Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Xolair - Wirksam oder nicht?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Xolair - Wirksam oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Wahn, inzwischen bekommt unser Sohn (11) seinen ersten Prednisolon-Stoß und verträgt ihn nicht besonders. Man könnte denken, sein Körper arbeitet gerade die Nebenwirkungsliste ab. (nein, er googelt nicht und ich sag auch nichts, aber er reagiert grundsätzlich sehr stark auf Medikamente bzw. generell Veränderungen). Aufgrund Ihres mehrfachen Anratens zu Xolair habe ich nun einige Ihrer Publikationen /Interviews etc. gelesen, allerdings auch Quellen gefunden, die mich verunsichern. So beinhaltet das Rundschreiben der KVT (05.03.2016) die Information: "In vier weiteren großen placebokontrollierten Studien wurde die Wirksamkeit ... untersucht. Die Rate der Asthmaexazerbationen war in der Hälfte der Studien nicht signifikant verbessert unter Omalizumab und in den anderen beiden Untersuchungen signifikant niedriger als unter Placebo ". In einer anderen Quelle stand, dass man rechnerisch 2,34 Jahre mit Xolair behandeln muss, um eine dreitägige Exazerbation mit oralem Kortison zu verhindern. Demnächst sind wir wieder für einige Tage in unserer Fachklinik zur Diagnostik (Bronchosk. mit alv.Lavage/Laryng., Ph-Metrie). Hier wollte ich diesen Vorschlag auch mitnehmen und besprechen (unser Pneumologe hat selbst schon mal von Xolair gesprochen). Was sagen Sie zu den aktuellen Ergebnissen? Nach rund 15 Jahren Erfahrung so viel ich gesehen habe? Danke im Voraus für Ihre professionelle Unterstützung. Gruß A.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Sie brauchen dringend den Rat eines Experten für diese Behandlung. Es gibt in allen deutschen Regionen Spezialisten. Lassen Sie mich wissen, wo Sie wohnen, dann kann ich eventuell weiterhelfen. Gruß, Ulrich Wahn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Wahn, Wir wohnen am Bodensee. Unsere Fachklinik ist Wangen (Dr. Spindler) Gruß A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Allerdings waren wir zuletzt zur Reha im Februar oben. Seitdem sind wir bei einem Kinderpneumologen vor Ort, der auch Lufu macht. Den nächsten Termin in Wangen zur Diagnostik haben wir Anfang Januar .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.