Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Verträglichkeit verschiedener Medikamente

Andreas Obermüller

 Andreas Obermüller
Apotheker
Frage: Verträglichkeit verschiedener Medikamente

Rose07

Beitrag melden

Hallo Herr Obermüller, ich (22, weiblich) habe ein paar Fragen zur Verträglichkeit verschiedener Medikamente. Kurz die Vorgeschichte: Aufgrund von leichten depressiven Verstimmungen verschrieb mir meine Hausärztin vor etwa 6 Wochen Laif 900. Dieses nehme ich seitdem und es wirkt mittlerweile super (es geht mir wieder ziemlich gut). Trotzdem wurden einige Untersuchungen gemacht, um auch Ursachen zu finden, u.a. der Hormonstatus beim FA überprüft (da ich auch Zyklusstörungen habe). Dabei kam raus, dass ich ein beginnendes PCO-Syndrom habe. Deshalb (aber auch zur Verhütung) soll ich jetzt die Pille Jennifer 35 nehmen. Außerdem kam zu allem Übel bei dem Abstrich auch noch raus, dass ich Scheidenpilz habe, weshalb ich mir in der Apotheke Mykohaug 3 Kombi (3 Vaginaltabletten mit Clotrimazol und Creme) gekauft habe. Jetzt meine Fragen (ich entschuldige mich schon einmal für den langen Roman und die vielen Fragen, meine Ärzte sind leider gerade alle im Urlaub): 1. Laif und Pille vertragen sich nicht. Das weiß ich. Geht es dabei allerdings nur um die Sicherheit der Verhütung oder auch um andere Probleme, die entstehen können? Können zumindest die Hormone trotzdem ankommen? In der Packungsbeilage meiner Pille steht: "Pflanzliche Arzneimittel, die Johanniskraut enthalten, sollten nicht gleichzeitig mit Jennifer 35 eingenommen werden, da dies zu einem Wirksamkeitsverlust führen kann. Durchbruchblutungen und unerwünschte Schwangerschaften wurden berichtet. Die Wechselwirkung erfolgt aufgrund einer Förderung der Bildung von Enzymen in der Leber durch Johanniskraut. Dieser Effekt kann bis zu 2 Wochen nach Beenden der Einnahme von Johanniskraut fortbestehen." Ich möchte das Laif sowieso demnächst absetzen, würde es allerdings gerne noch so 2-3 Wochen nehmen (zur Stabilisierung). Sehen Sie hier außer der zusätzlich nötigen Verhütung ein Problem? "Kommen die Hormone zumindest trotzdem an"? 2. Kann ich die genannten Medikamente (also Laif, Jennifer 35 und Mykohaug) zusammen mit Schmerzmitteln wie Paracetamol/Ibuprofen nehmen? Heute ist der 1.ZT (würde deshalb heute auch mit der Jennifer 35 anfangen) und ich habe Bauchschmerzen.... 3. Ich habe gestern Abend das letzte Vaginalzäpfchen genommen und heute wie gesagt meine Periode bekommen. Die Zäpfchen bringen während der Periode ja wenig. Deshalb meine Frage: Ich habe das Zäpfchen gestern Abend rein, heute Morgen meine Periode bekommen. Hat das dann schon gewirkt oder muss ich jetzt Bedenken haben, dass die Pilzbehandlung quasi noch nicht fertig war? Macht es vielleicht Sinn die Creme (von der ich ja noch habe) auf ein Tampon zu schmieren und einzuführen? 4. Ich habe gelesen, dass bei Scheidenpilz die Scheidenflora (ph-Wert, Milchsäurebakterien) gestört ist. Macht es Sinn, diese wieder "aufzubauen"? Wenn ja, womit? Und wahrscheinlich erst nach der Periode, richtig? Ich freue mich sehr auf Ihre Antwort und entschuldige mich nochmals für meinen Roman :) Freundliche Grüße!


Beitrag melden

Liebe Rose, das muß ich genauer prüfen. Ich werde Ihnen morgen antworten. Schönen Abend!


Rose07

Beitrag melden

Noch eine kurze Zusatzfrage: Ich bin außerdem laktose-/fruktose- und sorbitintolerant. Da es aber offensichtlich keine antiandrogenen Pillen gibt, die GLEICHZEITIG weder Laktose, Fruktose oder Sorbit enthalten, war mir die Jennifer 35 mit Laktose noch am liebsten. Ich habe meinen Internisten zur Sicherheit gefragt. Er meinte, das bisschen Laktose sollte nichts ausmachen und ich sollte es probieren. Wenn ich dauernd Durchfall kriegen sollte, wäre ja die Verhütung auch nicht mehr gewährleistet und man könnte immer noch sehen, wie man dann vorgehen würde. Teilen Sie diese Meinung? Danke noch einmal im Voraus. Viele Grüße! Rose07


Rose07

Beitrag melden

Guten Abend Herr Obermüller, super! Vielen Dank für Ihr Engagement! Dachte mir schon, dass das ein paar kompliziertere Fragen sind.... Wäre echt super, wenn Sie mir dann alle Fragen beantworten könnten :) Ich freue mich schon auf Ihre Antwort! Gute Nacht! Rose07


Beitrag melden

Liebe Rose, 1. Bei der gleichzeitigen Einnahme von Laif und der Pille ist die empfängisverhütende Wirkung nicht sicher. Die Hormone werden sehr schnell vom Stoffwechsel abgebaut und können daher nicht richtig wirken. Deshalb Durchbruchsblutungen und unerwünschte Schwangerschaft. 2. Von den genannten Medikamenten haben nur Laif und Jennifer Wechselwirkung miteinander, aber nicht mit den anderen Medikamenten. 3. Pilzbehandlung während der Periode macht wenig Sinn. Warten Sie einfach ein paar Tage und führen Sie dann die Therapie "bestimmungsgemäß" durch, wie es so schön heißt. 4. Die Scheidenflora wieder aufzubauen ist durchaus sinnvoll, aber erst nach der Periode. Alles Gute und Frohe Ostern!


Beitrag melden

Liebe Rose, die Menge an Lactose als Hilfsstoff in den Tabletten wird als zu gering betrachtet, um Durchfall auszulösen. Aber bei fortgesetztem Durchfall kann es tatsächlich passieren, daß die Pille nicht richtig wirken kann. Da sollten Sie die Darmflora wieder aufbauen, etwa mit Perenterol o. ä. Alles Gute nochmal!


Rose07

Beitrag melden

Hallo Herr Obermüller, danke, dass Sie sich jetzt da extra noch informiert haben und danke auch für die ausführliche Antwort trotz Feiertagen! Muss leider noch einmal kurz nachfragen: zu 1. Heißt das, dass es mehr Sinn macht, Laif dann sozusagen jetzt gegen Pille auszutauschen? Also, wenn ich Sie richtig verstehe, geht es leider nicht "nur" um die Verhütung?! Der Satz mit den Durchbruchsblutungen klingt nicht gut.... Da das Johanniskraut (laut Packungsbeilage von Jennifer 35) noch 2 Wochen nachwirkt, bedeutet das aber trotzdem 2 Wochen zusätzliche Verhütung, richtig? zu 3. Das Problem dabei ist, dass ich die Pilzbehandlung ja schon durchgeführt habe, allerdings kurz nach Einführen der letzten Vaginaltablette die Periode bekommen habe. Deshalb die Frage, ob es jetzt Sinn macht, noch ein paar Tage die Creme (die ja auch dabei ist) auf ein Tampon zu schmieren und dann einzuführen. zu 4. Das dachte ich mir. Haben Sie einen Tipp womit ich die Scheidenflora dann aufbauen kann? Milchsäurebakterien? Auch Ihnen alles Gute und Frohe Ostern und nochmals vielen Dank! Rose07


Beitrag melden

Liebe R., ich war bis gestern verreist. 1. Bei dem Problem Laif + Pille steht die unsichere Empfängnisverhütung im Vordergrund. 3. Eine Pilzbehandlung während der Menstruation soll nur bei ausgeprägter klinischer Symptomatik durchgeführt werden. 4. Es gibt einige Präparate, z. B. Kadefungin Milchsäurekur, Vagisan Milchsäure- oder Doederlein Vaginaltabletten. Alles Gute!


Rose07

Beitrag melden

Lieber Herr Obermüller, kein Problem, das dachte ich mir schon. Stand ja auch dort, dass Sie bis einschließlich 02.04. nicht da sind. Hätte jetzt noch zwei Fragen und dann lasse ich Sie auch wieder in Ruhe. Entschuldigung für meine Aufdringlichkeit. 1. Meinen Sie, es ist nach einem einmaligen Scheidenpilz wirklich so sinnvoll, die Scheidenflora wieder aufzubauen oder sollte ich das nur tun, wenn es bald wieder vorkommt? Hatte es vorher noch nie. Bin mir so unsicher, ob das wirklich nötig ist. Will es jetzt mit der Vorsorge auch nicht übertreiben... Abgesehen davon nehme ich jetzt seit vier Tagen die Pille (zwecks PCO Jennifer 35) und habe schon die erste Schmierblutung davon (war bei mir vor ein paar Jahren, als ich mit einer Pille anfing aber genauso), was es jetzt vielleicht auch nicht sinnvoll macht, Vaginaltabletten zu benutzen?! 2. Hätten Sie einen Tipp/eine Idee für irgendetwas Pflanzliches für das nächste Mal, was super gut gegen Regelschmerzen hilft? Müsste aber schon was sein, was auch gegen mittlere bis stärkere Schmerzen noch hilft. Will auch nicht dauernd immer Tabletten wie Ibuprofen schlucken. Jetzt danke ich Ihnen noch einmal ganz herzlich und hoffe, Sie nicht mehr belästigen zu müssen. Sorry noch einmal. Auch Ihnen alles Gute! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn (1 Jahr und einen Monat) leidet momentan an sehr unruhigem Schlaf, Herumwalzen im Bett und kein Durchschlafen mehr. Wir würden daher gern mit der Gabe von Cyprepedium beginnen. Dieses hat uns bereis in der Vergangenheit gute Ergebnisse eingebracht. Gleichzeitig hat er gestern eine leichte Erkältung bekommen. Dafür wurde uns Puls ...

Lieber Herr Obermüller, ich lagere unsere Medikamente in einem für diese vorgesehenen Metallkästchen im Regal in der Küche. Leider ist mir vor einigen Tagen aufgefallen,dass die Spülmaschine scheinbar beim Trocknen in diese Region "abheizt". Ein in der Dose eingebrachtes Thermometer zeigt, dass sich diese während dieser Phase (ca 1h) regelmäßi ...

Hallo! Gibt es Studien darüber ob man während der ss ohne Bedenken rosenwurz (vitango) nehmen darf?

Sehr geehrter Herr Obermüller, ich bin in der 23 Woche schwanger und muss einiges an Medikamenten einnehmen. Leider weiß ich überhaupt nicht wann ich die Medikamente am besten einnehme. Die Aussagen meiner Ärztin deckt sich nicht ganz mit der, der Apothekerin und die Beipackzettel sagen auch was anderes. Man darf soweit ich das verstehe keines ...

Hallo Ich nehme ja Lithium und weiß, daß man viele medis zb gegen Schmerzen oder Erkältung nicht mit Lithium zusammen nehmen soll da sich das Spiegel erhöhen kann. Zb dobendan, ibu etc. Gilt das auch für mittel gegen Fußnagelpilz, wenn ggf eine orale Therapie nötig ist? Hab im April einen hautarzt Termin aber die kennen sich ja mit Lithium nicht ...

Guten Tag Wir sind im Urlaub und in unserem Bungalow wird es recht warm derzeir tagsüber. Daher habe ich heute einige Medikamente der Kinder tagsüber in der Kühlschrank Tür gelagert. Unter anderem Feniallerg Tropfen und Algifor (ein Ibuprofen Fiebersaft). Ist das ihrer Meinung nach in Ordnung? In der Packungsbeilage steht immer 15-25 Grad ab ...

Hallo Herr Obermüller, ich habe noch eine frage zu den Johanniskraut. "1000mg hochdosiert" Wie ich schonmal geschrieben habe, nehme ich 2x 500mg hochdosierte Johanniskraut am tag. Nun bin momentan sehr erkältet, und habe kopfweh. Husten und Lungenprobleme. Ich habe bis jetzt vorsichtshalber keine Medikamente eingenommen. Nun möchte ich Med ...

Hallo Herr Obermüller, ich muss zur Zeit mehrere Medikamente (Gürtelrose/Vitamin D-Mangel) einnehmen, habe aber Angst etwas falsch zu machen, wegen möglichen Wechselwirkungen. Die Packungsbeilagen helfen mir nicht wirklich weiter. Es geht um Zostex, Paracetamol 2-3x500 und Vitamin D 3x1000. Dürfen diese parallel eingenommen werden? Auch in ...

Hallo, Ich habe nicht benutzte apothekenpflichtige Medikamente Zuhause, die ich nach der Geburt meiner Tochter damals bekommen habe. Es handelt sich um .... Sie sind noch bis 2022 haltbar und stehen auf der Liste der oft benötigten Medikamente mit Lieferengpass. Was kann ich jetzt damit machen, damit Patienten die darauf warten sie noch bekommen ...

Hallo, Ich leide seit Jahren an eine chronische Pankreatitis, diesbezüglich habe ich jetzt seit 6 Monaten immer wieder starke Bauchschmerzen. Alles Untersuchungen die gemacht wurden haben ergeben das die Bauchspeicheldrüse besetzt von pseudozysten ist die größten sind etwa 2 cm. Auch der Hauptgang ist erweitert und besiedelt mit Zysten deswegen di ...