Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, Ich hatte Ihnen schon mal eine Frage gestellt und poste sie hier zur Erinnerung noch einmal: "Mein Sohn (6 Monate) hatte schon mit ca 4 Wochen (und früher) Atemgeräusche, denen der Kinderarzt keine Bedeutung beimaß. Diese traten besonders bei Anstrengung auf. Mein Sohn war und ist sehr groß und kräftig (nun 11kg). Mit ca 11 Wochen hatte er eine RSV-Infektion (stationär,mit Sauerstoffgabe). Seit dem bekommt er bei jeder Erkältung sofort Husten. Ich bin häufig mit ihm deshalb beim Kinderarzt, oftmals sind die Bronchien aber frei. Nun ist so, dass er seit Wochen wirklich pfeift, insbesondere z.B. in Bauchlage. Der Kinderarzt sprach nun von "Happy Wheezer" , hat einen Allergiecheck veranlasst (Befund steht noch aus, wir haben familiär aber keine nennenswerte Vorbelastung) und Singulair verschrieben. Meine Fragen sind nun: Was genau ist Happy Wheezer? Ist die Gabe von Montelukast sinnvoll? Und sollte z.B. Mukoviszidose abgeklärt werden? *Antwort: Re: Säugling, 6 Monate, Pfeifen Wir sprechen von "happy wheezer", wenn die Kinder körperlich gut gedeihen, aber bei Anstrengung mitunter eine pfeifende Atmung zeigen, ohne wirklich krank zu sein. Die Idee mit dem Allergietest finde ich gut, alles spricht gegen eine Mukoviszidose. Ich würde mir vorerst keine Sorgen machen, die Einschätzung des Kinderarztes erscheint mir plausibel. Gruß, Ulrich Wahn Antwort von Prof. Dr. Ulrich Wahn am 23.03.2015" Der Allergietest war negativ. Es wurde auch NaCl gemessen (glaube mit Nanoduct) und der Wert war ok. Nun sollen wir Cortison probieren, aber mein Sohn ist im Moment wirklich "happy" hat also außer dem Pfeifen und manchmal etwas Schleim im Hals (er zanht seit 6 Wochen sehr) nichts, würden Sie da auch zu einer neuen Therapie raten (Singulair bekommt er nicht mehr) obwohl er irgendwie keine Symptome hat? Oder abwarten? Vielen Dank!!!
Ja, das sieht wirklich gt aus. "Happy wheezer" sollten nicht behandelt werden, meist handelt es sich um sehr kräftige Säuglinge, deren pfeifende Atmung sich mit der Zeit bessert und verliert. Ich rate, gelassen zu bleiben und den Verlauf erstmal zu beobachten. Gruß, Ulrich Wahn
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist nach wie vor (fast vollgestillt) mit dem Gewicht weit über der 97 Percentile.
stepi1982
oh, diese Krankengeschichte kommt mir sehr bekannt vor... könnte unsere Kleine... wir haben damals zur Sicherheit den Schweisstest (Muko-Test) gemacht. Negativ Gerade wenn dir das Thema Mukoviszidose ständig im "Magen liegt", würde ich auf die Abklärung bestehen. Singulair ist ein super Medikament! Nehmen wir auch!
Mitglied inaktiv
Hallo stepi, einen test haben wir gemacht. War ok. Singulair hilft nicht bei uns, er pfeift und pfeift ...wie lautet eure Diagnose?
stepi1982
unsere Diagnose: hyperreagibles Bronchialsystem gepaart mit Allergischem Asthma wir inhalieren mit Salbutamol, Kochsalz und Pulmicort (Cortison) und nehmen zusätzlich Singulair. Das Cortison braucht aber etwas, bis es wirkt... wobei bei uns nicht nur das "Pfeifen" da war, sondern auch Husten Husten und nochmal Husten... :-)
Mitglied inaktiv
Ja, er nimmt schon jede Erkältung mit, aber seit zwei Wochen zum Beispiel hustet er nur 2-3 Mal am Tag, er zahnt und sabbert aber auch so doll und ansonsten pfeift er nur. Er ist zudem superschwer (dick ;)) für sein Alter und das gibt es wohl, dass quasi die Bronchien im Verhältnis zum Körper klein und deshalb verengt sind. Und dass er eben seit dem RSV hyperreagibel ist ... Im Moment weiß ich auch nicht so recht ... hatte dein Kind RSV?
stepi1982
ja. sie war eine Woche alt, als sie sich RSV eingefangen hatte. Wir waren 10 Tage stationär in der Klinik
Mitglied inaktiv
Oh :( mein Sohn war ja was älter, aber wir waren auch 10 Tage stationär. Ich drücke euch die Daumen,dass es sich bald "auswächst".