sara2312
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Wahn, meine 3,5-jährige Tochter hat oft eine verstopfte Nase und hustet nachts aufgrund von Schleimbildung. Da sie weder einen Schlafsack noch eine Decke mag, verwenden wir auch im Schlafzimmer gerne die Heizung. Da ich vermutete, dass die Heizung die Luft zu trocken macht, habe ich einen Luftbefeuchter eingesetzt. Dabei zeigte sich, dass die Luftfeuchtigkeit bei 65 % liegt und habe das nicht verwendet. Könnte die hohe Luftfeuchtigkeit der Grund für die verstopfte Nase und die Erkältungen meiner Tochter sein, sowie für meine häufigen Halsschmerzen? Würde in diesem Fall ein Luftentfeuchter sinnvoll sein? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Sara
Weder die trockene Luft noch die zu feuchte bei Luftbefeuchter sollten allein für die Schleimbildung im Bereich der oberen Luftwege verantwortlich sein. Fast immer, gerade in diesem Alter und in dieser Jahreszeit, sind Ketten von Virusinfekten der Auslöser. Das Klima im Zimmer kann vielleicht zusätzlich ein wenig zur Reizung beitragen. Ich denke, Sie müssen geduldig abwarten und eventuell doch versuchen, die Akzeptanz für Decke oder Schlafsack zu erhöhen, um dann weniger zu heizen und auf den Befeuchter zu verzichten. Weitere Geräte kann ich nicht empfehlen. Gruß, Ulrich Wahn