Lukas2009
Guten Tag Prof.Dr.Wahn, ich habe schon öfter Fragen zu meinem 3 jährigen Sohn gestellt. Er hat seit Geburt schwere Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien, Pollensensibilisierungen etc...Gesamt IGE 3800, und bei ihm geht jeder Infekt auf die Bronchien. Er wird seit er 4 Monate alt ist mit Cortison, dann Viani mite und jetzt mit Viani 25/125 2×2 !Hub behandelt und trotzdem war das Asthma nicht unter Kontrolle zu bekommen. Ich habe dann den Pneumologen und Allergologen gewechselt. Er hat ihn dann bronchoskopiert und eine protrahierte bakterielle Bronchitis mit über 2.000000 Haemophilus influenza Bakterien und Parainfluenzaviren fesrgestellt. Und Neutrophile 60% Im Bericht steht Zeichen der chronischen Entzündung im gesamten Bronchialsystem nicht typisch für Asthma bronchiale. Er soll 6 Wochen 2×tgl.Amoxicillin bekommen. Er nimmt es jetzt 4 Wochen umd wir haben ein neues Kind. Neurodermitis weg, urtikaria weg und vorallem husten Atemnot, ständiges verschleimt sein weg. Ausdauer so gut wie noch nie, soviel und so guten Schlaf wie noch nie. Einfach unglaublich. Er hatte von Anfang an eine obstruktive Bronchitis nach der anderen. Die erste mit 8 Wochen. Kann es also sein, dass vielleicht wirklich sein, dass es kein Asthma ist sonderen eine nie ausreichend lange behandelte Bronchitis die zu immer schlimmer werdenden Symptomen ohne Ansprechen auf Cortison und Salbutamol geführt hat. Es hat nie geholfen...wir hatten auch einmal im.Sommer wegen Scharlach Antibiotika und es ging ihm genauso gut trotz hohen Temperaturen, hohen Ozonwerten und hohem Pollenflug. Würde mich sehr über eine Einschätzung ihrerseits freuen Mit freundlichen Grüßen Lukas 2009
Ich freue mich mit Ihnen. Offenbar war die Infektion der Atemwege ein wichtiger Faktor für die Hartnäckigkeit der Beschwerden. dennoch bleibt die allergische Komponente der Asthma-Beschwerden weiter relevent - nicht ganz ungewöhnlich. Ich denke, eine Begleitung durch einen kompetenten Kinder-Pneumologen wird für Sie und die Kinder in Zukunft sehr wesentlich sein. Alles Gute! Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, bei meiner Tochter wurde am Wochenende eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Wir inhalieren seit Samstag alle 4 Stunden tagsüber je 6 Tropfen Salbutamol in 2,5 ml Nacl über den Pari Boy. Ist diese Dosierung ausreichend? Ich merke nämlich bisher keine deutliche Verbesserung der Atemgeräusche. ("Quietschen") Es liegt zudem eine ...
Guten Tag, bei einer akuten Bronchitis inhalieren wir mit Salbutamol. Das Spray ansich setzt ja immer maximal eine gewisse Dosis frei pro Sprühstoß. Kann in Ausnahmefällen die Zeit zwischen zwei Inhalationen verkürzt werden wenn keine Besserung erkennbar ist solange die maximale Menge pro Tag nicht überschritten wird? Ich bin mir nicht ganz sic ...
Guten Tag, bei unserer Tochter (jetzt 27 Monate) wurde ein hyperreagiles Bronchialsystem diagnostiziert. Sie war innerhalb von 9wochen drei Mal stationär mit Sauerstoffgabe. Davon wohl eine Lungenentzündung,ein Verdacht auf eine Lungenentzündung und einmal "nur" eine Obstruktive Bronchitis. Seither bekommt sie Flutide 50 zwei Mal täglich je ein ...
Guten Tag, mein Sohn hat leider eine Bronchitis und wir müssen 3Mal am Tag für 7Tage mit Salbutamol inhalieren. Jeweils 2 Hübe. Ich kenn mich weder mit Bronchitis und noch mit Inhalieren mit Salbutamol aus und ich bin ehrlich gesagt auch etwas schockiert,dass er mit 10Monaten schon so mit Maske und so inhalieren muss. Aber es ist vielleicht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn hat seit 10 Tagen Husten, anfangs noch normal, jetzt seit 6 Tagen obstruktiv. Er sollte 3 Tage lang 2x Sultanol Dosieraerosol und 2x Atrovent Dosieraerosol je 1 Hub inhalieren. Es wurde etwas besser, aber er hustet immer noch, deshalb sind wir heute noch mal zum Vertretungsarzt, da unser KIA in Urlau ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, unser Sohn ist neun Monate alt. Er hatte mit 4 Monaten eine RSV Infektion gefolgt von einer Bronchitis, kurze Zeit später die Influenza, welche sich auch auf die Bronchien legte. Nach ca. 8 Wochen Pause, im Alter von 7 Monaten, erkrankte er erneut am RS-Virus und hatte erneut eine Bronchitis. Wir haben entsprechend de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Unsere 20 Monate alte Tochter ist über Blut und Provokationstest nachgewiesen Hühnerei, Nüsse, Birke, Birne allergisch. Zudem haben wir dieses Jahr die 7. Bronchitis. Nachdem wir 6 Monate monatlich Rectodelt benötigten sind wir jetzt auf Salbuhexal (über Vortex) umgestiegen. Ich fehle von 4 Wochen eigentlich 2 im M ...
Guten Tag Herr Prof. Dr med. Wahn, mein Sohn jetzt 7monate hatte mit 4 Monaten leider seine Brinchites was zum Glück weg ist. zurzeit schnarcht er Abend und beim trinken ( stillend ) wenn er sich anstrengt ist er schnell aus der Puste. Kann es noch von seinem Bronchites sein was er hatte ? Das er schnell aus der Puste ist wenn er aktive ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Ulrich Wahn, unser Sohn ist ein Frühchen aktuell 18 Monate ( korrigiert 16 Monate) alt. Seit einem Magen-Darm Infekt Anfang Oktober leidet er noch periodenhaft mehrmals die Woche unter Durchfall und Blähungen. Die Kinderärzte vor Ort hatten uns mitgeteilt, dass es vorübergehend zu Unverträglichkeiten bei Nahrun ...
Seit meine Tochter im Kindergarten ist hat sie ständig Bronchitis, nach sechs Mal nun Mandelentzündung ( ohne Abstrich). Bronchitis lief wir folgt Atemaussetzer , Erbrechen , kein Fieber, manchmal Hautausschlag Pünktchen .Husten , Schlaflosigkeit , Unruhe Mandelentzündung ohne Befund im Abstrich Hautausschlag im intimbeteich, Husten , ...