalten - 1(-2) Stunde wach reicht! Tags nicht wach halten! 2. der Aufregung zuvor kommen 3. Bei Zwischenerwachen Schläfchen verlängern 4. Halt geben durch Pucken oder Lagern 5. auf ausreichende Sättigung achten, Gewichtszunahme pro Woche 170-220 gr 6. Klug postitionierter Vorabendschlaf (1,5 std vor Nachtschlaf) in der Trage rettet den Abend, denn wer schläft schreit nicht. Alles Gute für Sie Herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Nachts offenes Fenster
- Baby fast 8 Monat - plötzlich schlechter Nachtschlaf
- Wann alleine einschlafen?
- Beistellbett sicher gestalten
- Nachtschlaf alle 30 Minuten wach
- Durchschlafen
- Baby 3 Monate durchschläft
- Kurzer Nachtschlaf, langer Mittagsschlaf
- Babyschlaf 6 Monate
- 15 Monate alte Tochter gestörtes Schlafverhalten